Erkenntnisse !!!!

Cougar
Die Teile des Fräsers haben sich anscheinend mit dem Alu verbunden, rausbringen ist nicht.
Habe das Material so gedreht, dass nun dort ein ausschnitt hinkommt, damit kann man leben.

Nur die Achse neu vermessen war auch arbeit.

Vollstrahlkühlung ist bei mir Pflicht.
Sandokahn
Erkenntnis Nummer 11
Nicht immer klemmt das Fett wenn es sich schwer kurbeln lässt , und nicht immer ist der verfluchte Lappen einfach nur "verschunden" ...
Kette1zu8
Die Spindel könnteste auch anders saubermachen! großes Grinsen großes Grinsen
Sandokahn
Hab fast eine Stunde gebraucht um der Lappen Stück für Stück von der Spindel zu schnippeln Teufel .
Natürlich hab ich auch gleich wieder nachgefettet ,wenn ich schon einmal schwarze Pfoten hatte .
Werner S
Sandro, hast du das der Dame abgeschaut, die über eine Federkernmatratze gedonnert ist?

Gruss
Werner winker
carraro
Erkenntnis Nummer 12:

Ein 2mm HSS-Fräser mag nicht auf Einmal durch 5mm Alu fräsen, auch wenn ich das gern so möchte. großes Grinsen
Sandokahn
Zitat:
Original von Werner S
Sandro, hast du das der Dame abgeschaut, die über eine Federkernmatratze gedonnert ist?

Gruss
Werner winker


Jupp hatte ich gesehen , da gibts ein paar Videos .
Sandokahn
Zitat:
Original von carraro
Erkenntnis Nummer 12:

Ein 2mm HSS-Fräser mag nicht auf Einmal durch 5mm Alu fräsen, auch wenn ich das gern so möchte. großes Grinsen


Mögen tut er schon aber nur wenn alles passt , aber sowas macht man eigentlich nicht ,zumindestens im Hobby .
Baggerkalle
Wo ich noch im Schrott gearbeitet habe , war sowas wie hier mit der Federkern Matratze an der Tages ordnung . Freude Freude
Kette1zu8
Erkenntnis 13:

neue, TIN-beschichtete Schneideisen der Größe M2.5 zu 4€ das Stück taugen nichts! Die Dinger haben so gut wie keinen Anschnitt dran; bis das auf dem 2.5er Automatenstahl angebissen hat, sind die ersten 8 Gewindegänge schon totgeleiert!
Sandokahn
Ja man sollte sich nicht von der güldenen Oberfläche täuschen lassen , ich hab mir nen Satz bei Baer gekauft ,gehen für das Geld richtig gut ,nur manche Kernlochbohrer hatten nen Umschliff nötig , aber ich bin da auch etwas eigen wie ein Bohrer auszusehen hat .
Kette1zu8
Sandro, von der güldenen Oberfläche war ich weniger geblendet, eher vom Preis und vom Händler. Dem hab ich (und du übrigens auch) schon mal was anderes abgekauft.
Christian
#14

Radlader Kinematik ist so ausgelegt das elektronisch nachgesteuert wird.
Nach 4 Monaten ca 100 Stunden immer wieder Schaufel, Umlenkhebel und Lagerpunkte ändern, 4 Halbe Bier, viel schimpfen und seeeeeeeeeeeehr viel zufall hab ich es nun geschaft ohne elektronisches nachlenkern auskippwinkel von 49-51 Grad zu erreichen und wenn die Schaufel zu ist zwischen 45-48 Grad, die Waage verändert sich um 3 Grad von oben nach unten ....

einzieges manko ... der Umlenkhebel ist nicht so gebogen wie beim Orginal !böse
Kette1zu8
Wieso kannst du den Umlenkthebel nicht so machen? Wichtig sind doch nur die Längen/ Abstände der Bohrungen zueinander?
Christian
Ja gebogen kann ich ihn schon machen ... aber nicht so wie im Orginal da sind die Zylinderlagerung und Anlenkhebellager sozusagen hinter dem Lagerpunkt an der Schwinge und wenn ich den so biege dann funzt es nicht mehr weil mir an einer stelle der weg ausgeht wo sie im Orginal dann nachlenken was ich aber nicht will !
Kette1zu8
Ah, ok! Dann bitte so weitermachen fröhlich
Sandokahn
Erkenntnis #15

GFK Fräsen stinkt und juckt Zunge raus
Hawkwind
mich nicht großes Grinsen
Sandokahn
Witzbold Augen rollen
Sandokahn
Erkenntnis # 16

Pfoten weg von nicht ausgehärteten Harz , sonst gibts Fingerabdrücke geschockt