[1:24] 1:32 bagger

dorni86
hallo!

im moment tummeln sich jede woche unzälige bagger umbauten in 1:32 bei ebay! habe mir schon sämtliche bilder angesehen,aber kann nicht erkennen welche komponeneten verbaut werden!

vieleicht weiß von euch einer wie das funktioniert?




mfg. dorni
Catfan
Dorni,

der Umbau wurde einfach mit Mini-Servos gemacht. Diese sind meistens von oben in den Arm eingelassen. Gleiches dürfte auch für den Antrieb sowie die Drehung verwendet worden sein.

Manfred
dorni86
das problem ist man kann nirgens erkennen was es für servos sind! hast du ne ahnung was es für welche sein könnten?



mfg.
Catfan
Dorni,

das sind Mini-Servos. In der aktuellen Rad und Kette wird z.B. ein Umbau eines Revell Radladers beschrieben. Vielleicht schaust du da mal hinein.

Manfred
dorni86
ok danke für den tipp, werd mal nachgucken!


mfg
Rotkäppchen
Hallo,
also wenn das schon in ebay drin steht, dann frag doch einfach die Verkäufer was sie reingebaut haben.

Fragen kostet ja nix und man kann ja nicht immer Hellsehen, vorallem was Ebay anbelangt. Augenzwinkern
udito
bei vielen umbauten handelt es sich um die billigvariante von new bright. auf schön getunt aber nix besseres als ein billiges spielzeug , da muss man echt aufpassen.
tom
Hallo

Der bericht in Rad und Ketten über den Revell Radlader ist von mir ,das war einer meiner ersten die ich gebaut habe .

Zum bau eines Revell Ketten oder Radbagger habe ich hier einige beiträge hier gepostet .

kann dir hilfe gegeben wie oder was du brauchst ,ich habe noch zwei Revell_Bagger in bau mobil und ketten visoin .
beide werden nach fertigstellung verkauft .

Schau dir meine bilder und berichte hier an .
finde selber den link zu dem tehma nicht aber einige werden dir helfen können

gruß Thomas
Catfan
Thomas,

die meisten Modell sind in 1Zunge raus inzette ähm 87 gebaut. Aber 2 Links habe ich mal für dich rausgesucht.

New Holland

und

Liebherr

Manfred
Bugs
Ich verwende den Thread mal weiter!

Kann mir jemand Tipps oder eine Idee nennen wie oder mit was ich eine Drehdurchführung in dem Maßstab realisiere?

Danke und Grüsse
Mike
Catfan
Es gibt bei den Telefonhörern einen sogenannten Entzwirbler. Bei Conrad kostet er 4,95 €. Wenn das Gehäuse etc. etwas bearbeitet wird, müßte er passen.

Manfred