Bauer125
Hallo,
also ich bin auch im Modellbau interresiert, und würde mir auch gern ein eigenes Bauen. Ich würde mir sehr gerne einen Traktor Bauen, im Glecihen Maßsstab wie auf den Messen, ich glaube es ist ja 1:12 oder 1:14 wenn ich mich recht errinnere?! Ich bin nicht ganz neu hier, ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen HPI Savage gekauft, aber der wird gerade verkauft, das ich nur Probleme damit hatte. Naja egal.
Also meine Vorbild ist der Claas Xerion 5000, den es ja glaub ich mit drehender Kabine ibt und als Saddletrack. Meiner sollte das führerhaus nicht drehen können. Was ich möchte ist das sich die Zapfwelle dreht und die front und heckhydraulik funktioniert. Natürlich sollten auch Lichter dran sein. Den sogenannten "hundegang" muss er nicht können, ich weis auch nicht zu was der gut sein sollte.
Es wird bestimmt nicht leicht aber ich denk ich kann das schaffen. Wenn das Modell zu schwer zu bauen ist ich gehe auch auf vorschläge von anderen ein.
Also ich habe nicht gerade viel geld zur verfühgung, aber es ist ja bald wheinahcten und geburtstag habe ich auch nächsten Monat. Wenn es klappt werde ich auch bald zeitung austragen gehen und habe das etwas mehr geld. Das wird auch ein punkt sein wo es dann nur langsam vorran gehen wird mit meinem Modell.
An maschienen habe ich nicht viel zur verfühgung eine Ständerbohrmaschine bei der man die geschwindigkeit einstellen kann, einen guten Akkuschrauber bohrer in fast jeder größe auch inbus und gabel/ringschlüsse haben wir auch in fast jeder größe.
Ich würde mir zur not auch eine Drehbank bzw. Eine gebrauchte Fräse kaufen. Mein nachbar hat mit sanitär und blech zu tun und ich bin mit seinem sohn ganz gut befreundet und der könnte mir bestimmt auch blech o.ä. besorgen oder biegen.
Und jetzt noch meine Frage zum Schluss:
Wo bekomme ich Achsen, Räder und soetwas her??
Und was könnten an komplikationen auf mich zukommen also sachen die sehr schwierig zu bauen/erledigen sind??
Hoffe es ist euch nciht zu viel Text, aber ich glaube jetzt ist das meiste gesagt und ihr wisst jetzt auch bescheit.
MFG Alexander
also ich bin auch im Modellbau interresiert, und würde mir auch gern ein eigenes Bauen. Ich würde mir sehr gerne einen Traktor Bauen, im Glecihen Maßsstab wie auf den Messen, ich glaube es ist ja 1:12 oder 1:14 wenn ich mich recht errinnere?! Ich bin nicht ganz neu hier, ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen HPI Savage gekauft, aber der wird gerade verkauft, das ich nur Probleme damit hatte. Naja egal.
Also meine Vorbild ist der Claas Xerion 5000, den es ja glaub ich mit drehender Kabine ibt und als Saddletrack. Meiner sollte das führerhaus nicht drehen können. Was ich möchte ist das sich die Zapfwelle dreht und die front und heckhydraulik funktioniert. Natürlich sollten auch Lichter dran sein. Den sogenannten "hundegang" muss er nicht können, ich weis auch nicht zu was der gut sein sollte.
Es wird bestimmt nicht leicht aber ich denk ich kann das schaffen. Wenn das Modell zu schwer zu bauen ist ich gehe auch auf vorschläge von anderen ein.
Also ich habe nicht gerade viel geld zur verfühgung, aber es ist ja bald wheinahcten und geburtstag habe ich auch nächsten Monat. Wenn es klappt werde ich auch bald zeitung austragen gehen und habe das etwas mehr geld. Das wird auch ein punkt sein wo es dann nur langsam vorran gehen wird mit meinem Modell.
An maschienen habe ich nicht viel zur verfühgung eine Ständerbohrmaschine bei der man die geschwindigkeit einstellen kann, einen guten Akkuschrauber bohrer in fast jeder größe auch inbus und gabel/ringschlüsse haben wir auch in fast jeder größe.
Ich würde mir zur not auch eine Drehbank bzw. Eine gebrauchte Fräse kaufen. Mein nachbar hat mit sanitär und blech zu tun und ich bin mit seinem sohn ganz gut befreundet und der könnte mir bestimmt auch blech o.ä. besorgen oder biegen.
Und jetzt noch meine Frage zum Schluss:
Wo bekomme ich Achsen, Räder und soetwas her??
Und was könnten an komplikationen auf mich zukommen also sachen die sehr schwierig zu bauen/erledigen sind??
Hoffe es ist euch nciht zu viel Text, aber ich glaube jetzt ist das meiste gesagt und ihr wisst jetzt auch bescheit.
MFG Alexander