MenckM90
Hallo,
da ich beim Bau des Amerika Radlader immer wieder wegen Lackierarbeiten aufhören muß. Bekam ich Lust mit dem Radlader von Wiking parallel anzufangen.
Wie schon mal in einem andern Forum geschrieben ist der Hubantrieb für den Ausleger fertig und im Vorderwagen untergebracht. Die Kraft des Getriebe ist kraftvoll genug, damit man eine volle Schaufel aus einem Sandhaufen liften kann. Auf Bild ist gut zu sehen, daß die Hytraulikzylinder geblieben sind. Bei Bild 2 wurde mal eine schweres Messingzahnrad mit dem Antrieb hoch gefahren.


Als nächstes wurde das Lenkservo und der Antrieb eingebaut. Da sich der Radlader öfters im schweren Gelände bewegt, wurde die Hinterachse pendelt gelager. Auf dem zweiten Bild kann man die Pendelachse in Aktion sehen.


Ansonsten fehlt noch der Antrieb für die Schaufel und die Elektronik, sowie die Lichtfunktionen. Die Silikonreifen wurde aber schon mal montiert.
Bis dann.....
Gruß Alex
da ich beim Bau des Amerika Radlader immer wieder wegen Lackierarbeiten aufhören muß. Bekam ich Lust mit dem Radlader von Wiking parallel anzufangen.
Wie schon mal in einem andern Forum geschrieben ist der Hubantrieb für den Ausleger fertig und im Vorderwagen untergebracht. Die Kraft des Getriebe ist kraftvoll genug, damit man eine volle Schaufel aus einem Sandhaufen liften kann. Auf Bild ist gut zu sehen, daß die Hytraulikzylinder geblieben sind. Bei Bild 2 wurde mal eine schweres Messingzahnrad mit dem Antrieb hoch gefahren.


Als nächstes wurde das Lenkservo und der Antrieb eingebaut. Da sich der Radlader öfters im schweren Gelände bewegt, wurde die Hinterachse pendelt gelager. Auf dem zweiten Bild kann man die Pendelachse in Aktion sehen.


Ansonsten fehlt noch der Antrieb für die Schaufel und die Elektronik, sowie die Lichtfunktionen. Die Silikonreifen wurde aber schon mal montiert.
Bis dann.....
Gruß Alex