Stufenloser "Schiebeschalter"... Suche!

RatracFan
Hallo zusammen,

Ich brauche mal kurz eure hilfe!!

Ähm ich benötige 2 "Schiebe schalter" die in der Mitte einen "0%" Punkt haben jedoch auf beide anderen seiten je nach dem wie weit man den Schieber schiebt langsam mehr % an Strom durch lassen.

Also:
1. Sie müssen also stufenlos sein.
2. sie müssen den 0% punkt in der Mitte des schub Weges haben.



Ich suche schin eine ganze wile kann jedoch nichts genaues finden... außer dem aber ich benötige nur den Schieber und ich hoffe das diese Schieber nicht so teuer sind: LINK
crashdown
in deinem link ist doch genau das abgebildet was du suchst...

Gruß Robert
RatracFan
Ja aber ich brauche 3 davon und die Shieber aus dem link kosten dann 51 Euro für 3 schalter...

Das ist meiner meinung viel zu viel!!

Gruß Theo
Marcel2612
Das ist aber der normale Preis für diese Schieber. Die Schieber für die F14 und FC16 waren glaube ich sogar nochmal ein bisschen teurer. Günstiger bekommst du sie höchstens gebraucht, aber solche Schieber werden nur sehr selten einzelnd in der Bucht angeboten.
tuerk
Hallo Theo,
schau hier mal, etwas billiger Klick

das ist bestimmt der tiefste Preis.
RatracFan
Hallo,
Danke für eure schnellen antworten!!

Ich weiß nicht ober ihr ganz verstanden habt, ich brache nicht diesen Schieber von Futaba für eine Fernsteuerung, sondern irgendein schieber, der stofenlos regelt!!

Gruß Theo
Uwe P.
was soll der denn "regeln" ?

Wie hoch ist denn der Strom der über den Schieber

fließen soll ?


Gruß
JensR
Ja, Du musst uns da schon genauer sagen, was Du brauchst.

Wenn Du eine Alternative zu den Futaba Schiebern brauchst, such nach Linearpotentiometer, Schiebepotentiometer, Linearfader, Fader.
Du musst aber auf einen passenden Widerstandsbereich achten.

Ich habe außer den Futaba Schiebern noch keine gefunden, die den leichten Klick in Mittelstellung haben.

Wie Uwe ja schon ansprach: Leistung kannst Du nur sehr begrenzt darüber schicken.
RatracFan
Hallo zusammen,
sorry wenn ich zu ungenau geschrieben hab!!

Die leistung die da durch fließen soll ist sehr gering, da er auch an einen sender angeschlossen wird!!, ich habe inzwischen etwas unter Schiebpotimeter gefunden!! danke nochmal!!

Gruß Theo