[1:5] Mein Köckerling Vector 800 M1:5

ckc095
Gewaltig! Bin sprachlos...
tuerk
Hallo Jungs,
ich habe Heute nur die Drehösen gefräßt und angeschweißt. Der Grubber ist im zusammen gebauten Zustand ganz schön groß.
JensR
> Der Grubber ist im zusammen gebauten Zustand ganz schön groß.

Ach nee! großes Grinsen

Sieht gut aus!
Kawoom
Hammer Rahmen! Bin gespannt wie der mit Farbe ausschaut!
Christian
Den hat mein Nachbar mit 6,2 oder 6,5m arbeitsbreite, ist aber ein Lemken glaub ich !!
Sandokahn
Nö ist kaut Aufschrift auch ein Köckerling Cool
Actros-Fan
Heiland, schmeiß Geld runter!!! Ich werde langsam richtig neidisch!! rotes Gesicht Augenzwinkern
tuerk
Hallo Jungs,
ja hammer "GROSS" hammer wird der Grubber und so groß das er bald nicht mehr auf die Werkbank passt. Heute habe ich die Aufhängung der Hinterachse gemacht. Das genaue anschweißen hat mir ganz schön Kopfschmerzen bereitet aber es hat doch mit sieben Schraubzwingen funktioniert.
Schlagi1992
Der Gruber ist wirklich genial! Wie machst du die Zinken?

Gruß Max
tuerk
Hallo Jungs,
die Zinken werde ich aus Edelstahl machen aber so genau weis ich das noch nicht.
Für meinen Grubber brauche ich auch 11 Hydraulikzylinder. Ich habe bisher immer V-Ringe benutzt da es da immer runde Maße gibt. Für die 11 Zylinder brauche ich ja edliche Dichtungen, vieleicht baue ich mal mit X-Ringen aber da Blicke ich nicht durch. Die Maße sind ja so verrückt wie 10,8x1,78 verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt . Kann mir jemand erklären welche X-Ringe ich brauche wenn die Kolben 16mm die Stange 8mm werden soll verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt
Sandokahn
Soweit ich das Verstanden habe ist die Maßangabe der Innendurchmesser und der Schnurdurchmesser also in dem Fall 10,8 + 2x1.78 ergibt dann 14,36 .
Genauen Aufschluß gibt der Trelleborg Katalog.

Da gibt es zum Bleistift eine Kolbendichtung mit der Nummer PG4600160 die für 16er Bohrung geeignet sind.
Christian
Servus,

der Quad-Ring für eine 8er Welle hat die Größe 8.20 x 1.78 Nutdurchmesser=11.0 mm Nutbreite=2mm
Ackerfahrer
Hallo Türk

Hier gut und schnell zu beziehen: X-Ringe Auch kleine Mengen.
tuerk
Danke Jungs,
ich habe mir mal den Einbau und die Toleranzen beim Einbau angeschaut, ich glaube ich habe es verstanden. Der Preiß eines X-Rings ist auch wesentlich geringer als eines V-Rings.
tuerk
Hallo Jungs,
auf der Homepage von Trelleborg sind ja alle Maße und Einbautoleranzen zum runderladen.
Die Dichtungen kann man auch als 3D Dateien runderladen. Da habe ich mal ein Zylinder gezeichnet.
tuerk
Hallo Jungs,
am Grubber sind einige Absperrhähne drann, so etwas gibt es nicht zu kaufen oder??
Also selber machen, auf dem Bild ist der erste Versuch. Der Grundkörper ist 10x 10 mm, links und rechts M5 Gewinde 5 mm lang. Im Grundkörper ist eine konische Bohrung mit einem Kegel 1:50 (da gibt es auch eine Reibahle). Das Drehteil hat auch einen Kegel mit 1:50 unten ist ein M3 Gewinde und oben ein 3mm Vierkant und ein M2 Gewinde. Der Griff ist ein einfaches Frästeil.
tuerk
Hallo Jungs,
ich habe mal die Zylinder angefangen. Vier Stück zum kippen der Seitenteile, zwei Stück für die Hinterachse, einer für sie Deichsel und 2 Stück für die Vorderradaufhängung.
Sandokahn
Hallo Türk so schnell wie du anfängst sind andern nicht mal beim Denken rotes Gesicht
tuerk
Hallo Sandro,
ja das geht zur Zeit ganz gut von der Hand. Ich habe mir die Bilder von dem Grubber nochmal angeschaut und bemerkt das der ja noch 2 Zylinder mehr drann hat, die habe ich doch übersehen. verwirrt verwirrt verwirrt
tuerk
Hallo Jungs,
heute habe ich die beiden Bremszylinder und die Halterungen gebaut und schon mal angebaut.