[1:8] Löschfahrzeug auf Fuchs Basis

Slickowan
Der Hauptteil des Monitors ist jetzt auch vorbereitet. Nun muß ich warten das das Kugellager geliefert wird und ich an die Drehbank in meiner Firma wieder ran komme, also wird’s damit erst im nächsten Jahr weiter gehen. Derweil bereite ich nur noch die Servohalterung vor für die Schwenkfunktionen hoch/runter und rechts/links.
Slickowan
Wieder ein wenig rumgelötet.
Der nächste Schritt ist jetzt die Servos dort drin unterzubringen..
Slickowan
Der erste Funktionstest war erfolgreich. großes Grinsen
Noch etwas Feintuning nötig, bei Endposition oben schleift die Haube noch minimal.
Leider sieht die Funktion nicht 100% aus wie im Original...

https://youtu.be/KKoP0UBEBdg
Slickowan
Finale Vorbereitung um den Fuchs auf eigene Füße zu stellen...
Actros-Fan
Sieht ja aus wie ein Maykäfer auf dem Rücken. Spaß beiseite, sieht sehr gut aus. Bin ein wenig neidisch, da es bei mir auf Grund von böser Krankheit überhaupt nicht mehr weiter geht,, Teufel
Slickowan
Haha, ja ein wenig... großes Grinsen
Oh das tut mir leid zu hören... geschockt Ich hoffe das es dir bald wieder besser geht um unserem Hobby wieder frönen zu können. fröhlich
Slickowan
Monitor drehen rechts/links ist auch erfolgreich getestet...

Hier das Video:
https://youtu.be/kw9zh_s88eU


Ansteuerung leider grad noch über den Servotester. Wenn ich alles zusammengepfriemelt habe, hänge ich das ganze mal an die Funke.
Jetzt geht’s an die Detailarbeit, damit’s auch halbwegs gut aussieht.
Slickowan
Heut an die Funke angeschlossen, funktioniert einwandfrei. Muß nur noch nen Weg finden die Servogeschwindigkeit auf Scale zu bringen... :rotate:
Das gibt meine MX-16 HOTT scheinbar net her, jedenfalls finde ich da nichts in der Manual. Also muß ich was anderes finden.
Jetzt noch fix die Spritzdüse und die Scheinwerfer verbauen, dann kann ich den Löschmonitor lackierfertig machen.

https://youtu.be/ou7AZFT3xoQ
Slickowan
Ziemlich fertig der Gerät. Cool Bin noch am überlegen den Monitor etwas tiefer zu setzen, die Turmhöhe gefällt mir irgendwie nicht... Vorn am Monitor fehlt nur noch das Lochblech, dann kann ich schon fast lackieren.
Slickowan
Hab mal unten rum etwas weiter gemacht.
Die Stabis sind zurecht geschnitzt, mal schauen wann mein Kumpel Zeit hat die Teile zusammen zu braten
Slickowan
So, Stabis sind zusammen gebraten und einbaufertig. Noch die richtigen Schrauben bestellt, und sie werden implantiert.
Die Federlager sind auch vorbereitet, müssen nur noch verlötet werden.
Slickowan
So, heut das erste mal den Fuchs auf eigene Räder gestellt. Noch etwas schwammig da mir die oberen Querlenker und die Stoßdämpfer fehlen. Aber das hat mir immerhin schonmal gezeigt das die Federn die richtige Wahl waren. Das Federverhalten und der Federweg passt bestens soweit ich das so im Stand feststellen konnte.
Slickowan
Sooo, nach langer Abwesenheit melde ich mich hier auch mal wieder... Nachdem im Frühjahr mein zweiter Sohnemann das Licht der Welt erblickt hat, kann ich mittlerweile Nachts wieder durchschlafen. Der Garten ist ab heute auch Winterfest, d.h. ich kann wieder etwas Zeit für den Bastelkeller abzwacken. großes Grinsen
Ich bin jetzt dabei die Achsaufhängung zu vollenden, und fertige grad die entsprechenden Teile dafür an, die ich dann noch schweißen lassen muß.
JensR
Erstmal herzlichen Glückwunsch und wir sind gespannt auf die nächsten Schritte!
Slickowan
Danke Jens!

In kleinen Schritten geht’s weiter.
Mal ein paar Kleinteile aus VA für die Achsaufhängung gebastelt, muß z.T. noch geschweißt werden.
Slickowan
So, hätte ich nicht ein Gewinde verhauen, würde er jetzt schon auf eigenen Rädern stehen... Muß jetzt 24h warten bis der Liquid Steel ausgehärtet ist um eine neue Bohrung zu setzen.
Slickowan
Doch noch hinbekommen... Sieht noch etwas hochbeinig aus, aber da kommt ja noch einiges an Gewicht rein. Momentan federt er noch fast gar nicht ein durchs Eigengewicht, die Wahl der Federn könnte also gut gewesen sein. Eine Spurverbreiterung könnte ich mir evtl. auch noch vorstellen für die originalgetreuere Optik.
Slickowan
Weiter gehts mit der Lenkung. Die ersten Teile hab ich zusammengestellt, müssen noch geschweißt werden. Als Lagerung habe ich Sinterbuchsen gewählt, die sitzen in einem VA-Rohr mit 10mm Innendurchmesser, und führen die 6mm Welle. Das Rohr wird mit Fett gefüllt, für die Abdichtung. Hab mich dazu entschieden mit 2 Servos zu arbeiten.
Slickowan
So, den Antriebsstrang habe ich dann auch soweit fertig bekommen.
Hab mir die Kardanwellen aus nem Buggy zurecht geflickt, ich hoffe es funktioniert dann unter Last auch alles so wie gedacht.
Die Anlenkung ist dann der letzte Schritt um das Fahrwerk abzuschließen. Dann fehlt mir nur noch das Hauptgetriebe um den Fuchs zum Laufen zu bekommen.
Slickowan
Lenkung erfolgreich abgeschlossen...

https://youtu.be/MGD91n4NC1I

https://youtu.be/Gbj2aI_Oj0w