fahrtenregler

dani13
Hallo
ich bin zimlich neu im Bereich Modellbau und bin dabei einen bruder Radlader umzubauen ich habe 2 Motoren als Antrieb einen zum heben des Armes und einen zum kippen der Schaufel
und ich weis nicht was ich da für einen regler brauche oder wie es geht das ich es mit dieser Fernbedienung steuern kann
http://www.conrad.de/ce/de/product/23317...UNGS-SET-40-MHZ verwirrt


Mfg daniel
Akerman H14B
es wäre vielleit hilfreich, wenn du mehr angaben über die Motoren machen würdest. So kann dir keiner ne vernünftige Lösung geben.

Gruss
Bernd
dani13
der Antrieb sind 2 rb 35 motorn 200:1
heben rb 35 600:1
kippen 1:380 TYP 20G
Kawoom
Hallo Daniel,

für deine Motoren reichen 2 Thor 15 Regler vollkommen aus.
Hab ich auch für meine Winde drin, die wird auch über einen RB angetrieben. Kann mich nicht beschweren über den Regler!
dani13
ach ja habe ich vergessen einen rb 35 für die Lenkung habe ich auch noch

Noch eine frage wie muss ich da alles anschließen und brauche ich nochetwas oder geht es mit den Reglern?
Kawoom
Du entstörst die Motoren, verkabelst die dann mit dem Regler und steckt dann das Empfängerkabel in deinen Empfänger. Für den RB als Lenkung gibts einen Regler, Servonaut MFR, hab damit allerdings noch keine Erfahrungen gemacht und weiß nicht was da die Besonderheiten sind.
Warum nimmst du im engen Bruderhaus nicht einen starken Servo zum lenken? Braucht weniger Platz und du steckst den einfach in den Empfänger und fertig.
dani13
Die starken Servos sind mir zu teuer
Wo bekomme ich zu vernünftigen Preisen die Thor regler und den servonaut verwirrt
Kawoom
Google doch mal nach dem Thor, da kommen genug Shops, ich hol meine Sachen meistens bei TTM, die sind zwar etwas teurer aber bei mir um die Ecke Augenzwinkern .
Ein Thor Regler kostet mit Versand so ca 25 €, dazu noch ein RB Motor für 15€ + Versand, da bekommst du schon einen guten Servo für. Was man nimmt muss jeder selber wissen, weiß nicht wie viel Platz da drin ist. Allerdings ist dein Radlader aus Kunststoff, wenn du den nicht komplett verstärkst ist ein Getriebemotor denk ich mal viel zu stark, wenn der Radlader mal gut im Gelände steckt und du lenkst kann da schon was an der Lenkung ausreißen.
JensR
Servonaut wird zu teuer für Dich sein.

Von CTI gibt es auch einen Thor, der für "Kraftservos" geeignet ist - Kraftservo ist, wenn man einen Getriebemotor als Servo verwendet.

CTI Regler gibt es bei Flymotec, das ist der Shop von derselben Familie. Aber wie Kawoom sagte, die gibt es auch anderswo.

RB35 in 1:200 scheint mir zu stark übersetzt für den Antrieb beim Radlader?
dani13
ich kaufe doch den servo für die lenkung

Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich dann nur 2 Thor 15 regler oder ?
Und welche muss ich nehmen es gibt doch mehrere verschiedene Thor 15


Was ist eigentlich BEC benötige ich das auch oder geht es mit einem seperaten akku für den Empfänger weil bei der funke ist doch eine bateriebox dabei
JensR
> ich kaufe doch den servo für die lenkung

Welches?


> Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich dann nur 2 Thor 15 regler oder ?

Für welche Funktionen? Wie steuerst Du die anderen Funktionen/Motoren?


> Und welche muss ich nehmen es gibt doch mehrere verschiedene Thor 15

Ich würde zum normalen Thor raten, ohne Selbstlernen.
Was meinst Du?

> Was ist eigentlich BEC benötige ich das auch oder geht es mit einem seperaten akku für den Empfänger weil bei der funke ist doch eine bateriebox dabei

Warum willst Du mehr Akkus rumschleppen als nötig? Hast Du zuviel Platz?
Die Thore haben BEC, Dein Empfänger kann das hoffentlich auch und wie man mehrere Fahrtregler mit BEC zusammen am Empfänger anschließt, steht in der Anleitung zum Thor - den Pluspol aus dem Servo-Stecker rausziehen.
dani13
das servo werde ich nehmen http://www.conrad.de/ce/de/product/20788...SERVO-MC-630-MG

Die 2 thors für die 2 (rb 35 100:1)antriebsmotoren und 1 (warscheinlich rb 35 600:1)heben senken des armes und einen zum kippen der schaufel (Igarashi von conrad 380:1

Ich habe diese Funke http://www.conrad.de/ce/de/product/23317...UNGS-SET-40-MHZ

Da ist ja ein empfänger dabei
JensR
Das 630 ist ziemlich gut und sollte genug Wumms haben. Es ist nicht übermäßig stark für nen Radlader, aber das sollte gehen.

Du brauchst einen Thor 15 für's Fahren - Du kannst bis zu 4 RB35 an einen Thor 15 anschließen. Bei Zweiradantrieb ist es also gar kein Problem.
Für den Igarashi reicht wahrscheinlich auch ein Thor4, aber da der Preis und die Größe jetzt nicht sooooo dramatisch unterschiedlich sind, kannste auch einfach Thor15 kaufen.

Die Funke ist okay für den Anfang.

Denn ma viel Spaß!

Und denk daran, bis auf einen der Thore bei allen das Pluskabel aus dem Servostecker zu ziehen . die Anleitung beschreibt wie das geht.
Denk auch daran, dass die Thore nicht konfektioniert kommen.
Der Servostecker ist natürlich dran, aber Akku- und Motorstecker musst Du selber machen.


Tschöö
Jens
dani13
also brauche ich nur 2 thor 15 regler oder noch einen dazu
JensR
Einen Thor 15 zum fahren mit den RB35, einen Thor4 oder Thor15 für den Igarashi.
Die anderen Funktionen planst Du mit Servos, nehme ich an?
dani13
nein ich habe nur ein servo fürs lenken
brauche ich für den RB35 für das hubgerüstauch einen regler
Kawoom
Ja brauchst du, wie willst du den sonst schön steuern können?
JensR
Fabian hat natürlich recht:

Jede Funktion muss kontrolliert werden. Entweder:
1. Fahrtregler (Knüppelposition ist proportional zu Geschwindigkeit)
2. Servoelektronik (Knüppelposition ist proportional zu Weg)
3. elektrischer/elektronischer Schalter (voll vor / stop / voll rück)