[1:12] Komatsu WA 700 Radlader

Uwe P.
Hallo Thomas,


werde ich einstellen.


Danke



Gruß
Uwe P.
Hier das Bild,

aber nur die Schneidezähne,nicht die Milchzähne dazwischen Augenzwinkern
Maulwurf
Hi Uwe,
jetzt haste wieder nicht den größten Zunge raus das wird wohl auch nicht's mehr Freude

Off Topic
Was ist den mit dem 984 ?
Uwe P.
Hallo Stefan,

so ist das halt großes Grinsen

Muss den 1050 noch umbauen,dann wird getauscht.



Gruß
Uwe P.
welcher Jens hat denn einen größeren ?

Hmmmm
Maulwurf
Hi Uwe,
eigentlich alle Jens großes Grinsen
Uwe P.
traurig traurig traurig traurig traurig traurig
Uwe P.
Hallo ,

hier geht es weiter mit den Drehteilen für die

Planetenachsen.Gut zu sehen ist die doch sehr stabile Augen rollen

Lagerung der einzelnen Räder.



Gruß
Baggerkalle
Das sieht ja richtig gut aus Uwe P. Freude

Gruß kalle
Uwe P.
Mit den neuen Maschinen geht es ganz gut.

Nur das Alu für die Felgen ist mit 110 mm Durchmesser zu groß

für meine Säge verwirrt verwirrt verwirrt



Gruß
Baggerkalle
Aber nicht für meine Säge Freude Freude
Schere
Hallo Uwe

Bei mir geh es auch , wenn du kommen möchtest melde dich.

Gruß Olaf
Uwe P.
Hallo Olaf,

110 mm gingen bei meiner jetzt auch.

Habe ein wenig getrickst großes Grinsen .

Die Felgen sind in Arbeit.

70 % Verlust (Späne)



Gruß
T-Rex
Hallo Uwe

Jetzt gehts ja richtig zur Sache in deiner Werkstadt.

Viel Spass mit dem Bauprojekt.

Gruß aus dem Westerwald

Uwe
Uwe P.
Danke,Danke,

der Materialverlust beim Herstellen der Felgen aus einem

110 mm Rundmaterial ist schon enorm.

Das Modell soll ein Dreiganggetriebe von einem Makita Akkuschrauber

bekommen,hier werden noch Gehäuseteile gedreht/gefräßt.



Gruß
Uwe P.
Hallo Leute,

hier geht es auch weiter.

Zu sehen ist der Vorderwagen des WA 700.

Zur Fixierung der Blechteile sind diese mit Silberlot verlötet.

Der Arm besteht aus Alublech mit 10mm Wandstärke.



Gruß
Kette1zu8
Sehr schön! Hattest du Flußmittel-Ummanteltes Silberlot oder hast du das mit Silberlötpaste und Silberlotdraht gemacht?
Uwe P.
Hallo Markus,

ich verwende das ummantelte Silberlot,damit läßt sich fast alles verbinden.



Gruß
Miho
Herz

Edelstahl und Silberlot funktioniert klasse, damit hält sich auch der Verzug ziemlich in Grenzen.

Weiter so!
Kette1zu8
@Uwe,

ah ok, bin ich also nicht der einzige, der das verwendet. Ich verwende das 2mm starke von Degussa.
Wird ein toller Lader!