volvodriver
Hallo alle zusammen!
Vielen Dank für die netten Worte in der Uservorstellung!
Hier möchte ich mal anfangen Mein derzeitiges Mamutprojekt vorzustellen.
Über einige Umwege, Peterbilt, Volvo bin ich doch beim Scania gelandet.
Daher kann ich auch den Maßstab nicht mehr ändern, weil Achsen und Räder ja schon da sind.
Wie schon gesagt, wird es nun ein Scania.
Zur Bauausführung gibt es nicht viel zu sagen:
Den Rahmen bilden Wie üblich Aluprofile aus dem Baumarkt

Die Hinterachse stamm vom C... und ist mitlerweile starr am Rahmen aufgehängt.
Mit den großen Geländereifen hätte es sonst dauernd Krieg in den Radläufen gegeben.
Bei der Vorderachse bin ich neue Wege gegangen.
Diese habe ich bei der bek. Internetauktion ersteigert, und für den Truck umgebaut.


Diese achse stammt aus einem Verbrennerbuggy, war billig, ist leichtgängig und spielfrei.
Die Bodenfreiheit muß ich nun der neuen Karosserie noch anpassen.
Momentan schaut das Lasterle so aus:

Das Führehaus und die Motorhaube sind nur lose auf den Rahmen gelegt.
Das Seitenteil mit Kotflügel ist schon am entgültigen Platz.


Wenn der LKW mal fertig werden sollte, bekommt er noch einen Kippaufliger und nen Tieflader.
So das wars für heute.
Noch viel Spaß

Vielen Dank für die netten Worte in der Uservorstellung!
Hier möchte ich mal anfangen Mein derzeitiges Mamutprojekt vorzustellen.
Über einige Umwege, Peterbilt, Volvo bin ich doch beim Scania gelandet.
Daher kann ich auch den Maßstab nicht mehr ändern, weil Achsen und Räder ja schon da sind.
Wie schon gesagt, wird es nun ein Scania.
Zur Bauausführung gibt es nicht viel zu sagen:
Den Rahmen bilden Wie üblich Aluprofile aus dem Baumarkt

Die Hinterachse stamm vom C... und ist mitlerweile starr am Rahmen aufgehängt.
Mit den großen Geländereifen hätte es sonst dauernd Krieg in den Radläufen gegeben.

Bei der Vorderachse bin ich neue Wege gegangen.
Diese habe ich bei der bek. Internetauktion ersteigert, und für den Truck umgebaut.


Diese achse stammt aus einem Verbrennerbuggy, war billig, ist leichtgängig und spielfrei.
Die Bodenfreiheit muß ich nun der neuen Karosserie noch anpassen.
Momentan schaut das Lasterle so aus:

Das Führehaus und die Motorhaube sind nur lose auf den Rahmen gelegt.
Das Seitenteil mit Kotflügel ist schon am entgültigen Platz.


Wenn der LKW mal fertig werden sollte, bekommt er noch einen Kippaufliger und nen Tieflader.
So das wars für heute.
Noch viel Spaß
