[1:8] Ein Ladekran für Kurzholz entsteht

Sandokahn
Vorerst virtuell gehts mal mit dem Hilfsrahmen weiter
TRistan
Hallo Rahmenmaler großes Grinsen

kuck mal

bei Kranaufbauten sollten die Hilfsrahmen immer auch Diagonal versteift werder Augenzwinkern
Sandokahn
Danke für den Tipp auch wenn die Rahmen aus Durlülium sind ,mal sehn wie kompliziert ich das machen kann großes Grinsen
TRistan
Durlülium großes Grinsen top
Miketech
Hallo erstmal ein dickes Lob an dich was du da baust .
Also ich bin da meilenweit entfernt noch ( die werkstatt fehlt noch geschockt geschockt aber genug ideen währen da )

Aber rch habe gesehen , auf einer deiner Zeichnungen , Penz Kran großes Grinsen großes Grinsen 10 min von mir entfernt mit dem Auto .
Die haben viele Holkkräne gebaut als es noch Penz war .

Ich wünsch dir gutes gelingen bei der sache

Mfg Miketech
Sandokahn
Danke aber das wird noch etwas dauern auch wenn ich schon ein paar Einzelteile fertig hab .
Aber ich bleib auf jeden Fall dran .
Sandokahn
Mal wieder etwas zu Thema hier...
Da ich nun Zwangsweise von der Studentenversion von ProE auf Creo 2.0 upgraden mußte werd ich den ganzen Kram ääähhh Kran noch einmal von 0 auf konstruieren.
Mit dem Hard und Softwarepaket was hier vor mir steht is es einfach nur Oberaffengeil zu arbeiten, nur die Zeit fehlt....
Verdammte Selbständigkeit großes Grinsen
Kette1zu8
Jaaa... hau rein!