JensR
Danke Wilfried, ich drück Dir die Daumen!
Aber diese Woche war sehr durchwachsen.
Habe nur mit Mühe mein Paket von Hobbyking erhalten. Lange Geschichte, es war jedenfalls nicht die Schuld von Hobbyking und jetzt habe ich die beiden Funken. Habe sie aber noch nicht angefangen zu modifizieren.
Außerdem angekommen ist die M6 Stange für's Knickgelenk. Die habe ich schon abgelängt, aber noch nicht eingebaut.
Dann ist meine Conrad Bestellung gekommen. Da habe ich aber mit Zitronen gehandelt. Die Mini-Daumen-Joysticks, die ich da gekauft habe, passen nicht auf die Knöpfe, die man draufsteckt. Ist aber meine Schuld, hätte genauer lesen müssen - die Teile sehen halt alle gleich aus :-/
Naja, werde wohl die Knöpfe festkleben, ist bei meiner Einbausituation kein Problem, denke ich. Trotzdem blöd... (sind keine großen beträge, die Sticks sind billlig und die Knöppe auch)
Heute hat mir ein Kollege das Frontschild abgekantet - war gar nicht so einfach! Sieht aber gut aus
(Leider kein Photo, wird aber nächste Woche eingebaut!
Außerdem habe ich mich an die Drehbewegung des Schemels gemacht. So ein !&%*?)=(!"
Bah...
Motor ist jetzt doch ein Getriebemotor von Conrad - hatte zuerst einen schnelleren besseren dran, aber der hat zu wenig Drehmoment...
Da beide 16mm Durchmesser haben, hatte ich echt Glück...
Die Schnecke ist von Conrad und passt gut auf das Modul 1 Zahnrad. Leider läuft sie nicht in der Mitte des Rades, aber ob das ein Problem geben wird, weiß ich nicht, das Zahnrad ist ja doch recht breit. Kraft und Geschwindigkeit scheinen prima, vielleicht etwas zu schnell/zuwenig Kraft, aber das wird sich zeigen.
Der Grund für mein Fluchen ist aber, dass ich offensichtlich nicht in der Lage bin, ein einfaches Schneckengetriebe zu bauen
alles klemmt und zwackt, trotz Gelenkkupplung. Aus Platzgründen musste ich auf Senkkopfschrauben ausweichen und die sind halt zentrierend - da ist nix mit Durchgangsbohrung und Spiel
Werde nochmal etwas probieren - wenn es dann nicht klappt, muss ich halt die Teile nochmal machen. Und nochmal und nochmal...
Oder ich konstuiere das so um, dass ich doch keine Senkkopfscrauben brauche.
Also, da werde ich nächste Woche nochmal ran müssen.
Hier wird aber die Arbeit wieder stressig, das heißt also wenig(er) Zeit.
Wenn ich Pech habe, wird's doch erst nächsten Sommer was mit Erprobung
Scharverstellung: Noch keine Lösung in Sicht. Dachte daran, evtl. die Schar mit einer doppelten Seilrolle zu ziehen. Also, eine Trommel wickelt auf, die andere ab, kleine Unterschiede werden durch ne Feder ausgeglichen.
Hat jemand ne bessere Idee? Muss halt recht klein sein...
Bilder folgen
Tschöö
Jens
PS: Habe endlich das Caterpillar-Video _mit_ Erklärung gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=2NkATUsfK7Y
Aber diese Woche war sehr durchwachsen.
Habe nur mit Mühe mein Paket von Hobbyking erhalten. Lange Geschichte, es war jedenfalls nicht die Schuld von Hobbyking und jetzt habe ich die beiden Funken. Habe sie aber noch nicht angefangen zu modifizieren.
Außerdem angekommen ist die M6 Stange für's Knickgelenk. Die habe ich schon abgelängt, aber noch nicht eingebaut.
Dann ist meine Conrad Bestellung gekommen. Da habe ich aber mit Zitronen gehandelt. Die Mini-Daumen-Joysticks, die ich da gekauft habe, passen nicht auf die Knöpfe, die man draufsteckt. Ist aber meine Schuld, hätte genauer lesen müssen - die Teile sehen halt alle gleich aus :-/
Naja, werde wohl die Knöpfe festkleben, ist bei meiner Einbausituation kein Problem, denke ich. Trotzdem blöd... (sind keine großen beträge, die Sticks sind billlig und die Knöppe auch)
Heute hat mir ein Kollege das Frontschild abgekantet - war gar nicht so einfach! Sieht aber gut aus

Außerdem habe ich mich an die Drehbewegung des Schemels gemacht. So ein !&%*?)=(!"
Bah...
Motor ist jetzt doch ein Getriebemotor von Conrad - hatte zuerst einen schnelleren besseren dran, aber der hat zu wenig Drehmoment...
Da beide 16mm Durchmesser haben, hatte ich echt Glück...
Die Schnecke ist von Conrad und passt gut auf das Modul 1 Zahnrad. Leider läuft sie nicht in der Mitte des Rades, aber ob das ein Problem geben wird, weiß ich nicht, das Zahnrad ist ja doch recht breit. Kraft und Geschwindigkeit scheinen prima, vielleicht etwas zu schnell/zuwenig Kraft, aber das wird sich zeigen.
Der Grund für mein Fluchen ist aber, dass ich offensichtlich nicht in der Lage bin, ein einfaches Schneckengetriebe zu bauen


Werde nochmal etwas probieren - wenn es dann nicht klappt, muss ich halt die Teile nochmal machen. Und nochmal und nochmal...
Oder ich konstuiere das so um, dass ich doch keine Senkkopfscrauben brauche.
Also, da werde ich nächste Woche nochmal ran müssen.
Hier wird aber die Arbeit wieder stressig, das heißt also wenig(er) Zeit.
Wenn ich Pech habe, wird's doch erst nächsten Sommer was mit Erprobung

Scharverstellung: Noch keine Lösung in Sicht. Dachte daran, evtl. die Schar mit einer doppelten Seilrolle zu ziehen. Also, eine Trommel wickelt auf, die andere ab, kleine Unterschiede werden durch ne Feder ausgeglichen.
Hat jemand ne bessere Idee? Muss halt recht klein sein...
Bilder folgen
Tschöö
Jens
PS: Habe endlich das Caterpillar-Video _mit_ Erklärung gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=2NkATUsfK7Y