[1:14,5] LeTourneau L-1850

Matze
Du bist dem Wahnsinn verfallen!!! Da hilft auch kein Arzt oder Apotheker mehr!!! Echt Geil...
Christian
Naja sieht nur so groß aus der Reifen wird dann später um 8 mm Schmäler großes Grinsen

aber jetzt sollte ich echt das Silikon und resin und Reifenmaterial bestellen !!

Soll ich 30 oder 35 Shore A nehmen ?
Baggerkalle
Das sieht schon ganz gut aus . Jetzt eine Profilstreifen gießen und auf den Radrolling keben . Und schön putzen , und dann von dem ganzen eine form machen . Freude
Baggerkalle
Das 35 nehmen .
Christian
Ich machs aber umgedreht Kalle ... ich gieß das nun und leg den Silikonstreifen dann aussen in eine genau im Durchmesser angepaste Form und gieß mir dann erst mal ein UR Modell das ich dann wiederrum erst zum Form machen verwende .... einen Schritt mehr wie du das sagst aber ich will erst einen resin reifen haben bei dem ich die Qualität besser Handeln kann und wenn nötig nachschleifen oder spachteln.
Baggerkalle
An stadt resin kannste auch holz nehmen .
Kenste kein der drechseln kann ??
Kette1zu8
Ich hab meine Drechselbank verkauft... traurig
Bastie83
Ne Drehbank geht auch, mit nem Drehstahl für Alu klappt das echt Super Zunge raus
Christian
Die lösung von Kalle mit Holz oder resin nen rohling machen und dann profil aufkleben ist besser wenn man Traktor oder normale Radladerreifen hat und dann die einzelnen stollen auf den Holzrohling aufklebt und verputzt. Aber bei meinen im Grunde profillosen reifen ist die art besser !
Christian
Hier die entstehung des Negativs ...

http://www.youtube.com/watch?v=NjGgKI80IhI&feature=plcp
Martin B.
Geht ja gut vorwärts!
Wie du das mit der Kress aushältst!? Ich hätt da schon lange eine wassergekühlte China Spindel drauf gesetzt. Wär doch auch viel angenehmer zum Arbeiten???
Christian
Ja das wollte ich auch schon dann habe ich Die Firma Haase und sorotec gefragt und beide haben mir unabhängig voneinander das gleiche gesagt ..... bei einer DB messung ergab sich das die DB die gleichen sind nur die tonlage ist bei der Kress viel heller ..... somit war der fall für mich zuende weil ich nicht 700 €mehr für was zahle was dann die gleichen DB hat !

Das einzige wäre die rundlaufgenauigkeit aber für mich langts !!
Schwedenstahl
Wieder so ein Hammer Modell von Dir .
Thema Selbstbau Reifen wird auch Lesenswert .
Neben dem bauen das Berichten nicht vergessen großes Grinsen
Matze
Das mit dem Kress wundert mich auch, mach doch mal bitte wenn du Zeit hast ein Video wenn du Alu fräßt. Ich habe auch nur nen Kress drauf allerdings die Nr.3. Die nächste Fräse wird dann wohl auch ne HF bekommen.
War zumindest mein Gedanke aber wenn ich sehe, wie deine Maschine abgeht...nicht schlecht.
Christian
Das ist schon klar das ich in Alu nicht so schnell bin nur das ist eine HF auch nicht schneller , woher sollte sie das auch nehmen wenn ...

mit einem 3er ALufräser stelle ich meist 0,8-0,9 mm zu und fahre mit 25000U/min bei 1440 mm/min und mehr geht mit einer normalen Hf auch nicht weil die auch nur 25000 U/min kann ..... also kannst auch nicht schneller fahren ...............................!

Früher habe ich 1-1,4 mm zugestellt und bin mit 10000 U/min und 480-700 mm/min gefahren, bis ich dann mal gas gegeben hab und das besser funzte!
Matze
Danke, ich werde das mal mit deinen Einstellungen versuchen. Ich nehme zur Zeit 2mm Ein-und Zweischneider, 10.000 U/min und 2mm Zustellung. Bei gutem Almg 4,5 geht es gut und bei Almg3 reißt dann beim kleinsten Hänger der Fräser ab.
Martin B.
Also wenn du mal auf nen Versuch aus bist, musst ja keine 700 hinlegen. Hab da eher was von 250 im Hinterkopf, wenn du sie direkt bei ebay kaufst. Due dürfte ja auch etwas mehr Power haben und dir andere Möglichkeiten bei den Parametern geben?
Christian
Matze ich habe nur immer ALCUmg1 da geht alles schön ausser biegen großes Grinsen


hm dann such mal eine bei ebay wo du meinst und stell den link ein !

Wobei ich ja immer am suchen bin und nichts finde um nen Laser dran zu bauen der bis 2 mm stahl kann oder so .... großes Grinsen
Blaubär
Hallo,
alles sehr aufschlussreich, was ich nicht verstehe ist das es keine Absaugung gibt.
Es gibt nichts besseres um eine Maschine zu entölen als Holzspäne. Buche ist leider als Feinstaub nicht ganz ohne.
Meine Reifen habe ich aus Resin gefräst. Meine Fräse hat 4 Achsen.
Gruß,
Christian
Martin B.