[1:14,5] Menck M90

Menck154
Hallo zusammen

Da ich nur vier Fahrtregler für sechs Funktionen habe, brauche ich zwei Umschalter für das Fahrwerk.
Hat jemand eine Idee wie man sowas bauen könnte?
MenckM90
Hallo Menck154,

ich schalte die beiden Funktionen per Relais auf das Fahrwerk um. Dies mache ich schon seit Jahren bei meinen kleinen Baumaschinen.
Somit kann ich mit 4 Fahrtenreglern 6 Funktionen steuern. Theoretisch sogar 8 Funktionen. Zum schalten des Relais verwende ich einen Zweikanalschalter. Der anderen Funktion von diesem Schalter schalte ich immer das Licht von den Modellen ein und aus.

Hier ein Schaltplan:



Gruß Alex
Menck154
Hallo zusammen

Hier der neueste stand von meinem M90 mit dem Auslegerfuß:
Seilbagger
Hallo,


das sieht ja wirklich Spitze aus. Sogar der Neigeanzeiger ist dran.

Respekt !!!

Aus was hast du den Ausleger gemacht?
Menck154
Hallo Wolgang

Der Ausleger ist aus 4mm Winkelmessing gelötet
Menck154
Hallo zusammen

Endlich ist der Ausleger am M90 so gut wie fertig und er ist auch schon komplett über die Fernsteuerung steuerbar.
An der Greiferberuhigung muss ich noch ein bisschen tüfteln aber es wird schon.
JensR
Sieht klasse aus und ist supersauber gebaut! smile Herz
Menck154
Hallo zusammen

Vielen Dank JensR

Der nächste Schritt wird das Maschinenhaus, es wird aus 0,5 mm Karosserieblech hergestellt.
Seilbagger
Hallo Frank,


die Auslegerspitze sieht wieder mal absolut topp aus.

Das Beste, was ich bisher an einem Seilbagger gesehen habe. 10 Sterne

Gut dass du die Führungsbleche ganz um die Rollen gelegt hast, muss ich bei mir auch noch nachholen.
Menck154
Hallo Wolfgang,

Danke fürs Lob

Wie hast du deine Schiebetüren am M154 gebaut?
An der Schleppschaufel muss ich auch noch einige Sachen ändern und das Kippseil ist auch noch zu lang. Aber er funktiuniert schon sehr gut, er fasst genug Material ein.
Seilbagger
Hallo Frank,


Schiebetüren:

Alublech 0,8mm auf Maß geschnitten (seitlich allerdings 2mm breiter) und die Seitenteile (also das was später vertikal ist) im Schraubstock umgebogen. Oben und unten am Gehäuse Messing U-Profil so angeschraubt, dass die Türen beweglich bleiben. Das offene U zeigt in der oberen Schiene nach unten, in der unteren nach oben. Die Türen haben so eine schöne Führung.
Menck154
Hallo Wolfgang


Vielen Dank du hast mir schon weitergeholfen.

Beim M90 muss ich die Führungen in das Haus einpassen.
Ich stell die Schiebetüren aus 0,5mm Alublech her. Ich hoffe es gibt bald auch mal wieder was von deinem M90 zu sehen.
Menck154
Hallo zusammen

Jetzt ist er endlich so gut wie fertig.
Das Maschinenhaus war noch ein ganzes Stück Arbeit. Das ganze Haus ist komplett gelötet.
Kawoom
Einfach nur schön! Saubere Arbeit top
JensR
Ganz stark smile
Menck154
Vielen Dank Fabian

der Menck ist mein erstes Modell.
Kawoom
Dann bin ich noch mehr beeindruckt!
Seilbagger
Hallo Frank,

super gebaut, wenn das hier ginge, würde ich dir direkt mal 100 Sterne geben großes Grinsen


Ich habe bei meinem am Fahrwerk angefangen, Bilder kommen demnächst
Menck154
Vielen Dank

Es kommen natürlich noch einige Details dazu.
Menck154
Hallo zusammen,

hier könnt Ihr ein paar Einsatzbilder vom ersten Probebaggern sehen.
Der M90 ist jetzt im Großen und Ganzen fertig. Irgendwann möchte ich noch einen Greifer dazubauen.