CNC Portalfräse

ede_bub
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine CNC Fräse wie z.B. Haase zu kaufen.
Welche Maschine habt ihr im Einsatz und wie seid ihr damit zufrieden? Welche Maschine könnt ihr mir empfehlen?
Ich würde damit gerne Alu und Messingbleche ausfräsen.

Vielen Dank!
Dirk
Akerman H14B
Die von Haase ist nicht schlecht, würde aber die verstärkte ausführung nehmen, wenn du viel Messing fräsen willst, und was auch auf jeden fall zu empfehlen ist, sind die Referenzschalter.

Gruss
Bernd
caredt
...ich habe die "CUT 2000 L Profi" im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Wichtig sind vor allem die Referenzschalter, damit Du nicht manuell vor jedem Fräsen ausrichten musst und vor allem den Fräsvorgang jederzeit unterbrechen kannst und später an exakt gleicher Stelle forsetzen kannst.

Zwischen der "normalen" und der "Profi" Version gibt es zum einen den Unterschied der massiveren Ausführung bei der Profi und eine z.T. bis zu 2 mal höhere Zustellgeschwindigkeit. Die wird allerdings eher durch das Material als durch die Maschine begrenzt.

Wenn Du viel Alu und Messing fäsen möchtest, würde ich auch eher die Profi empfehlen.

Bei Fragen, einfach melden!

Gruss,
Carsten
ede_bub
Danke shon mal für die Antworten.

Ob bei mir der Fräse viel arbeitet, wird sich zeigen wenn ich eine habe. Wenn gefräst wird ist es aber sicherlich fast immer Messing oder Alu.
Hat jemand von euch schon mal etwas über dir Fräsen von BZT (Datenblatt) gehört?
Was benötige ich für das Fräsen noch an Software? Ist neben dem eigendlichen Programm zum Fräsen auch noch ein Programm zum zeichnen erforderlich?
Bin auf dem Gebiet ein völliger Neuling, deshalb die vielen dummen Fragen.

Gruss
Dirk
TechniX
Hallo Dirk!

Kannst dir auch mal die Step-Four Maschinen anschauen. www.step-four.at zb. die Basic 540. Bei den StepFour Maschinen sind die Spindeln nicht so offen wie bei der Haase. Wenn du eine Minimalmengenschmierung einsetzt, wirst du's danken ;-)

Ausserdem sind die Maschinen unten offen, falls man mal was größeres (zb. ein Gehäuse oder so) fräsen muß.

Zum Zeichnen benötigst du ein CAD-Programm. AutoCad, TurboCad, ... irgend so etwas.
Zur Steuerung der Fräse benötigst du ein weiteres Stück Software. Die Software von StepFour kann unter anderm zb. *.DXF Dateien einlesen, die du mit dem CAD-Programm erstellt hast.
Ist die Datei einmal eingelesen, dann mußt du noch ein paar Angaben zum Frästeil machen. Zb. welcher Fräser, Vorschub, Schnitttiefe pro Fräsgang, Fräserradiuskorrektur, Fräsreihenfolge, usw. Ist das alles eingestellt, dann kann die Serienproduktion beginnen *gg*.

lg,
Thomas
Matze
Moin,

ich kann mich Carsten nur anschließen, ich habe die "normale" haase von Bernd zu Hause stehen. Ich würde dir zur Profi-Ausführung + Referenzschalter raten, wenn du nämlich was nachrüsten willst, zahlst du ein Schweine-Geld.

Gruß

Matze
Dirk
Hallo Gemeinde!

Ich habe eine neue STEP-FOUR ( ...schon meine 2.Anlage) und einen weiterführenden Ausbau der Anlage! Meines Erachtens liegt hier nochmals ein deutlicher Qualitätsunterschied zur diskutierten Anlage vor.

Service und Qualität von STEP-FOUR ist dazu absolute Spitzenklasse. Meine Anlage läuft täglich und sie läuft, läuft, läuft ... Tolle Maschine ...
Thommy
Ich habe auch eine CUT 2000 PRO L aber ohne das Referenzzeugs.
Fräst ohne Probleme..... dabei war noch das CNC-Profi... das reicht aber ist irgendwie nicht so der Hit.

Das unterbrechen eines Fräsvorganges und späteres weiterfräsen geht natürlich auch ohne Referenzschalter großes Grinsen

Mit CNC-Profi musst du deine Zeichnungen im zB Autocad erst in HGPL umwandeln und dann einlesen. Aktuell liefert Haase das PC-NC mit!

Fräserradienkorrektur mache ich gleich in CAD ...einfacher und schneller
Thommy
Mal was anderes....

Arbeitet jemand mit PC-NC und Werkzeuglängenangleichung per Längensensor?
Adrian CH
Hallo zusammen,schaut euch mal die Fräse an
wird mit normalem PC gesteuert
WWW.BBSELEC.CH

gruss Adrian
Simmal
Also zum Thema CNC Fräse usw. kann ich Dir nur empfehlen, dich HIER anzumelden. Da steht mehr drin als Dir lieb ist Augenzwinkern
zettelmeyer
hi,

also wenn du dich näher mit cnc sachen auseinander setzen willst

rede mit caos darüber .den findest du auch hier.

der hat schon viele fräsen selbst gebaut und kennt sich wirklich gut aus.

leider haben die fertigen cnc fräsen alle einen preisfehler. unglücklich

lg zetty
Christian S.
Hi Dirk

Und was machst du jetz???Welche willst du dir kaufen????
Oder bist du noch zu keinem Ergebnis gekommen??

mfG
Christian
Uwe P.
Hallo Leute,

ich möchte dieses Thema neu anschneiden,

habe mit dem Gedanken gespielt mir eine CNC Portalfräse

zu kaufen. Gibt es hier Empfehlungen von Euch ?

Habe mir diverse Maschinen angesehen z.B. Haase

und CNC Step.



Gruß
benman22
Hallo Uwe,

schön, daß du dir eine zulegen möchtest.
Anfangs aber solltest du schon sagen was du alles bearbeiten willst.

Dann kommen noch Dinge hinzu wie:
1. Welche Software ( Mach3, Emc, PcNc usw.)
2. Zeichenprogramm ( Inkscape, Catia, etc.)
3. größe der Arbeitsfläche
4. Budget...

etc...

Hab mich lange damit beschäftigt und dann selbstgebaut wie ich es brauche....

Ich habe festgestellt, daß vieles von Hand schneller geht, als vorher ein Programm zu erstellen.......und ebend steht sie rum, da ich sie nicht verwende....trotz reden wie....man kann ja noch anderes damit machen......machst du nicht.....


Vorher also das wenn und aber genau ausleuchten...den Preis bekommst du nie zurück...

MfG Benny
Uwe P.
Hallo Benny,

zur Software/ Zeichenprogramm kann ich nicht viel sagen,sie sollten einfach zu

bedienen sein

und so ziemlich alles können.

Die Arbeitsfläche sollte mit 400 x600 mm ausreichend sein.

Die Bedienung sollte mit einem Laptop über Netzwerkkabel laufen.

Was will ich damit machen, NE Metalle und Kunststoffe.

Budget schaue ich mal.
mehlohr
Hallo

Habe eine Fräse von CNC - STEP mit WinPcnc USB


Gruß
florian
Uwe P.
Hallo Florian,

CNC Step sitzen in Geldern,das ist nicht weit weg von OB.

Habe mir im Internet die High Z S 720 T angesehen.

Das einzige was mich stört, sind die offen liegenden Spindeln.

Das scheint bei der Haase AL 640 Profi besser gelöst zu sein.

Kannst Du was zur Verschmutzung im Betrieb sagen ?



Gruß
Uwe P.
Ja isser wohl,gehört hier hin großes Grinsen


Danke für die Info


"durch ein Blech geschützt"

Rein optisch gefällt mir die HAASE AL640 profi am besten fröhlich



Gruß
Matze
Das wäre auch die, die ich mir in der Zukunft holen will