Promac fx-820 vos

liebherr 904
Hi zusammen,

bin mir am überlegen ob ich die kaufen soll:

https://dabag.bwise.ch/?srv=sortiment&pg...artNr=100017379


ist die gut, was meint ihr?



Grüsse Robin
LR 634
Moin,
schau mal bei Paulimot, da kosten die Maschinen nicht so viel.
liebherr 904
Danke für den Tipp Nick,

Ich kenne einen der bei Stierlin arbeitet, da bekomme ich noch Rabatt
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
LR 634
Moin,
am besten dur rufst mal bei Paulimot an.

Hab bei meiner Drehbank einen guten Preis bekommen.
liebherr 904
Ja, sonst rufe ich morgen mal bei denen an fröhlich fröhlich

Die Maschinen sind vom aufbau her eigentlich alle gleich oder?
LR 634
Moin,
morgne wirst du da glaub ich keinen erreichen, da die vom 11.6. bis 30.6 Betriebsurlaub haben.

Die Fräsen kommen wahrscheinlich alle aus dem selben Werk nur in einer anderen farbe.
Der Unterschied zwischen der Paulimot und den anderen Chinafräsen ist aber das die Paulimot einen 950Watt Motor und Frequenzumrichter haben, das haben die meisten anderen Chinafräsen glaub ich nicht.
liebherr 904
Danke, kennst du sonst noch gute Hersteller?
Akerman H14B
Emco, Schäublin, Oerlikon, .......
Sandokahn
Zitat:
Original von Akerman H14B
Emco, Schäublin, Oerlikon, .......

Deckel , Chiron , Mazak Cool
Gasfuß
Alzmetall,Hermle,Okuma



Gruß Gerd
Baggerkalle
Wabeco Freude
Gasfuß
Kami,Optimum großes Grinsen

Gruß Gerd
Sandokahn
Hilft nicht wirklich weiter , du musst eben wissen wie viel du ausgeben willst ,und wenn du die Maschine zu nem guten Preis bekommst warum nicht .
liebherr 904
mein Budget liegt etwa bei 3000 Schweizer Franken, die fx-820 kostet 2970 Fr. Ist die denn überhaupt gut ?
Kawoom
Denk dran, du brauchst auch noch Werkzeug. Das kostet auch nicht gerade wenig! Oder kriegst du das, was du benötigst, dazu?
liebherr 904
Also div. Fräser hab ich.
Dann brauch ich noch nen gescheiten Schraubstock und die aufnahmen, wie Teuer wird das circa?
Gasfuß
Ne vergleichbare Kami kostet ungefähr 2400 Sfr


Gruß Gerd
liebherr 904
Die hat dann aber keine Digitalanzeige oder?
Gasfuß
Kann man aber nachrüsten ,außerdem hat die Kami mehr Leistung ,ne Mk3 Aufnahme und Kugelrollspindeln (Umbau für CNC) .Da passt der Preis.

Ich bin von den Dingern überzeugt ,habe selber ne FKM 350 PL, die läuft seit über 4 Jahren Anstandslos. Und ich hab damit schon reichlich Späne gemacht



Gruß Gerd
LR 634
Nabend,
welche Kami meinst du denn Gerd?