Choeli
Schön was du da baust

, und der Massstab gefällt mir auch

!
THW´ler
Bin total begeistert von dem was ich da sehe, echt topp Arbeit
Grüße
Benny
Baggerkalle
Ja die Größe ist schon gut . So 300 kg
Gruß Kalle
Fanuc
Hallo Leute...
hab die letzten Tage zur Abwechselung mal die Drehe angeschmissen. Nach dem vielen schweißen macht es richtig Spass..
Laufrollen, Führungsrollen und Leitrad.
Danach natürlich direkt ne Anprobe....
Fanuc
Du Kalle,
auf 300kg würde ich gerne kommen, wird aber nicht ganz klappen...
Hab zum Vergleich mal den Spannschlüssel für die Kette beigelegt.
Baggerkalle
Bei meinen CAT ist das ein 8 Schlüssel .
Gruß Kalle
Fanuc
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Bei meinen CAT ist das ein 8 Schlüssel .
Gruß Kalle |
Hast gewonnen. Ist deutlich pflegeleichter...
Werd die Tage erst mal einen Harken in die Decke machen.
Für'n Kettenzug.
Baggerkalle
Ne der Schlüssel past in eine Hosentasche

.
Und ist auch für die Hydraulick verschraubung .
Mein Freund Peter H. hat auch einen 1:5 Bagger Poclain 350 . Ist schon schön so ein Modell und von der leistung .
Gruß Kalle
Hawkwind
GOIL...
Fanuc
Hab ich gelesen,
der ist von 380V auf 220v umgebau, richtg?
Ich grübel die ganze Zeit schon über eine wechselbare Antriebseinheit nach.
Verbrenner als Gartenschreck, und 220V wenns geräuschlos und geruchlos sein soll.
Hab nur noch keine Lösung für die Schwingungsentkopplung. Ich will ja nicht die Pumpeneinheit mitwechseln. Ist mir zu viel Sauerei.
Gruss Georg
LR 634
Nabend,
dein Bagger wird echt super.
Kannst du nich Schnellkuppler an die Pumpe bauen? Oder vertragen die das nicht? Bin nich so der Hydraulikexperte.
Fanuc
>>Kannst du nich Schnellkuppler an die Pumpe bauen? Oder vertragen die das nicht? Bin nich so der Hydraulikexperte.

[/quote]
Nee Nee, Schnellkupplungen in der Saugleitung!!!!
Der TOD einen jeden Pumpe.
Hawkwind
Google mal nach Zahnkupplungen.
Vielleicht ist das was.
Mannheimer2005
Hallo Georg
Ein schönes Projekt hast du da.
Deine Ketten sehen echt super aus.
Zum Thema Schraubenschlüssel sage ich nur der past bei mir mit Modell in die hosentasche
Fanuc
Hallo Leute,
ich hab mal wieder ein paar Foto's
diesmal von Fahrwerksschiff (Rohrbau nur geheftet).
Und nach den Probespannen der Kette aus direkt ein Rückschlag.
Das Aufnahmeblech für den Turas bog sich doch recht heftig. Hatte erst geplant die innere Antriebskettenabdeckung aus einen Alu Frästeil zu machen (schraubbar).
Hab sie jetzt durch Stahl ersetzt und mit den Aufnahmeblech verschweißt.
Ich denke das ist massiv genug...
Gruss Georg.
Kette1zu8
...ohne Worte! Einfach nur Geil!
THW´ler
Haaaaaaaaaammer was Du da zauberst
Sandokahn
und mit was für einer Geschwindigkeit , ein lieber Papa
Choeli
Du legst aber gleich mal ein spitzen Tempo vor, ich hoffe das hältst du bis zum Schluss durch. Sieht super aus

.