[1:5] Mein Köckerling Vector 800 M1:5

tuerk
Hallo Jungs,
so die Bremszylinder und die Hebel sind fertig und angebaut und auch getestet, funktioniert auch sehr gut. Getestet habe ich die Bremsen mit Druckluft, ein kleines Video habe ich auch vom Test gemacht.
---------Klick mich-----------
tuerk
Hallo Jungs,
heute kamen die 8mm Kolbenstangen (Meterware Kolbenstange verchromt) und den Zylinder für die Deichsel gebaut. Jetzt müssen nur noch die X-Ringe kommen und die Zylinder sind dann auch fertig.
jossel
Klasse! 10 Sterne
tuerk
Hallo Jungs,
heute kam wieder Material und wurde gleich zerfräst. Die beiden Platten die in der Mitte noch gefählt haben sind jetzt ferig. Die Zeit hat noch gereicht um die hinteren Seitenteile anzufangen.
tuerk
Hallo Jungs,
da ich heute nur wenig Zeit hatte habe ich die Hinteren Bleche nur verschweisst.
Holle
Hallo Tuerk,

Respekt, das wird gewaltig.
10 Sterne

Gruß Uwe
tuerk
Hallo Jungs,
ja das Teil wird riesig, ich habe wieder ein paar Teile gefräst und angeschweißt.
Ich habe den Grubber mal wieder zusammengebaut um die länge der 2 Zylinder für die Hinterachse zu messen.
opcmatsche
meine Güte ist das ein Trümmer
tuerk
Hallo Jungs,
stundenlang hat die Fräse zu tun gehabt über 100 solche Ösen zu fräsen. Wenn die angeschweißt sind sieht man die viele Arbeit nicht.
Kawoom
Und deswegen lassen normale Menschen solche Teile auch lasern! Zunge raus
Maddin1
wer oder was ist schon normal.... großes Grinsen
tuerk
Hallo jungs,
ja lasern wäre eine Option gewesen aber bei den vielen Teilen und der größe wäre es sehr teuer gewesen. Heute habe ich wieder Ösen gefräst und angeschweißt. Die X-Ringe und die Abstreifer sind heute gekommen, da kann ich Morgen die Zylinder fertig machen. Nächste Woche kann ich die fertigen Teile sandstrahlen und grundieren.
Gasfuß
Ich muss das ganze echt mal Live sehen .
Einfach nur Hut ab vor deiner Arbeit . 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne




Gruß Gerd
tuerk
Hallo Jungs,
die großen Zylinder sind soweit fertig. Ich baue ja die Zylinder zum verschrauben und habe bisher immer LOCTITE 270 SCHRAUBENSICHERUNG. Jetzt habe ich gelesen das Leute extra das Loctite 542 Gewindedichtung für Hydraulik verwenden, ist das besser verwirrt verwirrt verwirrt Auf dem einen Bild habe ich den Druckkessel gebaut. Zufällig hatte ich noch eine kleine CO² Flasche vom Aquarium, gekürzt und fertig.
Ja Gerd Du wirst den Köckerling mit dem Challenger schon mal Live sehen. Freude Freude Freude
Blaubär
Hallo Tuerk,
wie machst Du daß eigendlich.
Hat Dein Tag 24 Stunden und noch die Nacht dazu. großes Grinsen
Oder hast Du Heinzelmännchen in der Werkstatt.
Das Mörderteil baust Du mit einer Geschwindigkeit.

Gruß,
Christian
Sandokahn
Der Türk war den Ganzen Sommer im Garten, und ist geladen von der vielen Sonne großes Grinsen
tuerk
Hallo Jungs,
in der wenigen Zeit die ich hatte habe ich es doch geschafft eine hälfte von einer Felge zu drehen. Die vielen Späne srechen für sich Freude Freude Freude
Sandokahn
Jaaa das ist maximaler Materialeinsatz großes Grinsen
manufa mog
Das ist ja mal wieder alles der totale Wahnsinn, ich frage mich ebenso wie Christian wie Du das so schnell in der Qualität hinbekommst, HUT AB !!!

Hat es vielleicht irgendwas mit Klonen zu tun ?
Wenn ja will ich auch einen Tuerk.

Gruß, Udo
tuerk
Hallo Jungs,
das 2. Teil von der Felge ist fertig. Das Ventil ist auch schon eingebaut aber die Luft bleibt nicht drinn weil der O-Ring zwischen den Felgenhälften noch fehlt.