[1:14,5] Mein 2011 Projekt: Ein Volvo L220E

Kawoom
Sieht gut aus. Wo hast du die Abdeckungen für die Rücklichter her?
THW´ler
Hallo Fabian,

danke. Die Gläser für die Rücklichter habe ich aus Robbe Ersatzrücklichtern gebaut. Diese habe ich in der Mitte getrennt und dann wieder zusammengefügt. Das Gehäuse habe ich aus Alu gefräst. Die Lichter haben 10x10mm .

Grüße
Benny
Kawoom
Wunderbar, danke!
G.S.
Hallo Benny, wird immer besser, wenn ich auch blos schon so weit wäre, aber gut Ding braucht Weile. top top top top
Hawkwind
Echt super
JensR
sehr sauper!
super + sauber smile
RobiTobi
nebenbei bemerkt, bei all Deinen tollen Ausführungen:
Das Grün der Zierstreifen macht echt was her. Finde ich eine gute Wahl.

Viel Spaß

Tobias
Alexander
Zitat:
Original von RobiTobi
nebenbei bemerkt, bei all Deinen tollen Ausführungen:
Das Grün der Zierstreifen macht echt was her. Finde ich eine gute Wahl.

Viel Spaß

Tobias


... jepp.... schön abgekupfert....Teufel
THW´ler
Hallo Zusammen, hallo Alexander,

ich möchte der Allgemeinheit hier nun mitteilen, dass Alexander in einem anderen Forum in der Vergangenheit einen Streit hatten, von welchem Alexander aber scheinbar nicht abhalten kann!!

Es wird behauptet, dass ich sein Design einer niederländischen Baufirma abgekupfert hätte!! Da ich auch aus Rücksicht auf Alexander von diesem Vorhaben abgekommen bin und mir die Farbkombi trotzdem gefällt, möchte ich die Farben bei meiner eigenen Modellbaufirma auch beibehalten. Dies jedoch auch mit einem anderen Design, welches noch niemand kennt.

Da hier jedoch wieder vor allen versucht wird mich schlecht zu machen, möchte ich Euch versichern, das ich nicht der Streithahn bin!!

Weis nicht wieIhr das seht, aber abkupfern würde ich das nichtmehr nennen. Wollte zu Anfang mein Modell lediglich in den Firmenfarben der besagten Baufirma lackieren, wobei ich da wie gesagt aus Rücksicht darauf verzichtet habe.Hatte sogar die schriftliche Genehmigung der Firma. Wie seht Ihr das???

@Alexander: bitte lasse mich doch endlich in Ruhe und höre auf mich vor den Modellbaukollegen schlecht zu reden!!

Grüße
Benny
Christian
Zumal ja dann ER eher abgekupfert hat wie DU, und ja dann er auch ein abkupferer ist .....

Wobei jetzt noch intressant wäre ob er auch eine genehmigung hatt so wie DU ????

Also ich würde sagen last die Kindereien einfach und gut ists, wichtiger ist doch das der Radlader toll gebaut ist und das mit den Achsen eine gute Idee ist !!!!
Alexander
Hi Benny,

jetzt lass die Kirche mal im Dorf! Ich will hier niemanden schlecht reden!!!

Zur Info für die Allgemeinheit:
Ein Freund und ich bauen uns zusammen einen Bagger. Für unsere Modelle haben wir uns das Design der niederländischen Firma MvO ausgesucht und im übrigen auch ein Genehmigung. Als wir das Design vorgestellt haben, hat Benny auf eine ziehmlich plumpe Art versucht die Farbcodes von mir zu bekommen. Als ich ihm diese nicht gegeben habe, hat er ein paar Wochen später versucht sie von meinem Freund zu bekommen. Der hat ihm dann lediglich geschrieben, das er von dem erten Versuch weiß und die Codes auch nicht von ihm bekommt. Genau das hatte ich Benny dann auch noch mal geschrieben und das ich die Vorgehensweise nicht ok finde und auch nicht begeistert davon bin, das er das Design verwenden will.... was danach kam war ein schlechter Film. Da mussten wir uns dann auch noch beschimpfen lassen und Dinge anhören die ich hier nicht wiedergeben möchte... und das lieber Benny ist defenitiv nicht von mir audgegangen!

Jetzt geh erst mal kalt duschen und krieg Dich wieder ein...

Ps: Das ist nicht mein Design, das gehört der Firma MvO! Ich bin nur der Meinung, das es respektiert werden sollte wenn jemand das Design vor einem verwendet hat...
THW´ler
hallo Alexander,

da ich mich bereits dafür entschuldigt habe (wobei ich mich da nicht entschuldigen hätte müssen), möchte ich Dir hiermit erneut anbieten, das Thema mal gut sein zu lassen. Was meinst Du??

Wir sollten uns weder becchimfen noch sonst etwas , das gehört sich nicht. Zudem nehme ich darauf Rücksicht und mache nun meine eigene Modellfirma auf. Was ist daran jetzt noch abwägig.

Bitte lasse uns doch da beide einlenken und uns gegnseitig in Ruhe lassen

Grüße
Benny

P.s. Glückwunsch zu Euren perfekten Baggern
Christian
Mag wohl sein aber dann müste ich jedem böse sein der einen Liebherr Bagger Weiß oder Gelb Lackiert ??????

Ausserdem wenn ihr beide die genemigung habt von der Firma dann weis ja auch jeder von euch nun die Farbe und die Firma ist einverstanden das ihr beide von der Orginalfirma abkupfert ???

Habt euch lieb und alles wird gut !
THW´ler
So, heute mal noch ein paar Worte zum Baufortschritt.Gestern habe ich es noch geschaft die Schaufel zu strahlen un zu pulvern. Was soll ich sagen, vom Ergebniss bin ich selbst überrascht großes Grinsen .

Die Schaufel habe ich aus 1,5mm ST 37 Blech gefertigt und auch alles verschweißt. Lediglich die Aufnahmen sind 3mm dick. Die Zähne sind aus Werkzeugstahl (2379) , verschweißt und verschraubt.

Aber seht Euch die Bilder an fröhlich

@Tobias: Danke für Dein Lob
Hawkwind
Solange die Farbe keine "Hausfarbe" ist, sondern mur eine angeglichene RAL-Farbe, bestehen keine urheberrechtlichen Probleme. Und die RAL-Farbpalette ist groß. Das Design gibt es schon x-fach. Ist nix neues.
Somit auch keine Urheberrechtsverletzung.

Einfache Frage an Alexander: Was soll der scheiß???

Wenn ihr in einem anderen Forum Palaver habt, tragt es dort aus, nicht hier.
THW´ler
Hallo Jungs,

danke für Eure Worte zum Thema "Designklau". Nochmals möchte ich betonen, dass ich den Streit beseitigen möchte und auch nicht in dieses Forum tragen möchte. Auch möchte ich von meiner Seite nicht schlecht über Alexander reden.Wir sind doch alle Modellbauer und unser Hobby soll Spaß machen und nicht im Streit enden.

Aber nun bitte wieder voll und ganz zu meinem Radi zurück großes Grinsen

Grüße
Benny
Sandokahn
Also die Schaufel ist ja fast wie Original , hast du Erfahrungen was die Dauerbelastbarkeit von der Pulverbeschichtung angeht .
JensR
Ich denke, dass das keine gute Idee mit der Pulverbeschichtung ist.
Da sieht die Schaufel auch nach hunderten Betriebsstunden noch aus wie halbneu, total unrealistisch! großes Grinsen

Spaß beiseite, ein Kollege hat auch selber pulverbeschichtet und das war schon klasse, was das ausgehalten hat.
Kette1zu8
Pulverbeschichtung sollte auf jeden Fall dauerhafter sein als Lack.

edit: das hab ich auch zuerst gedacht, das die PB zu haltbar ist. Aber der restliche Lader ist doch auch gepulvert. Somit sieht der als ganzes fast neu aus nach langer Betriebszeit.
THW´ler
Hallo,

zur Dauerbelastbarkeit habe ich noch keine Erfahrungen.Aber Ihr habt ja recht, die sieht bestimmt lange zielich neu aus großes Grinsen großes Grinsen