Miho
Hallo,
warum ich verkaufe: Durch meinen Bagger bin ich beim Maßstab 1:10 hängen geblieben. Der Radlader wurde damals aber in 1:12 gebaut. D.h. wenn ich mal einen baue dann gleich in 1:10. Daher suche ich einen neuen Modellbauer für das Projekt.
Wie ihr auf den Bilder sehen könnt, ist es keine fertige Maschine, es muss noch einiges gemacht werden. Gebe auch keine Garantie dass die bisher gemachten Teile alle so 100% passen oder doch noch das ein oder andere nachzuarbeiten ist. Nichts desto trotz ist es für einen Modellbauer eine gute Basis und man fängt definitiv nicht bei null an.
Das Vorbild ist ein Komatsu WA 700 Radlader.
Einige Details zum Modell: Bauweise aus Edelstahl/Messing, Außenplanetenachsen sperrbar, mit Planeten-Schaltgetriebe, hydr. Schnellwechsler
Der Verkauf umfasst (möchte nur ungern Einzelteile verkaufen)
- Bildersammlung (eigene Bilder) + orig. Prospekt
- CAD Pläne (Detailierte 2D Pläne, manche Teile auch als 3D und inkl. Konstruktionszeichnungen für die Antriebsteile etc. in allen gängigen CAD Format -> Pläne sind nicht nur abgezeichnete Striche, sondern durchdachte Zeichnung wie man Modell später auch umsetzen kann
- gefräste Messing Karosserieformteile von 1-4mm
- gelaserte Edelstahlteile 1-8mm
- Reifen von Barnhausen
- Hydraulik Zylinder zerlegbar mit Kugel-Augen (Mädler) und Industriedichtungen
- Ventile (inkl. Schnellwechsler + Zusatzhyr) von Meinhardt
- JUNG Pumpe 0,60ccm/U
- Makita Akku Bohrschrauber Planetengetriebe für die Achsen + Getriebe
- Sämtliche Wellen , Lager , Buchsen Teile von Mädler
- Nadellager etc. für AP Achsen
- PC-Lüfter mit Kühler -> soll als Ölkühler dienen
- mehrere Frästeile (Achsen, Z-Hebel, Deckel, Hubarmstrebe etc...)
- mehrere Drehteile (eine Felge / AP komplett) andere Teile angefangen
Kosten sind bisher komplett (inkl. Rohmaterial ohne Arbeit und Werkzeug) etwa: 4.000€
Mein Vorschlag würde bei 3.100€ liegen. VBH
Man kann sich die Sache gerne vor Ort ansehen. Würde mich freuen wenn jemand die Sache fertig bauen würde. Ist noch etwas Karosseriearbeit, Drehteile, und die Elektrik. Die Schaufel muss man vll neu oder nachbessern, war mein erster Versuch mit WIG. Muss allg sagen Edelstahl lässt sich am besten mit Silberlot hartlöten -> nicht so schlimmer Verzug...
Meldet euch einfach.
Bilder zeigen alles was dabei ist.
warum ich verkaufe: Durch meinen Bagger bin ich beim Maßstab 1:10 hängen geblieben. Der Radlader wurde damals aber in 1:12 gebaut. D.h. wenn ich mal einen baue dann gleich in 1:10. Daher suche ich einen neuen Modellbauer für das Projekt.
Wie ihr auf den Bilder sehen könnt, ist es keine fertige Maschine, es muss noch einiges gemacht werden. Gebe auch keine Garantie dass die bisher gemachten Teile alle so 100% passen oder doch noch das ein oder andere nachzuarbeiten ist. Nichts desto trotz ist es für einen Modellbauer eine gute Basis und man fängt definitiv nicht bei null an.
Das Vorbild ist ein Komatsu WA 700 Radlader.
Einige Details zum Modell: Bauweise aus Edelstahl/Messing, Außenplanetenachsen sperrbar, mit Planeten-Schaltgetriebe, hydr. Schnellwechsler
Der Verkauf umfasst (möchte nur ungern Einzelteile verkaufen)
- Bildersammlung (eigene Bilder) + orig. Prospekt
- CAD Pläne (Detailierte 2D Pläne, manche Teile auch als 3D und inkl. Konstruktionszeichnungen für die Antriebsteile etc. in allen gängigen CAD Format -> Pläne sind nicht nur abgezeichnete Striche, sondern durchdachte Zeichnung wie man Modell später auch umsetzen kann
- gefräste Messing Karosserieformteile von 1-4mm
- gelaserte Edelstahlteile 1-8mm
- Reifen von Barnhausen
- Hydraulik Zylinder zerlegbar mit Kugel-Augen (Mädler) und Industriedichtungen
- Ventile (inkl. Schnellwechsler + Zusatzhyr) von Meinhardt
- JUNG Pumpe 0,60ccm/U
- Makita Akku Bohrschrauber Planetengetriebe für die Achsen + Getriebe
- Sämtliche Wellen , Lager , Buchsen Teile von Mädler
- Nadellager etc. für AP Achsen
- PC-Lüfter mit Kühler -> soll als Ölkühler dienen
- mehrere Frästeile (Achsen, Z-Hebel, Deckel, Hubarmstrebe etc...)
- mehrere Drehteile (eine Felge / AP komplett) andere Teile angefangen
Kosten sind bisher komplett (inkl. Rohmaterial ohne Arbeit und Werkzeug) etwa: 4.000€
Mein Vorschlag würde bei 3.100€ liegen. VBH
Man kann sich die Sache gerne vor Ort ansehen. Würde mich freuen wenn jemand die Sache fertig bauen würde. Ist noch etwas Karosseriearbeit, Drehteile, und die Elektrik. Die Schaufel muss man vll neu oder nachbessern, war mein erster Versuch mit WIG. Muss allg sagen Edelstahl lässt sich am besten mit Silberlot hartlöten -> nicht so schlimmer Verzug...
Meldet euch einfach.
Bilder zeigen alles was dabei ist.