[1:12] Terex Rt 130

Uwe P.
Hallo Leute,

hier mal eine Idee zum Bau eines Rough Terrain Crane
von Terex.
Das Modell entsteht im Maßstab 1:12.
Alle Funktionen werden mechanisch ausgeführt.
Der Tele wird vierteilig mit einer Länge von ca. 3200 mm.
Die Abstützbasis ist 650 x600 mm.
Das Modell wird überwiegend aus Alu aufgebaut.


Gruß
JensR
Sehr interessantes Vorbild!

Aber kein Allrad?
Uwe P.
Hallo Jens,

an der Antriebsachse werde ich noch eine Diff.Sperre montieren.

Das sollte zusammen mit der sperrbaren Pendellenkachse reichen.


Gruß
Sandokahn
Kannst du auch mal langsam bauen verwirrt
Uwe P.
Hallo Sandro,

der Kran soll das Sommerloch stopfen Augenzwinkern .


Gruß
Kawoom
Aha, Sommerloch also.
Und die anderen Krane sind für die Herbst-, Winter-, Frühlings- und Zwischendurchlöcher oder wie? Zunge raus
JensR
Der Uwe braucht nur ganz kleine Löcher, um sie mit tollen Modellen zu stopfen großes Grinsen
Uwe P.
Hallo Ihr Zwei,

so schnell geht es nicht mit den Modellen.

Hier stehen noch viele Projekte die noch nicht zu Ende gedacht/

gebaut worden sind.

Als nächstes wird der Unterwagen aus Alu (Fa.Alfer) aufgebaut.




Gruß
Uwe P.
Hallo ,

hier nun Bilder vom Unterwagen.

Als nächstes wird der Drehkranz und der Oberwagen

aufgebaut.


Gruß
G.S.
WOW, schon wieder so ein Genialer Kran, toller Anfang, unglaublich 10 Sterne
Mannheimer2005
Hallo Uwe

Ein Tekrx Herz

Der Würde mir auch gefallen wäre aber in 1:87 schon ein harter brocken den zumzusetzen !!
Uwe P.
Hallo Franky,

bei dem was Du mir mal gezeigt hast,sollte dieser Kran

für Dich kein Problem werden Augenzwinkern


Gruß
Uwe P.
Hallo ,

hier geht es weiter mit dem Drehkranz,Lenkservo und Antrieb.

Es handelt sich beim Antrieb um ein Bosch Zweiganggetriebe.

Für bessere Bilder hängt der Unterwagen am Kran ca. 9 Kg.großes Grinsen



Gruß
Baggerkalle
Das geht ja wieder bei dir Uwe , ist der auch bis Karlsruhe Fertig großes Grinsen

Gruß Kalle
Uwe P.
Jou,

er und Deine Raupe Augenzwinkern .


Gruß
Baggerkalle
Du meinst also ich sollte den Bagger dann zuhause lassen . Augen rollen
Uwe P.
Nein !

unser Peter läßt Dich mit dem "Schieber" nicht auf seine

Baustelle.



Gruß
Baggerkalle
Wieso das ?? Ist die kleine auch zu Groß ?? Das kann doch nicht sein .!!
JensR
Sieht sehr sauber aus smile

Hast Du nen Tipp für mich, wie man den Übergang vom Akku-Schrauber Getriebe auf ne "Modellbauwelle" hinbekommt?
Uwe P.
Hallo Jens,

beim RT 130 hab ich das Bohrfutter abgesägt,und eine Welle

eingesetzt und verschraubt.Beim Liebherr LTM 1050 habe ich

einen separaten Flansch mit Lager gedreht,sollte auf den Bilder zu

sehen sein.
Gruß