[1:14,5] Grubber

wimo
Hallo.
Hab mal n kleines Zwischenprojekt angefangen. Freude
Ich bau einen Grubber für den Einsatz im Dreck.
Alles nur mit Elektrode zusammen Geschweißt.
Da kommts mir nicht so auf Details an, wichtig ist die Funktion.
Der Rahmen ist aus 8 x 8 mm Vierkant aus einem alten Fensterbeschlag.
Die Grubberzinken sind aus einem Alten Peilstab gesägt und gebogen.
Dahinter kommen dann noch Schräge Scheiben aus alten Zahnrädern und eine Packwalze.
So weit wie es geht nur aus der Wühlkiste bauen.
Es muss nicht immer Geld kosten.
Mal sehn wie ich da weiterkomme.
Ist erstmal ein Versuch.
wimo
Hab noch ein paar Bilder vom Grubber.
Die Packwalze ist aus zwei Zahnrädern, drei Kupferdichtringen und ein paar 2 mm Schweißdrahtstäben zusammengelötet.
Hinter die schrägen Eggenscheiben kommen noch Buchsen aus Messing um die Räder zu fixieren.
Die Verbindung zwischen Grubber und Egge ist aus Messingstreifen.
Kommt noch ein bisschen hellblaue Farbe drauf und Fertig. Cool
Andre Schrauben muß ich mir noch besorgen damit es nicht ganz so schlimm aussieht.
Der komplette Grubber wiegt ca 800 Gramm.
Gasfuß
Hallo Wilfried,
sieht doch super aus

Gruß Gerd
wimo
Ja wie schon gesagt, alles nur geschweißt und die Schrauben sind auch nicht so filigran.
Ist eben für den Einsatz im Garten gebaut.
Bauzeit ein Nachmittag.
JensR
Ja, sehr schön! smile

Aber eine Frage habe ich: Beim Hochheben des ersten Teils, wie machst Du das, dass die hinteren Teile nicht runterhängen? Ich sehe (noch?) keinen Anschlag?

Tschöö
Jens
wimo
So, fertig ist er.
Der Schweißdrahtbügel ist zur Hebearretierung damit nix durchhängt.
Eventuell mach ich auch nochmal andre Verbindungsstücke mit einem Anschlag dafür.
Die Messinghülsen noch dran und den Johnny zu Ende bauen.
Dann könnte es schon los gehn. Cool
JensR
Sensationell - das sieht echt super aus und nicht nach nur einem Tag Arbeit! Wow!
wimo
Ich brauchte mal ein Erfolgserlebniss. Freude
Beim Traktor ist noch ein bisschen Planung angesagt.
Aber bei sowas wie einem Grubber kann man einfach drauf los Bauen.
Komme ja schlieslich vom Dorf.
Da kommts nicht so auf die Maße an. Augenzwinkern
Hauptsache es sieht ein bisschen nach was aus.
wimo
So, ich habe die Verbindungslaschen verlängert, bzw. neu gemacht.
Jetzt legen sie sich beim Anheben auf den hinteren Querholm und dieser kann nicht mehr nach unten.
Sieht besser aus wie die Schweißdrahthalterung.
Die Packerrolle legt sich an die Schrägräder und hängt ca. 2 cm runter, damit kann ich leben.
Der Oberlenker ist aus zwei M3 Ösenschrauben und einem Verbindungsstück aus dem Möbelbau.
Ist aber auf beiden Seiten nur Rechtsgewinde, also nicht wie beim richtigen Oberlenker eine Rechts- und eine Linksgewinde.
Sieht aber realistisch aus.
Choeli
Ich bin schon auf die ersten Bilder im Einsatz gespannt AF . Sieht super aus 10 Sterne .
wimo
Ich auch.
Fehlt aber noch eine ganze Kleinigkeit. Augenzwinkern
Der Traktor vorne drann.
Das dauert noch, so bleibt er noch eine Weile sauber. Cool