Sandvik-Werkzeug für Drehbank.???

Hawkwind
Weiss jemand von den Drehprofis was das für Schneiden sind???
Sandokahn
Ich tippe mal auf irgendwelche Einsätze für irgend ein meißelähnliches Gerät
Martin B.
Sicher, dass das für die Drehbank ist? Sandvik macht ja noch ganz viele andere Werkzeuge auch, die gar nichts mit der Zerspanung zu tun haben.
Hawkwind
Sicher bin ich da nicht. Die lagen in der Ex-Firma im Werkzeugschrank bei den Wendeplatten für die Drehbank.
Gasfuß
Also Ehrlich gesagt würde ich das so niemals in irgendeine Maschine einspannen und damit versuchen zu arbeiten. Das kann selbst ich nichts mit anfangen verwirrt

gruß Gerd
t-paule
Auf dieser Seite solltest Du die Lösung des Problems finden:
http://www.buckandhickman.com/find/keyword-is-SANDVIK%20COROMANT
Hawkwind
@ t-paule
Die Seite braucht bei mir Jahre, bis sie aufgebaut ist, wenn sie überhaupt mal fertig ist. Freude

Macht euch nicht sooo'n Stress.
Ich wollte doch nur wissen, obs was mit Drehwerkzeug zu tun hat.
Da es das anscheinend nicht ist, und ich es dann auch nicht brauchen kann,
werf ich den Kram weg.
Danke für eure Bemühungen.
Sandokahn
Sowas wirft man doch nicht weg ,könnte man doch als Eckzahn für ne Schaufel einsetzen .
Hawkwind
Willste haben?? gibts geschenkt incl. Versand. großes Grinsen
MikeB
Hi zusammen,

bin auch etwas ratlos. Kurze Suche bei Sandvik direkt war auch erfolglos.

Ich könnte mir jedoch vorstellen, das das nur eine Spannplatte für ne Schneidplatte ist.

So wie ichs auf dem Bild sehe, frage ich mich auch, wo da ein Spanwinkel ist. Tendiere als eher zu Spannplatte, statt Schneidplatte.

Und korrigiert mich wenn ich ganz daneben liege: Meine auf den Fotos Fräsriefen zu sehen, das wäre mir jetzt bei Schneidplatten neu.
Und auf Drehhalter würde ich mich auch nicht versteifen. Event. für nen abgefahrenen Messerkopf verwirrt ?

Grüße

Michael
LR 634
Moin,
ich hab auf Youtube zufällig dies Video gefunden, vielleicht hats ja was damit zu tun.

Video
MikeB
Hmm, Schaben wie im Video?? Hmm, denkbar wär´s... Wird aber ohne vernünftigen Schneidwinkel/Spanwinkel auch nix... Sieht mir auf den Bildern zu "rund" aus und die Flanken sind m. E. negativ auf den Bildern.

Bin gespannt wer´s auflöst.

Grüße

Michael
Kette1zu8
Also, für mich sieht das eher aus wie auswechselbare Schneiden an einer Monierzange/ kleiner Bolzenschneider oder ähnliches.
Miketech
Eines kan ich mal sagen als alter dreher und fräser , das ichsowas in all den jahren noch nie an einer drehe gesehen habe egal ob CNC oder konv .
Das teil kommt sicher nicht als werkzeug zum einsatz auf einer Drehe .
Hawkwind
Thema kann geschlossen werden, der Plunder ist entsorgt.