Hilfesuchender
Hallo Experten Suche dringend Hilfe.
Ich möchte mir eine Drehbank anschaffen. Dazu habe ich die folgenden ins Auge gefasst.
Bernardo Junior 150
Holzmann ED 1000N
PAULIMOT PM3800
Leider haben alle diese zwei Probleme. Zum einen sind sie sehr schwer und des weiteren auch recht groß. Da ich diese alleine in den Keller bringen muss gibt es dadurch einige Schwierigkeiten. Die Kellertreppe dürfte mit Hilfe von Bohlen und einer Winde kein allzu Großes Hindernis darstellen. Dann kommt aber das Nadelöhr den gleich am Ende der Treppe müsste ich die Kiste mit der Drehbank durch die Kellertür bringen welche sich neben der Treppe befindet. Ich müsste sie also in einem 90 Grad Winkel um die Ecke schaffen. Welches in der Länge nicht möglich ist. Somit müsste ich sie also hochkant stellen ( dazu müsste natürlich vorher eventuelles Öl entfernt und nachher wieder eingefüllt werden ) anschließend müsste die Kiste gedreht werden um sie dann wieder in die Waagerechte zu bringen. Spätestens an diesem Punkt ist es mir wohl nicht mehr möglich dieses alleine zu schaffen, obwohl ein sogenannter Werkstattkran zur Verfügung steht denn der Keller ist nur Gerade mal wenige Zentimeter höher ist als die Kiste wohl ist. Somit ist der Einsatz dieses Krans wohl nicht oder nur bedingt möglich. Die einzige Möglichkeit eine der Drehbänke in den Keller zu bringen wäre wohl diese in der Garage in entsprechende Einzelteile zu zerlegen um zumindest das Gewicht entsprechend zu verringern und sie dann in den Keller zu bringen um sie dann dort wieder zusammen zu bauen. Ich hoffe das der Getriebekasten oder wie immer das Linke Teil sich nennt relativ einfach abzubauen ist um dann diesen und den Rest quasi in zwei oder mehr teilen in den Keller bringen kann.
Da ich aber keine Erfahrung damit habe stellt sich mir die Frage kann man das so einfach machen oder könnte es nach dem Zusammenbau dazu kommen das sie nicht mehr so richtig funktioniert weil danach eine neu Justierung erforderlich ist welches mir nur schwer oder überhaupt nicht möglich ist. Falls eine neu Justierung erforderlich ist wie kann sie durchgeführt werden?
Somit also meine Frage ob jemand schon Erfahrungen mit dem auseinandernehmen und wieder zusammen bauen einer dieser Geräte hat.
Bitte nur auf dieses Problem antworten und nicht ich solle mir einer kleineren anschaffen oder sonstige Antworten welches mit dem eigentlichen Problem nicht zu tun hat.
Ich möchte mir eine Drehbank anschaffen. Dazu habe ich die folgenden ins Auge gefasst.
Bernardo Junior 150
Holzmann ED 1000N
PAULIMOT PM3800
Leider haben alle diese zwei Probleme. Zum einen sind sie sehr schwer und des weiteren auch recht groß. Da ich diese alleine in den Keller bringen muss gibt es dadurch einige Schwierigkeiten. Die Kellertreppe dürfte mit Hilfe von Bohlen und einer Winde kein allzu Großes Hindernis darstellen. Dann kommt aber das Nadelöhr den gleich am Ende der Treppe müsste ich die Kiste mit der Drehbank durch die Kellertür bringen welche sich neben der Treppe befindet. Ich müsste sie also in einem 90 Grad Winkel um die Ecke schaffen. Welches in der Länge nicht möglich ist. Somit müsste ich sie also hochkant stellen ( dazu müsste natürlich vorher eventuelles Öl entfernt und nachher wieder eingefüllt werden ) anschließend müsste die Kiste gedreht werden um sie dann wieder in die Waagerechte zu bringen. Spätestens an diesem Punkt ist es mir wohl nicht mehr möglich dieses alleine zu schaffen, obwohl ein sogenannter Werkstattkran zur Verfügung steht denn der Keller ist nur Gerade mal wenige Zentimeter höher ist als die Kiste wohl ist. Somit ist der Einsatz dieses Krans wohl nicht oder nur bedingt möglich. Die einzige Möglichkeit eine der Drehbänke in den Keller zu bringen wäre wohl diese in der Garage in entsprechende Einzelteile zu zerlegen um zumindest das Gewicht entsprechend zu verringern und sie dann in den Keller zu bringen um sie dann dort wieder zusammen zu bauen. Ich hoffe das der Getriebekasten oder wie immer das Linke Teil sich nennt relativ einfach abzubauen ist um dann diesen und den Rest quasi in zwei oder mehr teilen in den Keller bringen kann.
Da ich aber keine Erfahrung damit habe stellt sich mir die Frage kann man das so einfach machen oder könnte es nach dem Zusammenbau dazu kommen das sie nicht mehr so richtig funktioniert weil danach eine neu Justierung erforderlich ist welches mir nur schwer oder überhaupt nicht möglich ist. Falls eine neu Justierung erforderlich ist wie kann sie durchgeführt werden?
Somit also meine Frage ob jemand schon Erfahrungen mit dem auseinandernehmen und wieder zusammen bauen einer dieser Geräte hat.
Bitte nur auf dieses Problem antworten und nicht ich solle mir einer kleineren anschaffen oder sonstige Antworten welches mit dem eigentlichen Problem nicht zu tun hat.