tuerk
Hallo Helmut,
das sieht ja wieder SUPER aus. Schön was man aus Messing so machen kann.
Ach Sandro wenn Du das schöne Teil anschauen willst brauchst Du nicht bis zu Helmut zu fahren bald steht es bei mir, das ist nicht so weit.
hrsmodel
Hallo Leute,
da ja die großen Sachen an der Raupe im Prinziep gemacht sind, geht es nun an die Kleinigkeiten und die brauchen Zeit. So sind zB. die Inneneinrichtung im Fahrerhaus schon zum Teil fertig, auch die Rahmen für die Ausstellfenster und anderer Kleinkram. Es wird ab und zu etwas dauern, eh wieder Bilder zu sehen sind bzw. werde ich Bilder zeigen, die zwischendurch entstanden sind.
Gruß Helmut
Kette1zu8
Helmut,
was du da wieder zauberst...

saugut!
gruß
Markus
hrsmodel
Hallo Leute, ich hab mal wieder ein paar Kleinigkeiten gemacht, wer findet es raus ?
Gruß Helmut
Kawoom
Fenster mit Gummis! Die ganzen Hebel haben auch Knäufe bekommen. Hab ich was gewonnen?
JensR
Du hast den Sitzbezug vergessen.
Sandokahn
Was sind das für Gummis wo du die Scheiben mit reingedoktert hast ???
hrsmodel
Richtig Uli, das ist H-Profil Gummi. Das ist ne ganz schöne Fummelei die Gummis zwischen den Rahmen und die Scheibe zu bekommen. Hierzu muss die Scheibe so 2,5 mm kleiner sein als der Fensterausschnitt. Das Material ist sehr geschmeidig, scheint so eine Art Silikon zu sein und man kann wählen wie breit der Gummi zu sehen sein soll, da bei dem H-Profil ein Schenkel länger ist als der andere.
Gruß Helmut
hrsmodel
Zitat: |
Original von JensR
Du hast den Sitzbezug vergessen. |
und ein paar andere auch noch
hrsmodel
So Leute,
damit wieder was zum gucken ist, hab ich mal wieder paar Kleinigkeiten gemacht. Das hat mir ja von Anfang an ein wenig gegraut diese Arbeit, aber es musste sein. Da ist zum einen die Kettenspannerei mit der Verbindung zum Leitrad und dann noch die Kühlermaske. Was denkt ihr, kann man das so durchgehen lassen ?
Gruß Helmut
Kette1zu8
Servus Helmut,
ich würde sagen, das passt! Optisch sowieso!
gruß
Markus
JensR
Wie wäre es, jetzt noch die Asphaltschonungssocken nachzubauen
Sehr gelungen!
hrsmodel
Zitat: |
Original von JensR
Wie wäre es, jetzt noch die Asphaltschonungssocken nachzubauen
Sehr gelungen! |
Ja Jens, die haben diese Latschen dran um auf Straßen fahren zu können und das ist im Gelände nicht so gut. Das haben aber nur solche, die zu bestimmten Anlässen aus dem Museum geholt werden um sie auszustellen. Sogar der T-34 wird so besohlt und durch die Stadt gefahren.
JensR
Wiedermal danke für die Info!
hrsmodel
Hallo alle miteinander,
hier geht es auch wieder ein wenig weiter. Es ist die Zugvorrichtung entstanden sowie, ich nenne es mal Rammschutz, der verhindert, dass beim beladen nicht die Konstruktion an den LKW gefahren wird. Da die Werkzeugkiste im Fahrerhaus keinen Platz meht findet, musste diese auf dem Dach platziert weden. Das ist aber nicht nur im Modell so, das hab ich vom Original abgeguckt.

Viel Spaß.
Gruß Helmut
Kette1zu8
Servus Helmut,
die Werkzeugkiste hast ja super gemacht, der Verschluß ist genial geworden!
gruß
Markus
hrsmodel
Hallo Gemeinde,
ich hatte doch versprochen, auch mal Fotos einzustellen, welche das Original zeigen. Nun möchte ich euch nicht länger warten lassen und muss aber dazu sagen, dass diese Fotos von russischen seiten stammen bzw. Jürgen W. sie mir zur Verfügung gestellt hat. Nun viel Spaß mit den Bildern und ihr könnt ja mal gucken, was da so ist und da so nicht ist. Bestimmt ist es die Farbe.

:
Und noch etwas, zu sehen sind zwei Ausführungen, basierend auf dem Fahrgestell der T-100M und der T-100M3.
Gruß Helmut
Baggerkalle
Der Fahrer fährt ja blind ins Haufwerk
hrsmodel
der wird wohl merken wenn es schwer geht