1:8 CAT Bagger
HI mit wieviel BAR willst du den Bagger eig. betreiben??
und woher nimmst du die Pumpe und Zylinder??
danke im Vorraus
Fanuc
Zitat: |
Original von 1:8 CAT Bagger
HI mit wieviel BAR willst du den Bagger eig. betreiben??
und woher nimmst du die Pumpe und Zylinder??
danke im Vorraus |
Der Bagger wird mit 100-120bar laufen, Tandempumpe 2 x 3ccm.
2 getrennte Steuerblöcke 4-fach mit Paralellkanal. Zylinder werden selbst gebaut.
Zylinderrohr, Kolbenstange, Dichtsatze gibt es bei
www.kramp.com.
Dort kannst Du aber leider nur gewerblich kaufen.
Fanuc
So heute gibst's mal keine neuen Teile,
hab den ganzen Krempel der jetzen Tage mal zusammen gebaut.
hrsmodel
also, wie Krempel sieht das ja nicht aus

, aber wenn du so willst, da kann man nur sagen, schööööööner Krempel
Gruß Helmut
CAT 365
Den Krempel würde ich mir mal gerne aus der Nähe ansehen :-),
Ist ja nicht weit
Lg
Björn
G.S.
Also da bin ich ja auf den Tieflader und die Zugmaschine gespannt, wenn das Ding soooooo riesig wird
Fanuc
Hallo alle zusammen,
ich konnt's nicht lassen und musste unbedingt meine Planetenattrappe drehen, um zu wissen wie's wirkt. Hab dann auch das Abdeckblech für Laufwerksschiff mit drauf gehängt.
PS. Bevor ich nicht beim Schrotthändler war, geht aber jetzt nix mehr....
(schön unscharf)
Sandokahn
So langsam kommt es mir so viel als ob dich dein Sohnemann in deiner Werksatt eingesperrt und den Schlüssel weggeschmissen hat
THW´ler
Nee,nee Sandro,
Georg schläft glaube ich nie, er erstzt schlafen durch drehen und fräsen-so zumindest mal meine Vermutung
Echt topp Arbeit, Hut ab vor der Leistung
Grüße
Benny
Fanuc
Zitat: |
Original von Sandokahn
So langsam kommt es mir so viel als ob dich dein Sohnemann in deiner Werksatt eingesperrt und den Schlüssel weggeschmissen hat
|
Gott sein Dank ist das Schloss kaputt.
So könnte das echt passieren.
Fanuc
[quote]Original von THW´ler
>>Georg schläft glaube ich nie, er erstzt schlafen durch drehen und fräsen-so zumindest mal meine Vermutung
Nee Benny,
ich schlaf auch noch...(Ab und Zu).
Das mit der Geschwindigkeit sieht doch bei den großen Teilen immer so aus. Da denkste "Der ist ja fast fertig", aber dann kommen die Kleinigkeiten, und…..
"DAT ZIEEEEHT SICH".
Hab im Moment sowieso ne keine Zwangspause.
Ich hoffe dass ich Morgen mein Aussengehäuse für die Drehdurchführung bekomme. Da es sowieso geschliffen werden musste und meine Drehe damit so ziemlich an die Grenze kam, hab ich's ausnahmsweise Fremd drehen lassen.
Dann kann ich den Drehkolben fertigen und die Verrohrung der Fahrmotoren zu Ende bringen.
Das Ding braucht doch mal en Probelauf. (Mein Pflaster freut sich jetzt schon.)
Gibt bestimmt wieder Ärger
Fanuc
Zitat: |
Original von G.S.
Also da bin ich ja auf den Tieflader und die Zugmaschine gespannt, wenn das Ding soooooo riesig wird
|
Hab noch ein 390ccm Motor und ein Hydrostat , glaub das wäre passend für die Zugmaschine..
PS. Bring mich nich auf so Ideen.
Rat71
hallo herr nachbar,
super projekt und klasse teile! hut ab!
Gruß Oliver
DerHeinz
Zitat: |
Original von Fanuc
PS. Bring mich nich auf so Ideen. |
Dich auf die Ideen bringen ist eh egal. Den Sohnemann darf man nicht auf die Ideen bringen :-)
Fanuc
Zitat: |
Original von Rat71
hallo herr nachbar,
super projekt und klasse teile! hut ab!
Gruß Oliver |
Hallo Oliver,
das Kompliment kann ich nur zurückgeben,
super Kette hat Du da gebaut, mehr Scale geht echt nicht.
Ich wollte ich könnte auch so fräsen (9000 U/min.). Ich komm gerade mal auf 3000, aber dann geht ich schon an die Seite. Ist halt en China Ding.
Du bist, wie ich gelesen habe, war CNC betrifft gut ausgestattet.
Bei mir liegt der Fokus mehr in der Blechbearbeitung und im schweißen.
wünscht Dir viele Erfolg, und werde Deinen Baubericht verfolgen.
Fanuc
Hallo Ihr Alle.....
nach den ich meine Gehäuse natürlich nicht bekommen habe war heute Testen angesagt.
Hab einen 2fach Block zusammengebaut und den "Kleinen" an den Tropf gelegt.
Als Spender musste der Jeep herhalten. Nach einem kleinen Rückschlag, (hatte eine Distanzhülse im Kegelradgetriebe vergessen) war's super.
138KG Kampfgewicht waren für einen Zugtest aber nicht genug(gerade mal 40bar) wurde dann auf 270KG erhöht.
Ab 55bar fing er dann an die Wiese umzugraben. Die Zugwaage zeigte 305KG an.
Ich denke dass er im Fertigzustand bei 380-400Kg landen wird. Da ist bis 100bar auch ordentlich Luft.
Fanuc
Nee Kalle, leider nicht.
auf den Unterwagen stehen, Gewichte festhalten, Hebel bedienen und noch ein Video drehen?
Wenn ich das hinkriege bewerb ich mir bei Roncalli.
Tut mir leid, aber ich war mit meinen Sohn alleine. Ich hol's bei nächsten Test nach. Versprochen.
Hab ein paar andere .....
http://www.youtube.com/user/TheKidsCar?feature=watch