Slickowan
Gut Ding, braucht Weile
JensR
Sehr cool!
Schöne Lösungen am Schottel-Antrieb
Slickowan
Danke!
Ist aber eher ne Notlösung anhand der Mittel die mir zur Verfügung stehen... Mit ner Fräse würd ich das anders lösen. Aber es funktioniert immerhin
Sandokahn
Zitat: |
Original von Slickowan
Gut Ding, braucht Weile
|
Seh ich auch so
Slickowan
Hat mir meine Frau heute gebacken...
Actros-Fan
Hallo Marcel! War das Küchlein zum Geburtstag??? Falls ja, noch nachträglich alles Gute!
Slickowan
Ja, war er
Danke Dir!
Slickowan
Soooooo, heute sind endlich schon mal die Reifen angekommen und das Blech für das Schwallbrett.
Actros-Fan
Na, mit den Reifen kommst Du jede Böschung mit rauf! Schönes Profil!!
Slickowan
Ja, und das Material ist auch schön griffigweich! Bin gespannt wie die sich machen später.
Slickowan
Das Schwallbrett ist nun in der Rohform auch fertig, heute frisch ausgeschnitten.
Nun kann ich mir nen Kopf machen über ne gescheite Mechanik zum aufklappen...
Slickowan
So, nach einigen grauen Haaren mehr auf dem Kopf sieht das ganze so aus:
Slickowan
Montiert und passt wie gewünscht
Als nächster Schritt die Ansteuerung...
Actros-Fan
Die Anlenkung sollte dann Wasserdicht sein und der Staudruck bei Wasserfahrt darf ja das Brett nicht nach hinten klappen bzw. zusammen klappen! Ich habe leider keine Ahnung wie das im Original gelöst ist.
Slickowan
Langsam gehts weiter... Die Aufstellmechanik ist nun auch fertig, auch wenn ich sie relativ primitiv gelöst habe. Für hochwertigere Lösungen hab ich nicht die Werkzeuge...
Hat einen kleinen Nachteil das ganze, ich werde einen relativ kräftigen Servo zur Ansteuerung benötigen, da ich die Hebelwege Platzbedingt nicht größer auslegen konnte.
Slickowan
Hallo Zusammen!
Nach einigen Wochen im Streß und Erkältung, hoffe ich hier bald weitere Fortschritte zeigen zu können.
Leider mußte ich wegen der Achsen rechtliche Schritte einleiten... Derjenige der die 2/3 Anzahlung bekommen hat, scheint sich zu weigern diesen Betrag nach meinem Auftragsrückzug zurück zahlen zu wollen.
Schade das sowas unter Modellbauern passieren muß...
Deshalb wird es wohl noch etwas dauern bis mein Fuchs auf eigenen Achsen stehen wird.
Derweil hab ich heute das Fahrerhaus endgültig mit dem Chassis verheiratet...
Gasfuß
Zitat: |
Original von Slickowan
Hallo Zusammen!
Nach einigen Wochen im Streß und Erkältung, hoffe ich hier bald weitere Fortschritte zeigen zu können.
Leider mußte ich wegen der Achsen rechtliche Schritte einleiten... Derjenige der die 2/3 Anzahlung bekommen hat, scheint sich zu weigern diesen Betrag nach meinem Auftragsrückzug zurück zahlen zu wollen.
Schade das sowas unter Modellbauern passieren muß...
Deshalb wird es wohl noch etwas dauern bis mein Fuchs auf eigenen Achsen stehen wird.
Derweil hab ich heute das Fahrerhaus endgültig mit dem Chassis verheiratet... |
Marcel,wenn das so weiter mit dem Typen geht werde ich doch mal mein " Inkasso Büro" tätig werden lassen. Noch kümmern sich die Gerichte darum. Wenn die dir nicht mehr weiter helfen können melde dich noch mal bei mir.
Gruß Gerd
Slickowan
Danke Gerd!
Hab Dir ja gesagt ich melde mich bei Dir wenn ich net mehr weiter weiß mit dem Experten...
Slickowan
Wenn auch sonst grad nicht viel weiter geht, ein paar Kleinigkeiten bastel ich zwischendurch schon noch...
Es handelt sich hierbei um die Motorhauben, welche ich zur Belüftung nutzen werde. Unter jedes Haubengitter kommt ein Lüfter, 1 saugt Frischluft, der andere bläst die Innenluft nach Außen.