[1:14,5] Neuer braucht Hilfe

liebherr 904
Danke!

Also die Werkzeuge hab ich.

heisst das es ist fahrtregler, servos, motor, empfänger und alles was man zum fahren braucht dabei. Auser Akku oder?
JensR
Nein - außer einem ganz einfachen Motor ist keine Elektrik oder Elektronik dabei.
Sandokahn
Am Anfang der Bauanleitung ist genau aufgeführt ,was man braucht und am Ende Was man optional noch brauchen könnte .
JensR
liebherr 904
wegen der Funke:

Ich hab ne Futaba 6ex vom fliegen, kann ich mit der den Truck steuern?
JensR
Für Trucks gehen 27Mhz (schlecht) 40MHz oder 2.4GHz.
6ex ist 2.4GHz, geht also.
Schau, was die Mischfunktionen machen, die brauchste im Truck ja nicht.
liebherr 904
Baggerkalle hat mir ja den Truck Puller 3 7,2V von LRP empfohlen,
den were ich auch kaufen aber ich weis nicht was für einen Regler ich für den barauche
JensR
Ich hab für ähnliche Motoren den "Graupner" V4R+ drin. Aber da bin ich kein Profi. Der soll feinfühlig sein und hat ne gute Bremse - ob _ich_ diese Unterschiede aber wirklich merke, weiß ich nicht.
liebherr 904
zur schaltung: wie funktioniert die genau?
JensR
Das geht aus der Bauanleitung eigentlich ganz gut hervor.
Außerdem kannst Du auf youtube mal schauen:
http://www.youtube.com/watch?v=P96yPOLMtMs
liebherr 904
man schaltet ja mit dem steuerknüppel oder?

wen ja, muss man ihn wenn man z.b. in den höchsten gang schaltet in der linken position halten oder kann man dan wieder in die neutralposition
JensR
Das kommt darauf an, welche Funke Du hast und wie Du es "verdrahtest".
Wenn Deine Funke einen vor-aus-rück Schalter hat, kannst Du das Schaltservo dadrauf legen.

Ansonsten bauen sich die Trucker oft auch eine Schaltkulisse.

Ich habe bei meinem Crawler mit Tamiya Getriebe einfach die Rastung der Flugfunke für den Gaskanal missbraucht.

Es gäbe auch Möglichkeiten, das Schaltservo mit einem selbstrückstellenden Steuerknüppel anzusteuern, aber das führt jetzt glaube ich zu weit.
liebherr 904
Ich hab da einen von der Lehrer schüler funktion könnte der klappen?
JensR
Es ist Deine Funke - wenn Du es nicht weißt...
...weiß es vielleicht die Anleitung...
...die Du hier findest, falls Du Deine verbaselt hast:
http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/P...020_1-F4069.pdf

Wenn ich auf dieses Bild schaue
http://2.4gigahertz.com/systems/futk6900.html
kann ich nicht erkennen, ob Kanal 5 und 6 ne Mittelstellung haben.
Wenn ja: geht
Wenn nein: geht nicht (oder aus Deinem 3-Gang Getriebe wird ein Zweigang).
liebherr 904
Also Kanal 5 und 6 haben blos nen einfachen schalter.

müsste man das getriebe umbauen, oder wie hast du das gemeint?




PS: Wenn ich nerve sags mir! fröhlich fröhlich fröhlich
JensR
Wenn die Schalter nur zwei Positionen haben, dann haben die dort angeschlossenen Servos auch nur zwei Positionen.
Und mit zwei Positionen kann man nur zwei Gänge schalten. Wenn Du es richtig machst, kannst Du dann aussuchen, welche der drei Gänge Du schalten kannst.

Ich denke aber, es wäre besser, Du nimmst einen der Kreuzknüppel - wie das auch in der Anleitung, die Du ja gelesen hast, vorgeschlagen wird!
Auf einem Beiblatt zur Anleitung ist eine Schablone dabei, mit der man sich das selber basteln kann.
Kann man auch fetzig kaufen, weiß aber nicht, ob das bei Dir passt:
http://www.rc-news.de/10/2009/junfac-3-gang-schaltschablone/
http://www.tamiyaclub.com/showroom_model...=33445&sid=5475

Nerven tust Du nicht, aber Modellbau ist auch immer ein Stück improvisieren, das ist (für mich) der Spaß daran - deswegen wird Dir wahrscheinlich niemand alle Details vorher erklären können...

Hast Du Dir denn schon überlegt, was Du dann mit der Zugmaschine machen willst? Du hast was von Wedico Auflieger gesagt - aber welchen/wofür?
Ich denke, das wäre erstmal ne grundsätzlich wichtige Frage.
liebherr 904
Eigentlich wollte ich mir mit dem Scania nen Kipper von Carson kaufen.
Aber mein Nachbar hat wedico, dann kann ich vieleicht auch trailer von ihm anhängen.
JensR
Kipper braucht einen Kanal für auf und ab und bei Bedarf noch einen für Stützen rauf und runter. Automatisch ankuppeln bräuchte dann noch einen Kanal (Aber als nicht-Trucker weiß ich nicht, was man da mit der Stromversorgung macht, evtl. Akku und zweiten Empfänger in Aufliegerchassis?).
Die könntest Du im Prinzip alle mit Schaltkanälen betreiben.

Macht also drei plus die drei der Zugmaschine (lenken, fahren, schalten)

Achso, für Geländefahrten ist die Scanie Zugmaschine im Serienzustand nicht ausgelegt - deswegen auch die Empfehlungen von Kalle (Diffsperrem, Geländereifen).
Baggerkalle
Mann muß ja nicht alles auf ein mal Freude

Gruß Kalle
liebherr 904
Ja,
meinst du ich brauch ne neue Funke;
wie die Futaba FC-16 die man mit dem truck auch kaufen könnte.
Dan könnte ich das kippen und die stützen mit den linearschiebern machen! fröhlich