Spindel zum Gravieren

tuerk
Hallo Jungs,
ich habe mal wieder Zeit gehabt da ich nicht in die Werkstatt konnte.
Die Zeichnung habe ich mal so aus dem Bauch heraus gemacht. Einen Motor habe ich noch nicht, vieleicht mein Kress Oberfräsenmotor der macht ein paar 1000 Umdrehungen. Vieleicht kennt jemand einen Motor für meine Zwecke (kein Modellbau Brushless). Für die Spindel habe mehrere Varianten bei Eb.. gefunden, eine ER25 soll es sein da ich schon einige Spannzangen habe.
Für die Spindellager habe ich mal Keramiklager angeschaut die Kosten ja echt Kohle, ob die Nötig sind?
Kette1zu8
Servus Tuerk,

google mal nach Suhner.

Gruss
Markus
Looserschnecke
.... oder Elte.
Sandokahn
Schau doch mal nach Spindellagern ,die halten so je nach Größe und Ausführung bis 40000 U/min aus .
Keramiklager brauchst du nicht nur ne ausreichende Kühlung weil viele Umdrehungen viel heiß machen .
Spassbremse
Hallo Tuerk !

Willst du deiner Umgebung und dir einen Gefallen tun, vergieß das ganze Oberfräsenzeugs (Suhner, Kress.......) ! Kauf dir einen 500 W Drehströmer einen Frequenzumrichter (~90 Euro) und übersetz das dann ins schnellere per Riemen. Das ist kein Vergleich zum Gebrüll von so einer Kress !


Mfg Gerald
tuerk
Hallo Gerald,
das mit dem Motor und FU ist schon vor ein paar Jahren passiert. Ich will ja nur zum Gravieren und Leiterplatten fräsen. Da gibt es noch die Möglichkeit
in die Spindel eine Spindel zum Schleifen zu stecken.Klick
Oder ein Drehzahlerhöhung mit einem Getriebe.Klick