DanielS
Hallo Leute,
ich habe eine Frage an euch. Da es hier ja richtige Elektronikprofis gibt lässt mir das Thema keine Ruhe. Ich habe vor Jahren angefangen einen John Deere LC450 zu bauen im Maßstab 1:8.
Zu diesem Modell werde ich hier bald wieder ein neues Thema aufmachen:-)
Jetzt aber zu der eigentlichen Frage: Geplant war er damals mit einer Bleibatterie von Sonnenschein (A512/25) Diese ist recht schwer, 9,6Kg und hat eine Kapazität von 25000 mAh und 12V.
Da die Entwicklung jedoch weitergegangen ist und neue Akkus auf den Markt gekommen sind bin ich am überlegen diesen Akku gegen zwei Lipos auszutauschen. Diese haben 10000mAh und 11,4 V.
Der Vorteil der PB wäre, das sie noch zusätzlich Gewicht auf den Oberwagen bringt wo den Bagger laut CAD gut ausbalanciert. Nachteil wäre der große Platzbedarf. Die Lipo´s bringen nur 2KG auf die Wage 5000mAh weniger. (bei 2 paralellgeschaltenen) Ich könnte auch 3 nehmen, dann hätte ich sogar mehr Kapazität. Vorteil wäre: Alle Platzprobleme wären vom Tisch. Der maximal zulässige Entladestrom ist bei beiden Akkuvarianten ausreichend.
Zu was würdet Ihr mir raten?
Viele Grüße
Daniel
ich habe eine Frage an euch. Da es hier ja richtige Elektronikprofis gibt lässt mir das Thema keine Ruhe. Ich habe vor Jahren angefangen einen John Deere LC450 zu bauen im Maßstab 1:8.
Zu diesem Modell werde ich hier bald wieder ein neues Thema aufmachen:-)
Jetzt aber zu der eigentlichen Frage: Geplant war er damals mit einer Bleibatterie von Sonnenschein (A512/25) Diese ist recht schwer, 9,6Kg und hat eine Kapazität von 25000 mAh und 12V.
Da die Entwicklung jedoch weitergegangen ist und neue Akkus auf den Markt gekommen sind bin ich am überlegen diesen Akku gegen zwei Lipos auszutauschen. Diese haben 10000mAh und 11,4 V.
Der Vorteil der PB wäre, das sie noch zusätzlich Gewicht auf den Oberwagen bringt wo den Bagger laut CAD gut ausbalanciert. Nachteil wäre der große Platzbedarf. Die Lipo´s bringen nur 2KG auf die Wage 5000mAh weniger. (bei 2 paralellgeschaltenen) Ich könnte auch 3 nehmen, dann hätte ich sogar mehr Kapazität. Vorteil wäre: Alle Platzprobleme wären vom Tisch. Der maximal zulässige Entladestrom ist bei beiden Akkuvarianten ausreichend.
Zu was würdet Ihr mir raten?
Viele Grüße
Daniel