[1:87] Volvo Kippsattel 1:14,5

Akerman
Hab da ein Problem mit der Elektronik , ist das normal das der aero naut Multi 25 rot blinkt ,den es funktioniert leider noch nichts!!!

Bitte um Hilfe

Gruss Rene
Uwe P.
Hallo Rene,

der Stecker auf Kanal 5 muß gedreht werden.

Die Impulse liegen innen !


Gruß
Akerman
Danke tut sich aber trotzdem nichts !!!

Hilfe!!!!!!

Gruss Rene
Akerman
hallo wenn ich den Stecker vom Empfänger ein und aus stecke bewegt sich der Lenk servo ein bischen und der Multi 25 Blinkt immer noch,
oder kann es an der Funke liegen ????

Bitte um Hilfe den ich weis nicht mehr weiter verwirrt

Gruss Rene
Uwe P.
Hallo Rene,

hast Du die gleiche Frequenz (Quarzpaare) gesteckt ?

Ist am Empfänger eine Stromversorgung(zB über den Regler)vorhanden ?
Nimm doch erst mal ein Servo,um den Kanal zu bestimmen

an dem Du dann den Regler betreiben möchtest.
Akerman
Hallo da steht immer was von einer Programierbrücke ich weis nicht was da gemeint ist

Die Funke müsste passen (Quarze)

Der Regler soll laut Anleitung dauerblinken wenn er brogramiert ist, ich habe noch nichts Programiert und er blinkt schon in dauernd!!


Hilfe Rene
Akerman
Hallo kann mir britte jemand sagen was eine Programmierbrücke Jumper ist????

Gruss Rene geschockt
JensR
Tja, also, ich kenne das Teil nicht, aber eine Jumper-Programmierbrücke besteht aus den folgenden Teilen:
Eine Stiftleiste mit mindestens zwei Metall-Stiften. Diese werden dann überbrückt, indem man einen Jumper draufsteckt. Ein Jumper ist ein kleines Kunststoffteil mit Metall innendrin.

Ungefähr so:
http://torsten.schiffsmodell.net/einstei...iles/jumper.jpg

Wie und was da wann gesteckt werden muss - das sollte eigentlich die Bedienungsanleitung erklären.
Akerman
Danke Jens habe Ihn gefunden,
habe den jumper auf prog gestckt
aber in der anleitung steht das er einmal blinkt dan Vorwarts dann zweimal blinkt ......

aber jetzt plinkt er gar nicht mehr ?????????????????

Gruss rene
Akerman
Hallo hab den Regler bei der Firma überbrüfen lassen, er geht die haben mir geschrieben das (Der fahrtenrägler kein Signal vom Sender emfangen kann) was kann das heisen ???????

Bitte um Hilfe bin schon am verzweifeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss Rene geschockt geschockt geschockt traurig traurig traurig
Akerman
HIIIIIIIILLLLLFFFFFFEEEEE!!!!!!!!!

Hilfe Rene
stvo88
Hallo,

den ersten Fehler, den ich gemacht hab, war den Empfängerquarz (R) und den Senderquarz (T) falsch reinzustecken.

Also R gehört zum Empfänger, T gehörd in die Funke...

Überprüf das mal...

Gruß,
Stefan
Akerman
Danke Stefan, aber war leider nicht die Lösung,sie waren richtig

könnte mir BITTTTTTTTTTTEEEEE noch wehr einen Rat geben

Wenn ich den Empfänger anschluss vom Regler ein und aus stecke laufen die räder kurz aber beim regler müsste es einmal blinken damit ich ihn programmieren könnte da hat die firma gemeint das etwas vom sender her nicht stimmen könnte !!!

Ein paar Bilder vieleicht erkennt jemand einen Fehler!!!

Bitte um Hilfe der Profis !!!!!! verwirrt

Gruss Rene
Akerman
Erkennt den niemand einen Fehler den ich gemacht haben könnte???

Gruss Rene würde mich über Hilfe freuen
jurgen
Mir scheint's dass du den Stecker falschrum eingestöpselt hast.
Orange ist Signal und gehört dahin wo beim Futabakabel weiss ist.
Braun gehört dahin wo bei Futaba schwarz ist.

grüsse jurgen
Akerman
Erstmal danke Jürgen !!!

aber welchen Stecker meinst du ?????

Gruss Rene
Akerman
Korrigiere mich weis was du meinst aber das ist leider auch nicht der fehler!!!

Muss ich beim Sender irgend etwas machen wenn ich neu gekauft habe

auser Aku einstecken und Empfänger anschließen ????

Gruss Rene
Akerman
Bild 1 (So soll er einmal ausehen)
Bild 2 und Bild 3 (der jetztige Bauzustand) noch fiehl arbeit!!

ich hoffe das er bald fährt?????
das ich den Fehler bald finde!!!

Gruss rene
Spassbremse
Hallo Akermann!

Mal ganz dumm daher gefragt, hast du überhaupt einen Akku am EMPFÄNGER ? Oder wo bekommt der seine Betriebsspannung her ? Beim Robbe-Empfänger ist das entweder der oberste oder der unterste Steckplatz in der Steckleiste für die Servos . Oder läuft das per BEC ? Auf dem letzten Photos war da nichts eingestöpselt (sieht zumindest für mich so aus).

Mfg Gerald
Akerman
Gerald, er läuft per BEC!!!

Aber was sollte ich da nicht eingestöpselt haben ????

Bitte um Rückmeldung

Gruss Rene