boomerang
Hier noch ein paar Bilder vom Schnellwechsler.
Ich habe mich entschieden die ansteuerung elektrisch zu machen.
Die Gewindespindel schiebt die Verriegelungsplatte vor und zurück.
Die microschalter machen die Endlagensperre (mit Dioden)
boomerang
Der Schnellwechsler ist jetzt fertig und montiert.
Leider habe ich noch keine Schaufel oder sonstige Anbaugeräte.
Geplant ist eine Standartschaufel mit einer Breite von 20 cm, entspricht 1.6 m im Original.
Auch ein Sortiergreifer wäre mal schön, aber das dauert.
Schliesslich hat mein 460 er noch kein Kleid, und das hat wohl vorrang.
Gruss
Alex
Choeli
Vom aller aller feinsten!!!!!
Schlauby
Hallo Alex,
sieht echt stark aus was du da so baust!
Verrätst du mir was für Hydraulik-Schnellkupplungen du verwendet hast?
Gruß
Ralf
jossel
Sieht spitze aus Alex.
Nun aber ran an die Verkleidung.
boomerang
hallo Ralf
Die Kupplungen sind von Rectus mit M5 Gewinde.
Der Typ ist 20 KB AM05 MPX
Gruss
Alex
boomerang
Zitat: |
Original von jossel
Sieht spitze aus Alex.
Nun aber ran an die Verkleidung.
|
hallo Jossel
Danke, Ich gebe mein Bestes.
Bin noch unschlüssig wegen der Materialwahl, aber ich glaube ich nehme Messingblech 1.5mm.
Gruss
Alex
jossel
Zitat: |
Original von boomerang
Bin noch unschlüssig wegen der Materialwahl, aber ich glaube ich nehme Messingblech 1.5mm. |
hört sich gut an, wenn es an einigen Stellen nicht reichen sollte, kannst du ja auch immer noch aufdoppeln.
boomerang
Nach längerer Berichtpause sende ich wieder ein paar Bilder.
Man sieht gut den Materialmix.
Die Verschalung ist aus Messingblech, und die Kabine aus Polystyrolplatten.
Auch eine Schaufel hats gegeben, zwar noch Zahnlos aber das kommt noch.
Mittlerweile bin ich bei 90Kg, aber ich denke mit dem Fertigen Heckgewicht kommen nochmals 5 Kg dazu, also nicht mehr sehr handlich.
boomerang
hallo Leute
nach langer Sendepause habe ich wieder ein paar Bilder.
Die Details wie Beleuchtung Beschriftung und so kommen noch.
Das Fertiggewicht ist 92 Kg. Ich habe von Bleiakku auf NiMh gewechselt.(Zwei Racingpacks zu 5000 mAh) also 14.4V.
Gruss Alex
boomerang
Auch das Innenleben wird noch verfeinert.
Choeli
Sehr schöner Bagger mit super Details

.
Gasfuß
SAUBER !!!
Gruß Gerd
Elvs
Echt toll. Daumen hoch. Der große Bruder gefällt mir wirklich gut!
boomerang
Danke für die tollen komplimente.
Ich bin aber auch total begeistert von den vielen tollen Modellen die hier im Forum rumschwirren.
Auch von den technisch hochstehenden Detaillösungen.
Ich hoffe, ich kann demnächst mal ein Video machen.
Wenn jemand in meiner Gegend ist, der auch in 1:8 baut, ich brauche noch einen Lastwagen zum beladen!
Alex
KallleSwe

Impressive, video?
JensR
Klasse Teil
Marcel2612
Da kann ich nur zustimmen, wirklich klasse was du da auf die Ketten gestellt hast.
Ich würde mir jetzt noch ein Video wünschen und ein Foto auf dem du neben dem Bagger stehst, so als Größenvergleich. Der muss ja ein richtiges Monster sein.
Bitte Bitte
Akerman H14B
Zitat: |
Original von boomerang
Danke für die tollen komplimente.
Ich bin aber auch total begeistert von den vielen tollen Modellen die hier im Forum rumschwirren.
Auch von den technisch hochstehenden Detaillösungen.
Ich hoffe, ich kann demnächst mal ein Video machen.
Wenn jemand in meiner Gegend ist, der auch in 1:8 baut, ich brauche noch einen Lastwagen zum beladen!
Alex |
Hallo Alex,
LKW kann ich nicht bieten, aber wir könnten ja mal um die Wette Baggern, zumal meiner ja auch aus dem Hause Volvo kommt
Gruss
Bernd
boomerang
hallo Bernd
Das Angebot ist verlockend, leider bist du nicht gerade um die Ecke.
Dein Modellbericht habe ich mit grosser Begeisterung verfolgt.
Mein Volvo hat heute das erste mal so richtig gelocht.
Leider ist ein Regler (thor 15) des Kettenlaufwerkes in Rauch aufgegangen (Steine im Laufwerk).
Wenn ich es irgenwie hinkriege kriegt ihr noch das Video.
Bin fürs Erste recht zufrieden, aber ich denke die Geschwindigkeit könnte etwas schneller sein.
Gruss
Alex