[1:14,5] 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140

pistenbügler
Klasse Umbau!!!!

Besonders deine Blecharbeiten sind vom Feinsten, und nen Steyerschlepper sieht man auch nicht alle Tage!

Weiter so!
Gruß
Carsten
lamborghiniR8
Hallo

Freut mich das er dir gefällt! Freude

Ich bin immer schon ein Steyrfan und fahre auch einen 548 aus der guten alten PLUS-Serie! Wie du vorher schon erwähnt hast gibt es nicht viele steyr Modelle unglücklich und das war auch ein Grund für mich es mit einem CVT aufzunehmen!!
Werde bald das Material fürs neue Chassis bekommen und dann gleich loslegen!



Mfg Sebastian
lamborghiniR8
Hier kann man schon ein bisschen erkennen wie er mal aussehen wird:
Choeli
Der kommte echt klasse 10 Sterne !
Sandokahn
Super ... weißt du schon was du mal lernen willst ???
pistenbügler
So, wie es aussieht, bestimmt Landmaschinenschlosser!!!!

Die Begabung ist da!

Weiter so, der kommt echt gut!


Gruß
Carsten
lamborghiniR8
Danke
Toll das er euch gefällt!!! Freude

Nein! Ich gehe in die erste HTL und zwar den Zweig Mechatronik.

Ende Mai wird erst wieder was weitergehen, weil ich die nächsten 3 Wochen ziemlich viele Tests habe!!! kotze mad2



Mfg Sebastian
pistenbügler
Na dann viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Carsten
Sandokahn
Höhere Technische Lehranstalt ... na das hört sich ja an ... gruselig geschockt

Viele Erfolg bei deinen Tests
lamborghiniR8
Danke erstmal!!!
Betonung auf ANSTALT!!! weglach weglach weglach

Werde tun was ich kann!

Bin am überlegen ob ich eine Tam-Achse verbaue.(Im neuen Chassis)
Die habe ich von einem Freund geschenkt bekommen.
pistenbügler
Bezüglich der Langlebigkeit machst du da bestimmt nicht falsch.

Habe meine drei schon des Öfteren stark überlastet und immernoch alles im grünen Bereich. Kein Knirschen, kein Karies, einfach 1 Stern die Dinger.

Gruß
Carsten
lamborghiniR8
Aber die Achse hat Durchtrieb!!!
Weiß nicht ob das etwas macht???



Mfg Sebastian
pistenbügler
Du kannst die zweite Kegelradwelle ohne Probleme ausbauen.

Nur musst du dann mit ein paar PS-Resten oder ähnlichen die Öffnung verschließen, denn Dreck im Getriebe verkraftet der beste Schlepper nicht großes Grinsen

Gruß
Carsten
lamborghiniR8
weglach weglach Selbst ein Steyr nicht!! weglach weglach


Vielleicht lass ich sie auch drinne und mache nur eine Abdeckung aus Messingblech darüber, das müsste doch auch funzn!? Oder?
lamborghiniR8
Hallo

Ne Kleinigkeit die GROßES ausmacht!!! Augenzwinkern



Mfg Sebastian
pistenbügler
Hi!

Das wird ja langsam, sieht gut aus!

Ich hab da noch ne Idee für deine Durchtriebsachse:

Nutze den Durchtrieb doch wie die großen Trecker auch( auch wenn den nicht direkt an der Achse ist )

Du kannst von dort doch den Antrieb für Anbaugeräte ( z. B Heuwender ) abgreifen. Musst nur ein Übersetzungsgetriebe dazwischen setzten.

Gruß
Carsten
lamborghiniR8
Das habe ich mir auch schon gedacht aber die würde sich dann nur drehen wenn der trecker fährt und das ist ja nicht unbedingt richtig!




MfG Sebastian
lamborghiniR8
hallo

Da ich immer noch auf das Material für das Chassis warte , habe ich eine Kleinigkeit geändert um dem Original ein wenig näher zukommen!
Aber schild-gdh
JensR
Das sieht gut aus!
Wenn Du Alu-Rohre über die Gewindestange stülpst, sieht es vielleicht noch besser aus?
lamborghiniR8
Das werde ich noch machen!!!


Mfg Sebastian