[1:14,5] 1:16 Bruder (Um)Eigenbau Steyr cvt 6140

Sandokahn
Also wenn da einer nicht mit Blech umgehen kann ... großes Grinsen
lamborghiniR8
Danke, Danke!!! großes Grinsen
lamborghiniR8
Hallo

bin immer noch auf der suche nach nem Fahrtregler!!!

Kann ich diesen für meinen Steyr nehmen, ich meine funkt der zusammen mit der f14 und 2 rb35 Motoren???

Habe ziemlich wenig Erfahrung mit solchen Sachen und würde mich über ausreichlich Information freuen!!

help help help help help




Mfg Sebastian
lamborghiniR8
JensR
Viel zu leistungsstark und teuer.
Zwei RB35 und ein Thor15 sind die üblichen Komponenten bei Bruder-Umbauten.
Wenn Du davon abweichen willst, brauchst Du gute Gründe Augenzwinkern
lamborghiniR8
Vielen Dank für die Info!!! top

Dann werde ich es mit dem Thor 15 versuchen, aber wo kann ich ihn preiswert bestellen??


Mfg Sebastian
carraro
Zitat:
Original von lamborghiniR8
Vielen Dank für die Info!!! top

Dann werde ich es mit dem Thor 15 versuchen, aber wo kann ich ihn preiswert bestellen??


Mfg Sebastian


Fechtner Modellbau Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
lamborghiniR8
Danke Jonas!!!
top top top
Aber welchen soll ich nun von diesen vielen nehmen?

Der hier wäre der übliche für Bruder: Artikel-Nr.: 3019 , oder?



Mfg Sebastian
wimo
Hallo.
Ich weis nicht was Du für Accus verwendest.
Ich fahre mit Lipo, da verwende ich den Thor 15 li,
der hat Accuüberwachung drinn.
Regelt beiUnterspannung auf Langsam.
lamborghiniR8
Ich verwende auch Lipo

Also, dann werde ich wohl den Thor 15 li kaufen!!!


Danke an alle beteiligten schon im voraus. top 5 Sterne



Mfg Sebastian
lamborghiniR8
Hallo


Ich verwende diesen lipo ;

http://cgi.ebay.de/RC-Battery-3000mah-11...=item1c1b13ba41

Passet der zum thor 15 li oder ist der zu stark???

Bitte um Hilfe

help help :help


Mfg Sebastian
JensR
Warum sollte der zu stark sein?
Und was meinst Du mit "stark"?
lamborghiniR8
hallo


Weiß nicht, wollte eigentlich nur wissen ob der passt.



Mfg Sebastian
JensR
Naja, Du musst Dir doch was gedacht haben...
Augenzwinkern

Was meinst Du denn mit "passen"?

Der Akku kann mehr Strom liefern als Dein Regler kann und Dein Regler kann mehr Strom verkraften als Deine Motoren brauchen, wenn sie blockieren.
Also alles perfekt.
Du würdest aber auch mit einem Akku hinkommen, der weniger Strom liefern kann.

Wenn der Akku geometrisch passt, ist alles okay.

Für Lipo brauchst Du ein passendes Ladegerät mit Balancer-Anschluss.
lamborghiniR8
Hallo

danke für die Info, aber was meinst du mit einem Balancer Anschluss?

Was ist das und für was benötige ich den?


Habe wieder was geschafft und den innenraum bis aufs Amaturenbrett mit der Lenksäule soweit alles fertig.

Hier die Bilder:



Mfg Sebastian
JensR
Der Balancer Anschluss verbindet jede Zelle des Akkupacks mit dem Balancer-tauglichen Ladegerät. Damit ist es möglich, Lipos voll und leer zu bekommen, ohne sie über kurz oder lang kaputt zu machen.
lamborghiniR8
Meinst du damit den Anschluss der am Akkupack druf ist? verwirrt


Mfg Sebastian
JensR
Natürlich ist der Anschluss am Akuupack - wo denn sonst?

Der Akku hat einen normalen Anschluss +/-, sowie eine weiteren, vielpoligen Stecker - den Balanceranschluss.
Der Balancer hat soviele Pole wie der Akkupack Zellen hat, plus 1.
lamborghiniR8
Ich habe 2 kabel und einen stecker am akkupack drauf, die kabel sind +/- und der stecker ist der balancer oder??
wimo
Hallo Sebastian.
Genau, der Stecker ist der Balanceranschluß.
Du brauchst ja für Lipo ein spezielles Ladegerät.
An dem ist einmal der Anschluß zum Laden und ein Balanceranschluß.
So wird der Ladestrom auf die einzelnen Zellen verteilt das am Ende alle die gleiche Spannung haben.