[1:8] Faun 2000C 1:6

Laderfahrer Gerd
Liebe Forenteilnehmer und Modellbauer,

ich möchte hier mein aktuelles Projekt, einen Radlader Faun 2000 C im Maßstab 1:6 vorstellen. Das Modell soll in Vollstahl verwirklicht werden und wird dann eine Länge von 1,20m und eine Breite von 50cm haben. Das Gewicht wird dann geschätzt bei 90-100 kg liegen.
Teile des Vorderwagens sind bereits in Arbeit, jedoch noch nicht soweit fortgeschritten, das ich schon was zum vorzeigen habe. Allerdings konnte ich die Reifen schon fertigstellen. Dafür das es meine ersten Reifen im Eigenbau sind, finde ich sie recht gut gelungen.
Die Reifen sind übrigens Schlauchreifen und haben einen Durchmesser von 29 cm und sind 10 cm breit. Das Profil ist dem echten Reifenprofil nachempfunden.

Ich würde mich freuen, Eure Meinung zu hören.

Aber hier jetzt erstmal dir Bilder:

Grüsse an alle. Gerd fröhlich
Choeli
Der Bereich des 1:6 Massstab, ist immer schön am wachsen laola . Die Reifen sind dir echt gelungen Respekt 10 Sterne . Wie hast du diese hergestellt?
JensR
Wow, das ist ja mal ein Start! smile
bigtrucker
Hallo

Boah wird das ein Großer Radlader smile


Gruß Bigtrucker.
bigtrucker
Hättest du vlt. ein Originalbild fröhlich vom Radlader Faun 2000 C damit ich mir vorstellen kann ,wie der aussieht.


Gruß Bigtrucker.
Laderfahrer Gerd
Hallo bigtrucker,

reiche hier noch ein Originalbild des Faun 2000 C nach. Bin 2 von diesen Radladern selber 10 Jahre lang gefahren (alle 5 Jahre gabs vom Chef 'nen neuen).

Gruß. Gerd
Holle
Hallo Gerd,
schönes Vorbild und schöner Maßstab ! Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt, die Reifen sind ja schon mal SUPER.

Gruß Uwe
Werner S
Hallo Gerd, willkommen im Club der Reifenfabrikanten. Ich nehme an, in den Reifen ist ein Gewebe drin. Hast du da eine Karkasse runderneuert? Die Lauffläche könnte aus aus Rohgummi vulkanisiert sein

Gruss
Werner winker
Sandokahn
Also das mit den Reifen interessiert mich auch smile smile smile
Schlauby
Hallo Gerd,

da kann ich mich nur anschließen, diese Thema interessiert mich auch brennend. fröhlich

Brauche für meinen auch noch Reifen, habe auch schon ein Modell....


Gruß
Ralf
bigtrucker
Hallo Gerd achso ,so sieht der aus ist ja auch schon ein echt großer Radlader in echt. fröhlich
Mit wieviel bar wird der denn hinterher fahren ,wenn der fertig ist.


Gruß Timo.
Laderfahrer Gerd
Hallo zusammen,

zum Thema Reifen:

ich habe mir Ausitzrasenmäherreifen gekauft, diese wurden dann abgeschliffen und mit einer 10 mm starken Förderbandgummilage als Ausgleichsschicht beklebt umd die Laufläche gerade zu bekommen. Dann wurden die Laufflächen plan geschliffen und eine weitere 15 mm dicke Förderbandgummilage, in welcher vorher das Profil mit Hilfe einer Schablone eingeschnitten wurde, aufgeklebt. Danach wurden die Reifen verschliffen und verputzt, was sich als unheilich viel Arbeit herausgestellt hatte "ächtz".

Zum Thema Reifendruck von 0 bis 4 bar möglich, wird aber mit 1,5 bis 2 gefahren werden.

Grüße an alle gleichgesinnten
Gerd Zunge raus Augenzwinkern
JensR
Wow, da muss man erstmal drauf kommen!!
boomerang
Also wirklich eine gute Idee mit den Reifen, die sehen wirklich super aus.

gruss und weiter so

Alex
Werner S
Hallo Gerd, du hast das Profil geklebt? So einfach mit einem aufgetragenen Kleber? Du hast den Reifen also nicht in einem Autoklaven gehabt?

Gruss
Werner winker winker