HK-Funktionsmodellbau
Ich möchte hier eines unserer Umbau-Projekte vorstellen: Claas Xerion 5000 in 1:32 Das Standmodell ist aus Metall und sehr fein detailiert und entspricht in allen Einzelheiten dem Original. Die Kabine lässt sich um 180 Grad drehen, für eine Fahrtrichtungsumkehr. So liegen Anbaugeräte (wie z.B. Schneefräsen etc.) optimal im Sichtfeld des Fahrers. Die Fahrertür und die Motorhaube lassen sich öffnen. Im Motorraum sieht man eine detailgetreue Nachbildung des Motors. Dieser muss aber leider der Elektronik weichen.
Momentan entwickeln wir gerade einen Prototyp. Durch diesen Highend-Umbau sollen folgende funkferngesteuerte Funktionen und Ausstattungen erreicht werden:
Allradantrieb mit 4 Miniatur-Elektromotoren
3 elektronisch nachgebildete Gänge: 1. Gang mit Differenzial-Teilsperre 2. Gang normal ungesperrt 3. Gang (Schnellgang)
Allradlenkung mit 3 Lenkmodi: 1). Allrad normal 2). vorne und hinten unabhängig 3). Hundegang
Kabine heben und drehen (Fahrtrichtungsumkehr)
Heckhubwerk mit vergrößertem originalgetreuem Hubbereich (mit Servo angesteuert)
Frontkraftheber mit vergrößertem originalgetreuem Hubbereich (mit Servo angesteuert)
Umfangreiche schaltbare Lichtanlage:
18 Arbeitsscheinwerfer
4 Fahrscheinwerfer
2 Rückfahrscheinwerfer
2 Rücklichter/Bremslichter
4 Blinker / Warnblinker
2 Rundumleuchten
Umschaltung der Fahrscheinwerfer und Rücklichter/Bremslichter bei Fahrrichtungsumkehr
6 Miniatur Elektromotoren
4 Fahrtenregler
4 Servos
7,4 V Lipoakku mit 1700mAh
2,4 GHz 7 Kanal Empfänger
diverse weitere Elektronikkomponenten
1 Fahrerfigur 1:32
Weitere Details und Fotos gibt´s wenn der Prototyp aufgebaut und getestet ist.
Momentan entwickeln wir gerade einen Prototyp. Durch diesen Highend-Umbau sollen folgende funkferngesteuerte Funktionen und Ausstattungen erreicht werden:
Allradantrieb mit 4 Miniatur-Elektromotoren
3 elektronisch nachgebildete Gänge: 1. Gang mit Differenzial-Teilsperre 2. Gang normal ungesperrt 3. Gang (Schnellgang)
Allradlenkung mit 3 Lenkmodi: 1). Allrad normal 2). vorne und hinten unabhängig 3). Hundegang
Kabine heben und drehen (Fahrtrichtungsumkehr)
Heckhubwerk mit vergrößertem originalgetreuem Hubbereich (mit Servo angesteuert)
Frontkraftheber mit vergrößertem originalgetreuem Hubbereich (mit Servo angesteuert)
Umfangreiche schaltbare Lichtanlage:
18 Arbeitsscheinwerfer
4 Fahrscheinwerfer
2 Rückfahrscheinwerfer
2 Rücklichter/Bremslichter
4 Blinker / Warnblinker
2 Rundumleuchten
Umschaltung der Fahrscheinwerfer und Rücklichter/Bremslichter bei Fahrrichtungsumkehr
6 Miniatur Elektromotoren
4 Fahrtenregler
4 Servos
7,4 V Lipoakku mit 1700mAh
2,4 GHz 7 Kanal Empfänger
diverse weitere Elektronikkomponenten
1 Fahrerfigur 1:32
Weitere Details und Fotos gibt´s wenn der Prototyp aufgebaut und getestet ist.
