Gasfuß
@ Harry18 : Harald im Fred Außenplanetenachsen im Maßstab 1zu8 sind mehr Bilder zu sehen. Ich baue die Achsen immer gleich auf, das hat sich bewärt.
Gruß Gerd
Gasfuß
Die Achsen sind zusammen gebaut und laufen sehr gut
Jetzt gehts wieder bei den Schleppern weiter
Gruß Gerd
Slickowan
SEEEEEEEHR GEIL wenn ich das mal so sagen darf!
Freu mich die morgen abholen zu dürfen
simon1005
Dann bekommt der Fuchs jetzt ja Beine
Und zwar verdammt hübsche
Slickowan
Ja, mal schauen wann ich es schaffe die zu implantieren... Renovieren geht erstmal vor...
Slickowan
Sieht doch schon fast nach was aus
Slickowan
Hab den Fuchs mal für den ersten Eindruck aufgebockt
Sandokahn
ja so sieht das nach was aus
Slickowan
Nach laaaaanger Zeit melde ich mich hier auch mal wieder...
Viel ist passiert seit meinem letzten Post. Renovierungsarbeiten im neuen Heim sind natürlich längst abgeschlossen. Im Privaten hatte sich viel negatives ereignet, aber umso mehr gutes ist dafür in mein Leben getreten. Das hatte natürlich auch finanzielle Folgen, so das ich einige Male kurz davor war mein Hobby komplett an den Nagel hängen zu müssen. Aber nun sieht alles wieder rosiger aus, und ich bin froh das ich meinen Fuchs immer noch habe.
Dieses Jahr wird aufgrund von Familiennachwuchs und einem längeren Aufenthalt im Ausland im letzten Quartal diesen Jahres, leider noch nicht allzu viel passieren. Aber die Planung geht weiter, und dank Gerds Unterstützung hat diese auch schon die ersten kleinen Früchte getragen.
Bilder werden natürlich demnächst folgen...
JensR
Schön, dass es hier weiter gehen wird und es bei Dir auch privat gut geht!
Bin schon gespannt was als nächstes gebaut wird!
Slickowan
Hab mal Lasersintern ausprobiert, und ich finde es sieht sehr gut aus!
Gerd hat das für mich gezeichnet, und ich bin gespannt auf die Anprobe.
Das sind die Teile um Stoßdämpfer, Federung und Stabis an der Achse zu befestigen.
Slickowan
Sooo, es geht mal ein klein wenig weiter... Ich hab leider nicht viel Zeit zum basteln, mein kleiner Racker beansprucht mich doch recht stark.

Und nächstes Jahr bekommt er auch noch Gesellschaft.
Nichtsdestotrotz hab ich mich ein wenig mit der Elektronik beschäftigt und ein klein wenig davon schon mal installiert. Auch das Schwallbrett sitzt an Ort und Stelle inkl dem Servo zur Ansteuerung.
Die restlichen Sinterteile für das Fahrwerk sind auch bestellt, ich hoffe die kommen vor den Feiertagen so das ich die freien Tage nutzen kann.
Außerdem habe ich mich an den Löschmonitor heran gewagt. Nen Haufen Kleinkram hab ich schon zusammen, ich warte jetzt grad auf ein paar 3D-Druckteile damit ch damit auch loslegen kann. Die Pumpe hat schon ihren Platz bekommen.
Slickowan
So, ein Schritt weiter mit der Achsaufhängung:
Auch die Teile für den Löschmonitor sind vorhin eingetroffen.
Slickowan
Auch mit dem Einbau der Komponenten im Rumpf ging es etwas weiter:
Slickowan
Die Anlenkung wird noch geändert, sonst komme ich mir mit den Stabis ins Gehege.
Die Stabis werde ich aus 6mm VA-Stahl herstellen, muß ich erst noch bestellen. Kleine Frage zu V2A, läßt sich das löten oder besser schweißen?
Ein Problem werden noch die Kardanwellen darstellen, jedenfalls vom Verteilergetriebe zur mittleren und hinteren Achse...
Ralph Cornell
Schweißen und Hartlöten von VA-Stahl geht beides - das Schweißen schlechter. Mit Schutzgas und dem richtigen Schweißdraht geht es. Man braucht etwas Übung dazu.
hethw
Also V2A kannst du auch mit Elektrode schweißen, da gibt es Elektroden für.
Gruß Swen
Slickowan
Ok, danke für die Hinweise. Muß ich mal schauen wie ich das dann mache mit dem VA. Löten würde ich selber hinbekommen. Fürs schweißen müßte ich mal nen Bekannten fragen der im Karosseriebauer arbeitet, ob die da Möglichkeiten haben.
Derweil kamen am Samstag noch meine 100A Hauptsicherung, und nen Satz Kunststoffzahnräder M0,5.
Die Sicherung wurde schon verbaut, und die Zahnräder habe ich heute zurechtgeschnitzt für meine Zwecke.
Ich habe nämlich am Monitor weiter gemacht.
Slickowan
Ein wenig Kupferblech zurechtgeschnippelt und etwas gelötet, und die erste Abdeckung sitzt perfekt.