powerman.1984
Hallo erst mal,bin neu hier.ich möchte nen Baggerausleger aus alu bauen.mit was und wie kann ich die teile zusammenbauen?mit was kann ich alu schweissen(löten)
Gruss
Hias
Sandokahn
Herzlich willkommen hier , Alu kann man mit 2 Verfahren Schweißen einmal MIG/MAG und dann WIG. Löten ist wohl nicht so einfach weil Alu nicht wirklich glüht wenn es flüssig wird .
Beim verwendeten Schweißverfahren hängt es von der Materialstärke ab welches Verfahren eingesetzt wird ,WIG ist ehr für dünnere Bleche .
Was spricht gegen kleben und schrauben ???
powerman.1984
danke für die info.Kleben das werde ich,aber mit welchem kleber?
Gruss
Hias
Akerman H14B
die meisten machen das mit UHU endfest, es gibt aber auch Kleber von Loctite.
Gruss
Bernd
Sandokahn
den UHU Endfest 300 bekommst du in fast jeden Baumarkt , die Kleberei von Loctide leider nicht überall .
powerman.1984
Wer weiss wo ich einen Hydrauliktank herbekomme?
(internetseite oder so)
Danke
Gruss Matthias
powerman.1984
Hier die ersten Teile meines auslegers.Sie wurde erst mit der Oberfräse grob in form gebracht,und dann mit der handfeile optimiert.
Sieht doch schon mal gut aus oder nicht?
Deutsche wertarbeit.
Gruss Matthias
wink
Meinst du mit Oberfräse
sowas hier?
Werner S
Hallo Hias,
noch eine kleine Information wegen Ausleger kleben:
Ich habe Ausleger und Stiel auch geklebt, allerdings mit ca. 100
Schrauben vorher zusammengeschraubt. Alles Mit 2mm Alublech und in die Befestigungsstellen unten, mitte und oben wurde Vollmaterial eingeklebt. Die Querbleche dürfen aber keinesfalls gefeilt werden, sondern müssen gefräst oder mit der Maschine gesägt werden.
Gruss
Werner
powerman.1984
Hallo christoph
Ja genau mit so einer Fräse.
Geht nicht schlecht.
Gruss Matthias
wink
Was nimmst du da für Fräser?
Und wie führst du die Fräse?
powerman.1984
Führen tue ich sie frei hand.
Hab einen normalen hss fräser genommen.Für alu geht er einfandfrei.
Gruss
Matthias
wink
freihändig? Wow...wenn ich bedenk wie die Fräse verrutscht beim Sperrholz fräsen...
Sandokahn
Alles eine Frage der Oberarme .
powerman.1984
Genau starke arme und hände.
Was anderes,müssen die Kolbenstange von den Hydr.zylinderen
unbedingt aus silberstahl sein?
Gruss an alle
Matthias
Baggerkalle
Nein müßen nicht aus silberstahl sein , wie so hast du kein silberstahl
powerman.1984
Doch,aber der ist im durchmesser zu klein gewesen.Jetzt hab ich aber noch eine passende stange beim Schrotthändler gefunden.
Noch was wie dichtet ihr die kolbenstange oben ab?
Auch mit einem O-Ring?
Gruss Matthias
powerman.1984
Baggerkralle Du bringst also die Stange oben mit dem alu einsatz dicht?
Matthias
Baggerkalle
Nein in den ALu einsatz kommt noch ein O-ring .