Mkuu Tomasi
Hallo Modellbaukollegen,
ich habe mir im Winter 2007 einen U300 von Dickie mit dem XC-Chassis von Tamiya gekauft. Daraus sollte ein wirklich geländegängiges Kommunalfahrzeug werden.

Mit der Zeit wurde so einiges umgebaut. Meistens packte mich das Bastelfieber im Winter. Als erstes wurde der Radstand verkürzt auf die korrekte Länge des U300 in 1:12. Danach gab es ein richtiges Lenkservo und eine Lenkung aus Aluteilen, die ich mit der Feile und dem Bohrer gebastelt habe.


Die Pritsche musste auch kippbar sein. Dazu habe ich einfach einen Servo genommen, der ein Rohr um 70° dreht. Das Rohr zieht sich wie beim Teleskop auseinander. Das reicht für normale Lasten auf der Pritsche.

Felgen und Reifen wechselten auch fleißig. Jetzt fahre ich die Hummer-Felgen mit den F350-Reifen. Das geht sehr gut. Eine Hupe ist eingebaut. Licht, Rundumleuchten und Rückfahrlicht habe ich auch noch rein gebastelt. Alles über die Fernsteuerung ein- und ausschaltbar.
Der Motor ist ein Truck Puller 2 mit 7,2 V und vor diesem habe ich ein Graupner-Getriebe mit einer Untersetzung von 2,8:1 eingebaut. Die Differentiale sind alle gesperrt.
So sieht der Unimog heute aus.




Über Anbauteile und einer Verbesserung der Kippfunktion mach eich mir derzeit Gedanken. Der Kipp-Servo ist immer am Pfeifen. Als Anbauteil bastele ich gerade eine Kehrmaschine.
Viele Grüße,
Thomas
ich habe mir im Winter 2007 einen U300 von Dickie mit dem XC-Chassis von Tamiya gekauft. Daraus sollte ein wirklich geländegängiges Kommunalfahrzeug werden.

Mit der Zeit wurde so einiges umgebaut. Meistens packte mich das Bastelfieber im Winter. Als erstes wurde der Radstand verkürzt auf die korrekte Länge des U300 in 1:12. Danach gab es ein richtiges Lenkservo und eine Lenkung aus Aluteilen, die ich mit der Feile und dem Bohrer gebastelt habe.


Die Pritsche musste auch kippbar sein. Dazu habe ich einfach einen Servo genommen, der ein Rohr um 70° dreht. Das Rohr zieht sich wie beim Teleskop auseinander. Das reicht für normale Lasten auf der Pritsche.

Felgen und Reifen wechselten auch fleißig. Jetzt fahre ich die Hummer-Felgen mit den F350-Reifen. Das geht sehr gut. Eine Hupe ist eingebaut. Licht, Rundumleuchten und Rückfahrlicht habe ich auch noch rein gebastelt. Alles über die Fernsteuerung ein- und ausschaltbar.
Der Motor ist ein Truck Puller 2 mit 7,2 V und vor diesem habe ich ein Graupner-Getriebe mit einer Untersetzung von 2,8:1 eingebaut. Die Differentiale sind alle gesperrt.
So sieht der Unimog heute aus.




Über Anbauteile und einer Verbesserung der Kippfunktion mach eich mir derzeit Gedanken. Der Kipp-Servo ist immer am Pfeifen. Als Anbauteil bastele ich gerade eine Kehrmaschine.
Viele Grüße,
Thomas