jossel
Zitat: |
Original von Kette1zu8
....Kannst du da eine Vorspannung einstellen? |
Genau deswegen frage ich
Sandokahn
Jawohl , das Ritzel ist die Sicherung .
Nur mit dem Unterschied das die Kransäule aus einem Stück besteht , die Säule bekommt unten 3 Zapfen und ein M6 Gewindepinorkel und dann das Zahnrad mit ner selbstsichernden Muttter .
Sollte eigentlich halten .
tuerk
Hallo Sandro,
kommen an die Kolbenstangen Zahnstangen drann
Sandokahn
Die Kolbenstangen sind Zahnstangen ,so hab ich mir das zumindestens gedacht
Kette1zu8
Das funkioniert auch so! Aber du musst darauf achten, das die Verzahnungen der 2 Zahnstangen abgestimmt werden müssen. Das Ritzel synchronisiert die Stangen; wenn die Verzahnung nicht angepasst wurde, geht dir Schwenkweg verloren und bei Endanschlag wird die Verzahnung leiden. Während die eine Stange schon auf Anschlag ist, drückt die zweite weiter.
I.d.R. wirst du dich am Endanschlag nicht lange mit geöffneten Ventil aufhalten, aber es ist auch nicht das Optimale.
Kette1zu8
Scherzkeks
Gasfuß
Vlt auch noch in Herzchenform oder wie jetzt. Man kann doch auch ne runde Welle verzahnen.
Gruß Gerd
Kette1zu8

die du dann wie abdichtest?
Gasfuß
Mit Quadringen (X-Ringe) oder O-Ringen, wo ist das Problem ?
Gruß Gerd
Kette1zu8
Du meinst, die verzahnte Kolbenstange am Ende mit je einen X-Ring versehen und sich so auch noch den Kolben sparen?
Gasfuß
Ja,so etwas in der Richtung
Gruß Gerd
Kette1zu8
Geht natürlich auch!
Sandokahn
Neee da kommt links und rechts ein Kölbchen dran mit entsprechendem Durchmesser , in dem Fall 14,8 .
Entweder aus Alu oder POM ,mal sehn .
Das mit dem Synconlauf muß ich mir merken .
Übrigens sind die Zahnstangen geschliffene runde von Mädler in 10 h6 .
Sandokahn
So ist der Plan
jossel
Zitat: |
Original von Sandokahn
Jawohl , das Ritzel ist die Sicherung .
Nur mit dem Unterschied das die Kransäule aus einem Stück besteht , die Säule bekommt unten 3 Zapfen und ein M6 Gewindepinorkel und dann das Zahnrad mit ner selbstsichernden Muttter .
Sollte eigentlich halten . |
Machst du da keine Hohlwelle, in welcher die Schläuche laufen, oder gar eine Drehdurchführung rein?
Sandokahn

Autsch
JensR
Ach komm, die paar Grad gehen auch mit außen verlegten Schläuchen.
Vielleicht.
Zumindest ne Weile.
?!