Suche Sender

Mkuu Tomasi
So, habe mal angefangen und die beiden Sender zerlegt. Die Trimmer der Kreuzknüppel will ich zu Schiebereglern umbauen. Habe mir das heute mal angeguckt und ich glaube, dass das klappt.
Aktuell habe ich die Funke auf 40 MHz mit:
Kanal 1 - 4 auf Kreuzknüppel
5 und 6 sind Schieberegler
7 und 8 sind zwei Zwei-Kanal-Schalter
Das wird ein schöner Funktionsmodellsender, auch wenn das Teil 30 Jahre alt ist.
JensR
> ich glaube, dass das klappt.

Da bin ich etwas skeptisch.
Hast Du mal ein Bild?
Selbst wenn es klappt, wäre der Einbau eines echten Schiebereglers m.E. besser.
Mkuu Tomasi
Es klappt!

Die Trimmer sind genauso aufgebaut wie die Schieberregler. Ich habe nun das Kabel, welches das Signal überträgt, an den Steckerplatz des Kreuzknüppels angeschlossen.
Vom Komfort her sind die Schieberegler und die Trimmer genau gleich.

Ohne Eure Denkanstöße wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen die Funke nochmal richtig anzupacken. Jetzt hat die Funke 4 Schieberegler, zwei Knüppel um zu fahren und zwei Zwei-Kanal-Schalter. Damit kann man wirklich einiges anstellen.
JensR
Freut mich, dass das geklappt hat!

Normalerweise sind die Trimmer so aufgebaut, dass sie das Gehäuse des Potis verdrehen, während der Kreuzknüppel selber die Welle des Potis verdreht. Hat Multiplex das anders gelöst?
Mkuu Tomasi
Ah, das wäre eine mechanische Lösung zum Einstellen der Trimmung!? Bei der Multiplex Royal MC ist es eine elektronische Lösung.
JensR
Ich kenne zwei Methoden, die beschriebene mechanische und eine elektronische, wo man mit einem Taster die Trimmung hoch oder runter tasten kann. Die letztere haben fast alle modernen Funken an den Kreuzknüppeln.

Die Multiplex-Lösung klingt so, als ob die ein zweites Poti nutzen, was parallel zum Stick-Poti eingebauit ist?
Mkuu Tomasi
Hallo Jens,
genau, die haben damals Potis für die Trimmung benutzt. Hätte ich den Multinautempfänger von 1985 von Multiplex, würden die vier Trimmer als Schieberegler nutzbar sein. Das brachte mich auf die Idee, dass ich zwei der Schieberegler einfach mit zwei Funktionen der Kreuzknüppel tauschen kann.
Viele Grüße,
Thomas
JensR
Cool! Habe ich noch nie gesehen. Danke für die Info.
Mkuu Tomasi
So, habe endlich mal ein Bild von der Funke gemacht und die Funktionen auf das Bild geschrieben. ich hoffe, dass es so verständlich wird. Da bekommt man eigentlich für kleines Geld eine ziemlich gut ausgestattete Funke, finde ich. Aktuell ist die Funke noch auf 40 MHz, aber Jeti und Multiplex haben mir beide geschrieben, dass ich die Funke auf 2,4 GHz umrüsten kann.
JensR
Ja, das ist echt sehr elegant und Platz sparend gelöst! smile

Wenn/Falls Du auf Jeti umrüstet, brauchst Du die andere Trimmung wohl auch nicht mehr und könntest evtl. noch höher gehen mit den Kanälen, weiß aber nicht, was die Multiplex im PPM-Signal unterstützt, das hatte ich mit den Zusatzmodulen nicht 100% verstanden.