Uwe P.
Brauchst Du unbedingt noch einen Stern,
oder sollte ich nun alle Achsen verlinken
Gruß
Baggerkalle
Ja Uwe , mach mal alle rein . Und auserdem muß woll noch was über dem Forengott geben .
JensR
Die TLT Achsen sind auch schick, aber lassen sich schlechter kürzen und die originalen Innereien sind lange nicht so kräftig wie die Twin Force / Mad Force, da muss man zumindest die Kegelritzel in der verstärkten Version kaufen.
Aber durchaus auch ne gute Wahl für kleinere Modelle, wo die Breite gut passt und das Gewicht/Drehmoment in Grenzen bleibt.
Etwas kann man die Vorderachse verbreitern, aber das geht eigentlich nur über den Lenkrollradius und das ist halt nicht so schön :-/
Bei der starren Achse ist das natürlich kein Problem.
TRistan
Mensch das sind ja Super Achsen aus Alu und so wies aussieht kann mann die leicht Kürzen denke da wo die Schraube in der mitte ist zwischen Diffkorb und Achsschenkel
und 99dollers sind um die 80€ richtig

plus Porto ?Zoll? um die 100€ das ist ja fantassssttttiiiiisccchh
JensR
Das ist nur das Alu-Gehäuse!
http://www.store.rc4wd.com/CNC-Alum-Mad-...ng-1_p_923.html
100 Dollar pro Achsgehäuse, dazu Porto und Zoll und die Innereien und Achsschenkel. Immernoch ein guter Preis, denke ich, aber eben auch mehr als 100 Euro pro Achse, wenn man fertig ist.
Kleiner Hinweis außerdem: Reduzierter Preis bedeutet bei RC4WD meist Ausverkauf.
Uwe P.
Hallo Jens,
die CFK-Gehäuse sind für 1:12 stabil genug.
Bei größeren Maßstäben könnte man die Alu-Achsen
verwenden.
Sehen schon echt scharf aus

.
Der Preis für die Drehteile geht schon in Ordnung.
Gruß
JensR
Stimme Dir voll zu, wollte nur nicht, dass jemand etwas missversteht.
Uwe P.
Hallo,
hier noch einige Ideeen für die Kyosho Achse.
Z.B. könnte man die nicht gelenkte (Radlader,Dumper) Achse
leicht mit Planetensatz (Fa.MP Jet) ausstatten.Auch eine gelenkte
nicht angetr.Achse ist in einigen Minuten fertig.
Und hier noch der Vergleich zu den Bönningachsen.
Gruß
TRistan
Hallo Uwe
ist ja wieder Lobenswert

das Du uns auf den laufenden hälst
Wo bekommt man diese schönen Planetengetriebe her und was Kosten die so komplett
Uwe P.
Kosten 19,95 Euro,zu beziehen im Fachhandel.
(Flugmodellbau)
Gruß
PS. dankeschön
JensR
Achsen - entdecke die Möglichkeiten mit Uwe
TRistan
Danke