PET / PC Kleben

Akerman H14B
Hallo an alle Klebe spezialisten,

womit klebt ihr PET / PC ??
Habe bis jetzt keinen gescheiten kleber gefunden, der diesen Kunstoff verkleben kann.

Gruss
Bernd
trucker2dn
Hallo Bernd,
zum kleben von PET gibt es nicht viele Möglichkeiten!
Aber eine der wenigen währe dieser Kleber von Loctite!

http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/henkel_de/hs.xsl/komplette-produktliste-
loctite-29728.htm?iname=Loctite+406&countryCode=de&BU=industrial&parentredD
otUID=productfinder&redDotUID=000001F72T


Gruß
Willi
Sandokahn
Das sind eigentlich 2 unschöne Dinger .
weil keines so richtig sich verkleben lassen will .
PC - Polycarbonat geht mit Dichlormethan das Zeug ist aber obergiftig ,also ehr zu UV-härtenden Acrylglaskleber greifen zumal ab einer gewissen Stärke je nach gewünschter Stabilität und Material eine Temperung nötig wird , weil sonst Spannungsrisse auftreten können .
PET - Polyethylenterephthalat was für ein Name Augen rollen
also Getränkeflaschen sollte eigentlich mit Sekundenkleber und Polyolefin-Primer oder einem 2K MMA Kleber gehen .


Was hast du vor ???
JensR
Ultraschall-Schweißen?
http://www.sonotronic.de/technologien/ul...hall-schweissen
smile

Laut hier unterscheiden sich die einzelnen PETs dann auch noch, manche lassen sich mit "Lösemittel" kleben, das könnte aber auch das Teufelszeug von Sandro sein:
http://www.bleher.com/lexikon/vergleich-pet-typen/

Hier gute Übersicht der Schweißverfahren für Kunststoffe:
http://books.google.co.uk/books?id=PsW3v...C3%9Fen&f=false
Sandokahn
eigentlich gibt es für alles einen passenden Kleber ,nur manchmal lohnt sich das nicht .
Wenn es nicht sooooo schön werden muß würde ich das PET schweißen , einfach ne Metallplatte warm machen die 2 Fügeteile an der Kante drüber ziehen und dann zusammendrücken .
Geht auch bei PC danach sollte das PC aber noch mal in den Ofen bei 60-80 Grad für ne halbe Stunde ,eben wegen der Möglichkeit von Spannungsrissen .
Akerman H14B
habe na meinem John Deere LX178 ein paar schäden an der Motorhaube.
Ich war gestern erst kurz im Baumarkt und hab mir das Ragal mit den Klebern vorgenommen, und überall war der Spruch zu lesen : für PET nicht geeignet. Also aufm Heimweg noch kurz bei einem Würth Shop angehalten, und gleich fündig geworden. Das Zeug heisst PLASTOFIX, (Art Nr. 0893091) und gibts in zwei ausfühtungen, einmal Hart,m und eine die etwas elastisch bleibt.
Ich hab damit die Risse geklebt, und wo es möglich war, einen Verstärkungsstreifen von innen hin geklebt, und es scheint zu halten.

Ist und bleibt aber ein scheiss Kunststoff!!!!!!

Gruss
Bernd
Akerman H14B
Zitat:
Original von Sandokahn
eigentlich gibt es für alles einen passenden Kleber ,nur manchmal lohnt sich das nicht .
Wenn es nicht sooooo schön werden muß würde ich das PET schweißen , einfach ne Metallplatte warm machen die 2 Fügeteile an der Kante drüber ziehen und dann zusammendrücken .
Geht auch bei PC danach sollte das PC aber noch mal in den Ofen bei 60-80 Grad für ne halbe Stunde ,eben wegen der Möglichkeit von Spannungsrissen .



hihi, wie krieg ich nur diese verflixte Motorhaube in den Backofen? verwirrt
Sandokahn
wall ein Rasenmäher ...
warum sagst du das nicht gleich .
von innen anschleifen und dann Epoxid mit Glasfasermatten draufgeklatscht , hab ich bei einem Schneemobil gemacht und das hält nach 5 Jahren immer noch .