MenckM90
Hallo zusammen,
ich möchte euch mein neuestes Werk zeigen. Es ist der Liebherr Bagger vom Geiger, den es von Herpa gab.



Eigentlich ist ja nichts besonders dran an so einem Herpa Bagger. Aber geirrt. Der Bagger wurde auf RC umgebaut und besitzt folgende Funktionen:
- Schaufel auf/zu
- Monoblockarm beweglich
- Ausleger beweglich
- Drehen des Oberwagens
- Kette links
- Kette rechts
- Licht
Es wurden insgesamt 6 Getriebemotoren, 6 Fahrtenregler und ein Schalt-Tiny für das Licht eingebaut. Im Oberwagen sitzt auf der 180 mAh Antriebsakku.


Hier ein paar Bilder vom Fahrwerk. Die Getriebeblöcke wurden aus 7*7mm Messing herausgefräst. Als Antriebseinheit wurden 1:700 Microgetriebemotoren verbaut. Die selber wurden auch für die Armfunktionen in den Oberwagen eingebaut.


Drehkranz aus Messing.

Da das Herpamodell leider keinerlei Nachbildungen von den Hytraulikleitung hat, wie zum Beispiel die von Kibri, wurden die Leitungen selber nachgebaut.


Bis dann....
Gruß Alex
ich möchte euch mein neuestes Werk zeigen. Es ist der Liebherr Bagger vom Geiger, den es von Herpa gab.



Eigentlich ist ja nichts besonders dran an so einem Herpa Bagger. Aber geirrt. Der Bagger wurde auf RC umgebaut und besitzt folgende Funktionen:
- Schaufel auf/zu
- Monoblockarm beweglich
- Ausleger beweglich
- Drehen des Oberwagens
- Kette links
- Kette rechts
- Licht
Es wurden insgesamt 6 Getriebemotoren, 6 Fahrtenregler und ein Schalt-Tiny für das Licht eingebaut. Im Oberwagen sitzt auf der 180 mAh Antriebsakku.


Hier ein paar Bilder vom Fahrwerk. Die Getriebeblöcke wurden aus 7*7mm Messing herausgefräst. Als Antriebseinheit wurden 1:700 Microgetriebemotoren verbaut. Die selber wurden auch für die Armfunktionen in den Oberwagen eingebaut.


Drehkranz aus Messing.

Da das Herpamodell leider keinerlei Nachbildungen von den Hytraulikleitung hat, wie zum Beispiel die von Kibri, wurden die Leitungen selber nachgebaut.


Bis dann....
Gruß Alex