[1:10] Pflüge

Thomas78
Hallo Leute

Hier seht ihr mal ein bar Bilder,warum bei meinen New Nichts weiter geht.
Thomas78
Und noch einige Bilder

Schöne Grüße Thomas laola
-daFugu-
gefällt mir sehr sehr gut, hoffentlich werden die auch rot/gelb fröhlich

mfg

Martin
opcmatsche
Hallo Thomas,

schöne Arbeit..........
Die sind doch sicher selbst hergestellt, oder?
Wenn ja könntest Du doch mal ein bisschen was über die Herstellung der Schare erzählen.
Oder hast Du die Schare von Blocher für die 1:12 verwendet?

Gruß Matthias
martin Huber
sehr hübsch
Choeli
Sehr schöner Pflug 10 Sterne , bau doch gleich noch einen im Massstab 1:6.2 mit vier Scharen. Mich würde es auch Interessieren wie du die Scharen hergestellt hast.
Schlüter 1900
Hallo Thomas,

super wie gewohnt, dann steht den Tests nächstes Wochenende ja nichts mehr im Weg.

Wir sind alle schon ganz aufgeregt.
Choeli
Ich habe mir die Bilder noch ein wenig genauer angeschaut, du baust wohl noch einen mit Schittbreitenverstellung großes Grinsen .
Thomas78
Hallo Leute

Also zu euren Fragen, ja die Scharren sind selbst gemacht und die Herstellung wird auch nicht verraten, denn schließlich und endlich steckt fast ein Jahr tüfteln und probieren in den Dingern, und sie sind nicht von Blocher, denn der, wenn ihr genauer schauen würdet, baut nur Betpflüge, die gehen nicht zum wenden. Und Choeli gut aufgepasst, ich baue sogar zwei Pflüge mit Schnittstellenverbreiterung für zwei gute Modellbaufreunde.

Schöne Grüße Thomas
andi
Hy Thomas,

pass blos auf, daß Du Dir den Parkett nicht zerkratzt. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Wir sehen uns

Andi
JensR
Hi Thomas!

Sind das Shimano Kettenröllchen? fröhlich
Und das Servo schwenkt den Pflug um 180° - ist das umgebaut oder ein Segelwindenservo?

Tschöö
Jens
Thomas78
Hallo Jens

Was meinst du mit Shimano Kettenröllchen?
Und zu deiner frage zum schwenken das ist ein digitales Servo wo der weg elektronisch erweitert wurde.

Und noch ein bar Bilder von der Schnittbreitenverstellung. Die von 16 cm bis 29 cm geht.
JensR
Hi Thomas!

Die Verstellung ist ja echt der Hit!

Kettenröllchen:
Dieses Rad, was in der Furche läuft und den Pflug leitet (ich glaube, das ist dafür), das sieht aus wie das Umlenkröllchen im Umwerfer von Shimano und Kollegen.
http://images.google.com/images?q=schaltr%F6llchen


Servoweg:
Super - geht das bei jedem Digitalservo? Könnte nämlich gerne etwas mehr Servoweg gebrauchen bei meinem Projekt...
Beim Analogservo muss man ja "nur" nen Poti mit nem anderen Widerstand einlöten...
Das müsste bei Digitalservos ja genauso gehen, oder?

Tschöö
Jens
Choeli
Echt klasse 10 Sterne , ich bin schon auf den ersten Praxistest gespannt. Was für Schlepper werden da vorgespannt AF ?
andi
Hy Choeli,

meiner natürlich großes Grinsen - am Sonntag, bringt ja keiner nen 5-Scharer vom Boden weg. AF AF

Andi
Choeli
Zitat:
Original von andi
Hy Choeli,

meiner natürlich großes Grinsen - am Sonntag, bringt ja keiner nen 5-Scharer vom Boden weg. AF AF

Andi


Der macht sich bestimmt gut hinter deinem Schlüter großes Grinsen ! Super Plug hinter super Schlepper Herz .
martin Huber
da kan ich Choeli nur Rechtgeben
Gasfuß
Hallo,
auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Super Sache das
10 Sterne

Gruß Gerd
Thomas78
Hallo Jens

Was du da meinst, heißt Scheibensech und ist aus 1mm VA Niro gelasert.
Das ist nicht zur Pflugführung, sondern zum Anschneiden der Furche, damit es ein sauberes Furchenbild ergibt.

Schöne Grüße Thomas Augenzwinkern
tuerk
Hallo Thomas,

toller Pflug 10 Sterne .
Wenn ich so weit bin mit meinem Challenger da brauche aber so einen wie im Video hier.
http://www.myvideo.de/watch/4984793/Cat_...t_12_Scharpflug

bis dann