Christian
Hallo, ja transportieren ... da werd ich mir wohl ein gestell zusammen bauen müssen wo 2 Leute anpaken können !!
So diese Woche hab ich die ganzen Bodenplatten abgeschrägt und bin dabei sie zu entgraten 108 Stück ... !
Und nebenbei hab ich noch das Heckgewicht gezeichnet!
Das Heckgewicht ist 414 mm breit 220 mm Hoch und 76 mm Dick !
Christian
Heute hab ich mal beim Keller aufräumen aus den ganzen Aluresten die Kabine gefräst und zusammen gebaut !
Hier ein paar Bilder !
Die Kabine ist 154 mm Breit, 213 mm Lang und 150 mm Hoch!
Später wird die Oberkannte Kabine in 52 cm über Grundniveau sein!
JensR
Das sind Dimensionen...
Sandokahn
Aber man nimmt doch keine Zigaretten zum Vergleich ....
Denk doch mal an die Jugend im Forum
Christian
Heute hab ich mir mal für die Kabinenfenster einen Sonnenschutz gefräst!
von der gleichen machart werden links und rechts auch noch welche folgen !

baggalute
Hallo Christian
Hast du eine genaue-zeichnung vom R9350 ,oder wertigst du die am dein Computer an.
Gruß Andreas
Christian
Hallo,
Zeichnungen werden alle mit CAD gemacht anhand der PDF von Liebherr und hald größenvergleichen und maßen die ich weis anhand Bildern und Videos !
Christian
Heute hat ich wieder mal Zeit ein wenig in den Keller zu gehn und was zu Fräsen !
Zuerst habe ich aus einem Reststück das Rechte Sonnenschutzgitter gefräst was ich aber erst noch zurecht schleifen muss.
Dann hab ich das erste Stück der Kette zusammengebaut !
Und dann hab ich noch die Grundplatte samt der vorbohrungen für A-Block und Gehäuseteile gemacht. Löcher für den Drehkranz und Schwenkmotor mach ich erst wenn mein Getriebe fertig ist!
Die Grundplatte ist 399x520 mm und 10 mm Dick!

Grundplatte Kabine Löffelstiel und Die ganzen Bodenplatten ergibt ein momentanes Baggergewicht von 15,9 Kg !
JensR
1:14.5 ist doch ein Babymaßstab!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Riesenbaby!
Gasfuß
Man gut das das kein Flugzeugträger werden soll ,oh,oh
Gruß Gerd
Christian
Heute hab ich noch Den Luftfilter für die Kabine gedreht und die Haltebleche für die Rundumlichter gemacht!
Leider fehlt mir zurzeit die Zeit um größere Dinge zu machen wo ich dran bleiben mus an der Fräse, aber vll morgen

Christian
So bevor der Löffel zum Lasern geht hab ich ihn mal 3D zusammengebaut !
So wird er dann mal aussehen !
Und hier noch eins samt Löffelstiel!
Breite des Löffels ist 252 mm und ein Fassungsvermögen von 5,81 Liter Wassermenge!
Mal sehen wie er sich später mit dem Löffel schlägt vll mach ich dann noch den 20 m³Löffel mit 6,5 Liter dann :devil
JensR
Das sieht (natürlich) super aus!
Blöde Frage: Wie biegt man die Schaufel genau genug, um das "Querblech" an die Seitenbleche anzupassen?
Christian
Hallo Jens es sind in den Seitenblechen Langlöcher dran und am Löffelboden sind dementsprechend Zapfen dran die wo in die Langlöcher rein müssen.
Hier noch ein CAD Auszug vom Gehäuse, bei den ganzen absätzen usw hab ichs schnell mal in 3D zusammengebaut um zu sehen ob alles past ! Gut so da ich schon 2 Teile gefunden habe wo es 0,5 mm gefehlt hat !

JensR
Ja, die Zapfen sind mir klar - in der Theorie - ich könnte das aber in der Praxis nie genau genug biegen, denke ich. Gibt ja so Werkzeuge, wo man das Blech zwischen Zwei Rollen in Form biegen kann. Habe das mal auf der Technoclassica gesehen - das sind Künstler!
Und 0,5mm - ja, so genau würde ich auch (edit: ) *gerne* arbeiten...
Christian
Ja dieses Teil hat 3 Rollen und steht bei meinem Nachbarn in der Werksatt!
Bei den anderen Löffeln hatte ich immer eine Nut mit 2 mm komplett so wie der Löffelrücken gebogen ist und habs immer hinbekommen!
Cat 325D
Hey Christian,
das wird ein super Bagger
Geile Grösse
Mach weiter so, kanns kaum erwarten das erste Video zu sehen
Gruss Martin
Christian
Zitat: |
Original von JensR
Und 0,5mm - ja, so genau würde ich auch (edit: ) *gerne* arbeiten... |
Naja die 0,5 mm waren momentan ja im CAD und wenn ichs da schon lasse wirds irgendwann bis alles fertig is 1 mm von daher ändere ich das natürlich ab
Danke Martin kannst ja dann zum Testbaggern kommen, hast ja schon einen Bagger aus meinem Keller raus getragen !
Cat 325D
Danke Christian,
die Einladung nehme ich sehr gerne an.
Musst dann nur schauen dass ich den nicht auch noch aus Deinem
Keller trage

was jedoch ohne Hilfe gar nicht geht.
Gruss
Christian
So hier noch mit Unterwagen und Ketten nun weis ich wie alles am Schluß aussieht und das alles so zusammenpast wie ich es mir in 2D gedacht habe, nun kann angefangen werden mit allem aus zu Fräsen !!!!
In dieser Position hat der Bagger eine länge von 1,45m !!