[1:8] Volvo EC480D 1:5

tuerk
Hallo Georg,
das wird ein Hammer Teil 10 Sterne weiter so.
Tolle Arbeit.
Choeli
Ein super Baubericht, aus zwei Gründen
1. Weil du ein Super Modell baust!
2. Weil du so schnell baust!
Daher 10 Sterne von mir.
Fanuc
>wie groß ich der Taschenrechner der zwischen den Fahrschiffen liegt??

Du Marius,

der Taschenrechner ist ziemlich groß, genau hab ich ihn nicht gemessen.
Aber zum Vergleich, der Bagger steht auf einer Europalette 1200x800mm.

Die Kette ist nur so lala gespannt. Aus den Fahrversuchen hat sich ergeben das die Kettenspannung reicht, aber die Feder ist so dynamisch ist, das sie unter Last rückwärts die Kette über den Turas springen läst. Da ich die Kette aber nicht bis zum Erbrechen spannen will, hab ich mir die Lösung mit dem Stopper ausgedacht, der verhindert das der Federweg zu lang wird.

Ich hoffe das klapp auch so wie ich's mir gedacht habe.
Fanuc
Ich hab da mal en Frage,

weiß jemad von euch, wo der Massenschwerpunkt eines Baggers liegen solllte?

Bei welcher Armstellung und welchem Lastzustand?

Da tipp ich noch im Dunkeln.....
Kette1zu8
Kalle weiß das...
Baggerkalle
Bagger in normaler Fahrstellung Arm hoch stiel ran Loffel zu . Am A-Bock sind zwei aufhänge Punkte , wenn du jetzt da den Bagger hochhebst müßte er sich in den Waage halten .Aber den Baggerarm nicht ganz hoch so halb .
1:8 CAT Bagger
HI Georg,

danke für die Antwort

uii der ist wirklich groß...

ok das mit der kette ist eine gute Lösung, kann leider nichts dazu sagen , ob das so funzt oder nicht.
Fanuc
Hi Alle zusammen,

das mit der Kette klappt besser als gedacht..... Freude Freude Freude Freude Freude

Danke Kalle für die Antwort, da kann meine Kontergewicht ruhig was leichter werden.

Hier die versprochenen Video's

http://www.youtube.com/watch?v=g9y_gmcvwpQ
http://www.youtube.com/watch?v=zmTUuZEC1...channel&list=UL
Kette1zu8
Geht ab Herz ! Der Sound ist allerdings gewöhnugsbedürftig.
Fanuc
Ja der Sound ist übel...

da wird auch später noch kräfig dran gefeilt.

PS. Klingt aber im Videos schlimmer als original.
TRistan
Tolles Video großes Grinsen

Wie kommen eigentlich die Servos mit den Steuerventilen zurecht?
Sandokahn
Ein Zappelfrosch großes Grinsen
Spiertz Transporte
Geiles Teil mehr braucht man nicht zu sagen
Fanuc
Zitat:
Original von TRistan
Tolles Video großes Grinsen

Wie kommen eigentlich die Servos mit den Steuerventilen zurecht?


Hallo Tristan,

du musst nur die Federn für die Mittenzentrierung aus den Ventilen bauen, und dann haben die Servo's nicht mehr viel zu tun. Das sind Standard Servo's, nix besonderes..
Fanuc
Hallo allle zusammen,

nachdem nur alle Test's abgeschlossen sind, hab ich mal am CAD weiter gezeichnet.
Fanuc
und da letztes Wochenende alle Maschinen ein paar Tage frei waren, konnt ich mich so richtig austoben: lasern,kanten, schweißen.....

Hab mich entschlossen dem Oberwagen eine neue Grundpaltte zu verschaffen. Hab die Kinematik und den A-Bock noch mal komplett überarbeitet.

Der Bogen im Auslegerhals war en echte Herausforderung, das Blech hab ich 4x gemacht bis die Abwicklung passte....
THW´ler
Hey Georg,

ich sabbere gleich meine Tastatur voll großes Grinsen großes Grinsen

Das ist Modellbau allerhöchster Schule. Meinen vollsten Respekt

Grüße
Benny
Kette1zu8
Hat da einer bei der Konstruktion abgekupfert Augenzwinkern ? Auf jeden Fall eine saubere Arbeit! Weiter so! Herz Herz
Tomy113
ein schoenes modell


Mich kann man adobtieren großes Grinsen
(13 jahre)
Fanuc
>Hat da einer bei der Konstruktion abgekupfert

Nar klar, bei Volvo. Der Ausleger ist im Orginal so.

Du Markus, als Tipp.
Ich hab mich entschlossen Gelenklager einzubauen. So eine Konstruktion bekommst du anders nicht hin. Der Schweißverzug macht Dir einen riesen Strich durch die Rechnung.