[1:8] Ein Ladekran für Kurzholz entsteht

Sandokahn
War ich doch nicht , ich hab nur die Zeichnung gemacht , die Ausführung lag dann bei meinem Franky ,also der Werzeugmacher vom benachbarten Stahlbau , weil ich doch kein Drehgerät besitze ,zumindestens noch nicht .
Natürlich hat er wieder zu genau gearbeitet ,sodass ich noch mal mit Schmirgelpapier drüber musste um die Lager auch drüberschieben zu können ohne das sie gleich fest saßen . Augen rollen
Gasfuß
Und jetzt mußt du die schönen runden Teile wieder eckig fräsen !??? großes Grinsen

Gruß Gerd
Sandokahn
Nee die bekommen nur 2 Nuten und noch 3 Löcher ,dann brauch ich noch die Säule als erstes Blechteil und dann Stück für Stück
Gasfuß
Jep, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.


Mach weiter so

Gruß Gerd
Sandokahn
Schritt für Schritt und dann die Konstruktion abändern Augen rollen
Sandokahn
Stahl fräsen macht keinen Spaß ekelhafte Späne und sehr weit fliegen die auch nicht rotes Gesicht
Kette1zu8
Dafür sieht´s aber gut aus!
Sandokahn
Danke , hab die Nut extra 2/10 breiter gemacht man weiß ja nie wie das Blech aufquillt . fröhlich
Sandokahn
Warten ,warten ,warten geschockt
Kette1zu8
auf was?
Sandokahn
Aufs Angebot ...
Kette1zu8
ach sooo... hast nicht derweil was anderes zu tun?
Sandokahn
Ich könnte ja noch ein zwei Getriebe bauen großes Grinsen .
gestern habe ich meinen Abend mit der Reparatur von einem ausgesonderten Stuhl verbracht , mußte nur ne neue Kunststoffbuchse rein und der Stängel von der Gasfeder gerichtet werden ,und fertig ist mein 200 Euro Werkstattstuhl .
Sandokahn
Noch kein Angebot da traurig muß ich wohl nächste Woche mal nachbohren
Sandokahn
Hmmm was tun im Vergleich zu einem Teil kosten 10 Teile nur das doppelte großes Grinsen
Also die gefaltete Kransäule an sich ...

in VA
1 Stück 31 Euro
10 Stück 66 Euro
in normal Eisen
1 Stück 30 Euro
10 Stück 51 Euro
Gasfuß
Dann solltest du 9 Stück verkaufen , großes Grinsen


Gruß Gerd
Blaubär
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Jedes Teil kostet 25 € fürs anpacken und 1-3 € fürs
Material und fürs lasern.
Mein Zeichner wird jetzt aus vielen Einzelteilen ein großes zusammenhängendes zeichnen.
Will heißen,die Einzelteile sind mit kleinen Stegen verbunden.

Gruß,
Christian
Sandokahn
Zitat:
Original von Gasfuß
Dann solltest du 9 Stück verkaufen , großes Grinsen


Gruß Gerd

Naja 9 vielleicht nicht aber ich wäre ja blöd wenn ich nur ein Stück abnehme ,vielleicht kann man ja auch nen Bausatz draus machen Cool .
Nur diesen Monat wird das nix mehr und nächsten Monat nicht gleich ,ein paar Einzelteile kommen ja noch dazu .
Sandokahn
Zitat:
Original von Blaubär
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Jedes Teil kostet 25 € fürs anpacken und 1-3 € fürs
Material und fürs lasern.
Mein Zeichner wird jetzt aus vielen Einzelteilen ein großes zusammenhängendes zeichnen.
Will heißen,die Einzelteile sind mit kleinen Stegen verbunden.

Gruß,
Christian


Dann berichte mal ob das funktioniert .
Sandokahn
Hab mal wieder zum laserbiegen ebissel die Sache umkonstruiert , dann muß ich noch die Zeichnungen ändern , weil die ganzen Bohrungen erst nach dem Schweißen auf Endmaß gebracht werden , dann wieder anfragen ,und wenn ich mit meinem Wägelchen zum TÜV und zur Inspektion war sehe ich was noch übrig ist um die Teile zu bestellen traurig