[1:14,5] Bruder LKW Umbau

Outlows
Guten Abend RC Freunde

Ich werd in der Winter zeit ein 2 neue Projekte anfangen

Mein erster Projekt währe ein LKW von Bruder, den würde ich gern umbauen.
Meine frage währe, welche Getriebe Motor ich nehmen soll, ich hab mal bei Conrad nach geschaut aber weiß nicht welche übersetzung ich brauche oder gut währe z.b 1:50 1:100 1:200 usw ???
könnt ihr mir da weiter helfen ???


PS: Bau Berichte kommen mal, mit dem rahmen hab ich schon mal angefangen.


LG
Samy fröhlich
Hawkwind
Welcher LKW soll's denn sein?? Augenzwinkern

und ab in den Anfängerfred damit. Augenzwinkern Augenzwinkern
JensR
Was nimmst Du denn für Achsen?
Was soll der LKW mal können?
Hardcore-Gelände oder Parkettboden?
Outlows
sry mein fehler unglücklich

MB Actros 4143 LKW Kippmulde von Bruder, will damit auf baustellen mitfahren daher such ich noch ein club-verein Augen rollen
Achsen weiß ich noch nicht werde ich wahrscheinlich selber fräsen-herstellen.
Das ist der LKW

klick



lg
Samy
JensR
Hi Samy!

Achsen selber herstellen?

Hm...

Wenn Du das kannst, ist der Rest doch ein Kinderspiel!

Schöne Mercedes-Umbauten kannst Du zum Beispiel bei Carsten (Pistenbügler) sehen, der auch ohne Maschinen tolle originalgetreue Lkw baut, die ordentlich was wegstecken können.

Er ist sowohl hier, als auch bei http://www.modelltruck.net vertreten.

Tschöö
Jens
Seilbagger
Hallo Samy,


ich würde dir den hier empfehlen (6V)

Das sind auch die Motoren, die der Carsten (Pistenbügler) verwendet.

HOCHLEISTUNGSGETRIEBEMOTOR 6V/DC 1:50Best.-Nr.: 233130 - 62 [Teilenummer: RB350050-SY2426]
Outlows
Ich dank euch beiden für die Info, da schau ich mal rein großes Grinsen

Ja mit den achsen ist es so ein ding eben ??? ich könnte sie selber fräsen kp aber lohnt es sich das ist wieder die andere frage wens vom preis her passen würde, würde ich mir natürlich die achsen kaufen, müste erstmal schauen welche achsen ????

Der Bau Bericht erscheint dem näääääägst Augenzwinkern


LG
Samy
JensR
Für den Anfang sind die Tamiya-Achsen unschlagbar, wenn sie vom Maßstab her passen. Für Bruder sind sie nen Tick zu breit - das wirkt positiv formuliert etwas zu kräftig/bullig.

Allrad-Vorderachsen muss man allerdings umbauen oder kaufen, zum Beispiel beim Getriebdoc, da Carson die "Original"-Allradachsen aus dem Programm genommen hat, soweit ich weiß.
Outlows
Nabend

Ich glaub ich hab eine gefunden ???

die müste doch gehen ???
klick
JensR
Achso, sorry, hatte irgendwie im Kopf, dass Du 8x8 bauen möchtest.
Ja, nicht angetriebene Lenkachsen gibt es verschiedene, kann man sogar selber bauen ohne viel Werkzeug.
Outlows
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen sowas passiert :-)

hast du mir ein beispiel ??? zufällig ????


lg
Samy
JensR
Nee, gerade mal gesucht, nichts auf Anhieb gefunden :-/

Aber die Achse als Tamiya-Ersatzteil aus Kunststoff ist auch nicht wirklich teuer.
Outlows
naja kunststoff is nicht gerade so mein ding, ich glaub ich mach sie selber mal im netzt nachschauen da läst sich bestimmt was finden großes Grinsen
dan fangen wir mal an
Bastie83
In wie weit hast du denn die möglichkeit so etwas selber zu machen???
Outlows
Moin Sebastian

Ich hätte da die Fräse und kleine drehbank, die aber mal ausgetauscht werden sollte is nicht der hit alt eben unglücklich

Ich hab da mal paar sachen im netz gefunden wie es aussehen könnte wen ich es nachbauen würde
JensR
Könntest Du bitte zu den Urhebern der Bilder verlinken?
Outlows
ojee da müste ich erstmal schauen welche das war, hab nur die bilder gespeichert
ich schau mal
Peter49
??? ...und weg isser!
Hätte zu dem Thema gerne mehr erfahren.
Gruss Peter49