Elvs
Wollte ich eigentich noch dazu schreiben.
Die Halterung ist aus 2mm Messing und die Streben sin aus 2mm Kupferdraht. Dieses ist zusammen gelötet.
Baggerkalle
In sachen Modellbau , mann sollte es sich nicht mit der Frau verschärzen oder die Frau nicht verärgen

. Aber die sachen sehen super aus
Elvs
Hallo Baggerkalle!
Warum zu klein?
Aufbohren kann ich die Halterung ja noch, oder meinst du die Halterung ansich???
Baggerkalle
nein die löcher
Elvs
Und ich dachte schon......
Kein Thema, die kann ich ja noch aufbohren
Danke nochmal für die Tipps gestern!!!
Echt nett von dir!!!
Elvs
Den Stiel habe ich such schon fast fertig, eins zwei Stellen müssen noch nachgebessert werden.
Die jetzigen Bohrungen sind vorab auf 4mm gebohrt. Um zu schauen ob alles passt, naja und als aufnahme für die Form.
Die Seitenteile sind aus 1,25mm VA und der Deckel ist aus 1,5mm Material gefertigt.
Manchmal denke ich, dass ich vielleicht doch besser Messig genommen hätte, dieses ist ja um einiges leichter zu bearbeiten
Gasfuß
Tja Micha,
VA ist nun mal zäh ,aber gammelt nicht und man kann es gut schweißen
Gruß Gerd
Baggerkalle
Mit den löchern im stiehl , da stimmt was nicht !
Elvs
Tach Gerd!
Da hast du recht, Schweißen lässt es sich wirklich gut, mit dem Gammeln ist auch wieder ein Punkt für`s VA
Elvs
Hallo Kalle!
Wie meinst du das mit den Löchern?
Ich dachte es ist richtig so!
1. Loch soll für die Schaufel sein
2. Loch für das Gelenk zwischen Schaufel und dem Zylinder
3. Loch ist für die Aufnahme vom Arm
4. Loch ist für die Hydraulik die aus dem Arm sitz und den Stiel bewegen soll.
Lass mich nicht dumm sterben, was ist schief gelaufen?
Elvs
Nochmals Danke Kalle!!!!
Habe mal wieder was gelernt.....
JensR
Und die Auflösung für alle?
Elvs
Hallo JensR!
Hallo an den Rest!
Ich habe die Löcher für die Gelenkaufnahme falsch gebohrt, (Loch 2) die hätte ich genau in der Mitte vom Stiel Bohren müssen.
Naja, wieder was dazugelernt!
JensR
Achso, jetzt sehe ich's auch, danke!
Aber ich glaube, Dein Bagger hätte trotzdem funktioniert
Aber echter ist besser
Elvs
Ja gefunzt hätte das schon, aber die Bewegung währe unproportional (oder so ähnlich) gewesen.
Ich dachte, wenn die Löcher weiter oben sitzen, habe ich mehr Kraft zur ferfügung.
Aber ist schon besser, wenn die Löcher richtig sitzen!
Elvs
Den Ausleger habe ich nun auch soweit, braucht nur noch abgebeizt und nachgeschliffen werden.
Die Seiten sind auch hier aus 1,25mm VA und der Deckel aus 1,5mm VA.
An den Bohrungen sind noch mal Verstärkungen eingesetzt, diese sind jeweils aus 2,2mm Material. So habe ich dann an den belasteten Stellen jeweils 3,45mm Material.
Gasfuß
Na,das sieht doch schon mal sehr solide aus
Gruß Gerd
Baggerkalle
Ja der Arm sieht doch super aus
Gruß Baggerkalle
Elvs
Hallo Gerd!
Hallo Kalle!
Danke für das nette Lob
Stabiel genug sollte er sein, habe versucht den mal mit den Händen zu verdrehen, es ist mir zum glück nicht gelungen.....